Neu

Beiträge zum Thema Neu

Wirtschaft
Ein Sofortprogramm soll die zur City stärken: Hierzu zählt auch die Erarbeitung konkreter Vorschläge für eine neue Nutzung leerstehender und davon bedrohter Einzelhandelsgroßimmobilien in zentraler Lage unter Federführung der Wirtschaftsförderung. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, der Lage und des Umfelds, sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, die den Standort aufwerten und einen attraktiven Nutzungsmix bieten. Im Bild der Kaufhof, kurz bevor das Dortmunder Warenhaus vor vier Monaten geschlossen wurde. Es wurde als  Pressefoto NRW 2020 im Landtag ausgestellt.   | Foto: Oliver Schaper

Sofortprogramm für die Dortmunder City: Innenstadt soll attraktiver, grüner und sauberer werden
OB: Eine richtig große Aufgabe

Nicht nur Sauberkeit, bunte Blumenkübel und das Wiederbeleben einer leerstehenden Kaufhaus-Immobilie machen die Attraktivität einer Innenstadt aus. Eine breite Kulturszene macht eine Großstadt lebendig. Erschwingliche Mieten machen einen Nutzungsmix möglich. Und Plätze, die nicht mit Pkw zugeparkt sind, eröffnen Chancen neuer Nutzungen. Ein verwaltungsübergreifender Arbeitskreis hat Sofortmaßnahmen zur Attraktivierung der City erarbeitet. Als einer von drei Bausteinen werde das Sofortprogramm...

  • Dortmund-City
  • 13.02.21
Wirtschaft
Die Entwicklung des Kaufhof-Gebäudes wollen die Stadt und Eigentümerin SIGNA Real Estate gemeinsam angehen. Hier soll eine neue Nutzung einen attraktiven Impuls für die City geben. Nach der Galeria-Schließung Ende Oktober sollen am Westenhellweg temporär Handel aber auch Kunst und Kultur und Dienstleistungen angeboten werden, nicht nur im Erdgeschoss.  | Foto: Schmitz/ Archiv
3 Bilder

Keine Zukunft für Kaufhof in Dortmund: Stadt stellt Konzept für Zwischennutzung der Immobilie am Westenhellweg vor
Stadt und SIGNA ziehen an einem Strang

In drei Wochen, am Samstag, 17. Oktober, werden die 80 Mitarbeiter die Türen ihres Kaufhofes zum letzten Mal am Westenhellweg öffnen, danach ist in der Dortmunder City für Galeria Schluss. "Bei uns sieht es schlimm aus", berichtet Betriebsrätin Martina Regens davon, dass etwa 40 Kollegen dann arbeitslos sind, 45 in die Transfergesellschaft wechseln und eine Handvoll eine neue Stelle gefunden hat.  "Die Kollegen sind deprimiert, geknickt, natürlich freuen wir uns für die Kollegen von Karstadt...

  • Dortmund-City
  • 25.09.20
Kultur
Das erfolgreiche Festival Klangvokal will die Stadt mit dem Vokalmusikzentrum als Institut für Vokalmusik zusammenführen.  | Foto: Johanna Fischer

Musikfestival Klangvokal und Vokalmusikzentrum sollen zusammengeführt werden
Dortmund plant Institut für Vokalmusik

Für den Einzug in das Reinoldihaus in der Dortmunder City sind die Vorbereitungen schon abgeschlossen, nun soll die Politik das zukünftige Institut für Vokalmusik per Dringlichkeitsentscheidung auf den weg bringen. Am Dienstag, 29. Oktober steht es auf der Tagesordnung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit.   Am 14. November wird der Rat der Stadt über das Projekt entscheiden. Geplant ist unter dem Mangement des Teams des Musikfestivals das Volkalmusikzentrum NRW (VMZ) und das...

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
LK-Gemeinschaft
Meine Frage?
Wieviel Sauerstoff liefern Bäume.

Kinderzeitung nur für euch.
Da kommt sie die WAZ für Kids - eine tolle Idee der Funke-Medien👀

Holt sie euch die neue Kinderzeitung.  WARUM?👀 So viele Fragen die einer Antwort bedürfen. Warum fehlen soviel Lehrer?Wie will China immer mächtiger werden? Was ist mit dem Klimawandel? ,,Deine WAZ " sie berichtet absofort nur für dich. Du kannst deine ,,WAZ "zu Hause lesen. Für nur 22,80 Euro im Jahr in 12 Ausgaben. Für nur 1,90 Euro im Monat bist du immer auf dem "Laufenden." Klar,bekommst du deine Zeitschrift  auch im WAZ Leseladen. (Ausgabe 2,20€ ) Mach mit ... Auf 24 Seiten erfährst du...

