Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Kultur
Foto: Egor Myznik | Unsplash
3 Bilder

Zwei Wochen der besonderen Begegnungen
Mülheim feiert den Europäischen Tag der Nachbarschaft

Das Fest der Nachbarn hat mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde 1999 in Paris ins Leben gerufen. Aus dieser Idee ist der Europäische Nachbarschaftstag entstanden, der inzwischen in über zwanzig Ländern am letzten Freitag im Mai gefeiert wird. In Mülheim hat sich vor einigen Jahren auf Initiative des Netzwerks der Generationen eine Gruppe von „Nachbarschaftsaktiven“ gebildet, die auch die diesjährigen Feierlichkeiten in Mülheim rund um den Nachbarschaftstag organisieren. Vom 19. Mai bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.23
Vereine + Ehrenamt
Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen in den Räumen des TAHA. Auf dem Foto zu sehen sind Mirna Cherri, stehend links, und Ahmad Marnika, stehend rechts. | Foto: AWO Essen

Vertreter kamen zusammen
Essener Migrantenorganisationen knüpfen Netzwerk

Am 1. September fand das zweite Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen im Bezirk III statt. Acht Vereine aus dem Bezirk und viele Vertreter der unterschiedlichen Organisationen kamen zusammen. Eine Fortsetzung ist im November geplant. Das Netzwerk wurde in einer Kooperation mit der Stabsstelle Integration und mit den Essener Integrationsagenturen der AWO und des Diakoniewerks gegründet. Zielgruppen sind migrantisch geprägte Vereine und Gruppen im Stadtbezirk Essen-West. Unter anderem...

  • Essen
  • 18.09.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Überregionales
Kinder, die beim Ballonwettbewerb gewannen, mit Mitgliedern des Drissenplatzfests

Netzwerk Drissenplatzfest überreicht Preise des Ballonwettbewerbs

Das Netzwerk Drissenplatzfest (Vertreter aus Vereinen, Schulen, Kindergärten, Kirchen, anderer Einrichtungen und Parteien sowie der IGBCE aus dem Nordosten Recklinghausens) überreichte die Preise des Ballonwettbewerbs vom letztjährigen Fest. Stella Hoffmann bekam den ersten Preis, einen Gutschein über 20 € eines Spielwarengeschäfts. Ihr Ballon landete in Düsseldorf. Von sechs weiteren Kindern, deren Ballons nicht so weit kamen, sandten die Finder die Karten zurück. Die Kinder erhielten einen...

  • Recklinghausen
  • 22.03.16
  • 1
Kultur
15 Bilder

Drehorgelfest in der Klever City

Die Drehorgel steht im Mittelpunkt an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Kleve, Orgeln in allen Variationen, 25 kleine und vier große Drehorgeln. Bereits zum 12. Mal begrüßt die Stadt Kleve in Person von Bürgermeister Theo Brauer die Drehorgelspieler aus der ganzen Republik und mit Kaspar Ulrichs und Heinrich Josef Coir auch zwei aus Kleve und die weiteste Strecke legte Orgelbauer Axel Stüber zurück, der extra aus Berlin anreiste. Der jüngste Aktive war Florian Boßmann aus Rindern, 10 Jahre alt...

  • Kleve
  • 07.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.