Neu

Beiträge zum Thema Neu

Kultur
"Ich bin Ella Mops... nicht Knut... und männlich schon gar nicht!"

KNUT... und jetzt ab zu IKEA - St.-Knut-Tag - Uwe H. Sültz - Lünen

Am St.-Knut-Tag werden traditionell die Kerzen und der Schmuck von den Weihnachtsbäumen entfernt. Dies kann in einem feierlichem Rahmen stattfinden, der in der Plünderung der übrig gebliebenen Süßigkeiten, mit denen die Bäume verziert waren, endet (julgransplundring). Insbesondere für die Kinder kann das noch einmal ein festlicher Höhepunkt sein. Anschließend werden die Bäume aus der Wohnung entfernt und entsorgt. Der Tag ist benannt nach Knut IV. dem Heiligen, König von Dänemark. Einige...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 8
  • 6
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

NEUJAHR 2014 - NEWS - Raumstation ISS hat mehrmals Silvester und Neujahr & Der Urknall mit einem Klick

Da kommt man ja gar nicht mehr aus dem Feiern heraus... Die Raumstation ISS überquert 15 Mal die Datumsgrenze zum Neujahr 2014! Nach offiziellen Angaben ist Alkohol an Bord verboten, wie soll das kontrolliert werden ? Damit die Feierei nicht aus dem Ruder läuft, einigte man sich auf dreimal "Prost Neujahr". Angestoßen wird beim Überflug des Kontrollzentrums in Moskau, der US-Weltraumbehörde NASA und Mitternacht nach Greenwich-Zeit. Wer gern vom Neujahrstag 2014 bis zum Urknall zurückschauen...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 5
  • 4
Überregionales
Arbeiter setzen die Betonteile der neuen Skateranlage zusammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Arbeiter bauen neue Skaterbahn auf

Lastwagen rollen, ein Kran lädt Betonteile ab - Stück für Stück entsteht am Parkplatz am Hilpert-Theater die neue Skateranlage. Jugendliche in Lünen haben auf diesen Tag lange gewartet. Der Aufbau der neuen Anlage soll wahrscheinlich bis Mitte nächster Woche dauern, Arbeiter setzen zurzeit die einzelnen Betonteile zusammen. Danach muss die Sicherheit der Bahn überprüft werden. Erst dann kann die neue Anlage für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Skater müssen also noch einige Tage Geduld...

  • Lünen
  • 25.04.13
Überregionales
Der neue Pflegedirektor des Klinikums Westfalen, Matthias Dieckerhoff, mit Gesundheits- und Krankenpflegerin Agnes Romanowicz und Marcus Dangel, Abteilungsleiter und Gesundheits- und Krankenpfleger. | Foto: Klinikum
2 Bilder

Matthias Dieckerhoff ist neuer Pflegedirektor am Klinikum Westfalen

Matthias Dieckerhoff ist neuer Pflegedirektor des Klinikums Westfalen. An der Spitze des knapp 610-köpfigen Pflegedienstes am Klinikum folgt Dieckerhoff der Pflegedirektorin Ursula Fehlberg, die Anfang des Jahres den Ruhestand erreichte, und übernimmt ab Mai die Aufgaben des Pflegedirektors der Klinik am Park, Klaus Heubel, der dann den Ruhestand erreicht hat. Damit ist der Führungswechsel im Klinikum Westfalen mit der Klinik in Lünen-Brambauer und dem Knappschaftskrankenhaus perfekt. Als...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.