  • Bochum
  • 28.08.19
  • 33
  • 5
Ratgeber
Das Buch das süchtig macht.

Bücherkompass, Rezension, Nachtstreife. Das was wir schon immer wissen wollten.

Da es sich um meine erste Bücher Rezension handelt bitte ich schon einmal vorab um Verständnis wenn Anfänger Fehler unterlaufen sollten. Bücherkompass Rezension "Nachtstreife". Aus dem Leben eines Großstadt Polizisten. Zu dem vom LK erhaltenen Buch hier nun einige Anmerkungen. Autor Karlheinz Gärtner. TB Buch 256 Seiten . Herausgeber. orell füssli Verlag. Übersichtliches Inhaltsverzeichnung ohne Vorwort. Statt eines Vorwortes beginnt hier bereits die Polizei Arbeit. Der in Berlin lebende...

  • Bochum
  • 13.03.16
  • 35
  • 21
Kultur
Photo: Kulturnetzwerk-Essener-Norden e.V.
5 Bilder

Der Norden rockt am SA, 11.10.2014 - im Rahmen des 4ten Kulturfestes des "Kulturnetzwerk-Essener-Norden e.V."

Zum inzw. 4ten Mal findet am Samstag, 11.10.2014, im Rahmen des Kulturfestes des "Kulturnetzwerk- Essener-Norden e.V." in der Kaue der Zeche Carl in E-Altenessen unter dem Motto "Der Norden rockt" zw. 18 bis 24 Uhr ein Rockabend mit Akteuren und Bands aus und rund um den Essener Norden statt. Durch den Abend moderieren Karl-Heinz Endruschat & Gerhard Hillebrand. Der Einlass ist um 18:00 Uhr. Zur Einstimmung spielt Daniel Khanavkar mit voc/gitarre (da Rock-Five überraschend abgesagt hat). Danach...

  • Essen-Nord
  • 22.09.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Wer hat noch einen Koffer in Berlin?

Wer die Aussichtsplattform zu Füßen der Goldenen Else erreichen will, muss gut zu Fuß sein. Doch hat man die 285 Stufen erst einmal bewältigt, bietet sich ein weiter Rundblick über ..... Ja, Entschuldigung, das wäre natürlich über den Tiergarten. Da, wo ich mein 2. Foto geschossen habe, stehe ich natürlich .... Wo?

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
  • 2
  • 5
Kultur
Der Maschinerie Verein entsteht in der Zimmerstraße 7b. | Foto: Maschinerie
2 Bilder

Verein wirft „Maschinerie“ für Nordstadt an

Der neue Verein „Maschinerie“ möchte alternative Musik, Kunst und Kultur in der Nordstadt fördern. Im Hinterhaus, Garten und Keller der Zimmerstraße 7b sollen „Möglichkeitsräume“ für Ausstellungen und Veranstaltungen entstehen. Die Teileröffnung der Maschinerie-Räume ist - laut den Gründungsmitgliedern - für April geplant. Zu einer Finanzierungsparty für Renovierungskosten lädt der Verein am Samstag, 25. Januar, in den Schrebergarten Westerholz (Schützenstraße 196, Gaststätte „Bei Babis“) ein....

  • Dortmund-City
  • 22.01.14
Ratgeber

Kreuz Bube, Pik Ass, Herz Dame und Karo König

Alan Parson hat Musikgeschichte geschrieben, als Tontechniker der Beatles und als Produzent verschiedener legendärer Alben u.a. "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Mit dem Alan Parsons Project hatte er unzählige Hits wie beispielsweise "Eye in the Sky", Don't answer me" und "Prime Time". Legendär ist das erste Album "Tales of Mystery and Imagination - Edgar Allan Poe" mit den Songs "The Raven" und "A Dream within an Dream". Dieses Jahr gibt er noch zwei Konzerte und wird auf der Bühne ein...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.13
  • 4
  • 6
Überregionales
4 Bilder

Der Familienfriedhof

Betritt man den separaten Friedhofsteil des Friedhofes Bredeney, in dem die Krupps begraben liegen, so ist mittig der imponierende Sakrophag mit Bronzefiguren des Grabmales von Alfred Krupp zu sehen. Der aus poliertem schwarzen Marmor bestehende Sarkophag, der von einem bronzenen Adler mit ausgebreiteten Flügeln überdeckt wird, ist die letzte Ruhestätte von Friedrich Alfred Krupp und wurde von dem Münchner Bildhauer Otto Lang (1855-1928) geschaffen. Neben Alfreds Grabmonument befindet sich die...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.