Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

Kultur
Ina und Nina, die Zwillings-Kinderkrankenschwestern versorgen die Neugeborenen Zwillings-Jungs Besjano und Eruest | Foto: AMEOS Klinika Oberhausen

Zwillinge im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Nach Zwillingsgeburt versorgen Krankenschwestern Zwillinge die Neugeborenen

Nach der Zwillingsgeburt per Kaiserschnitt im AMEOS Klinik St. Clemens Oberhausen am vergangen Montag werden die beiden Babys von einem engagierten Team aus Hebammen, Ärzten und Schwestern betreut. Darunter auch die examinierten Kinderkrankenschwestern Ina und Nina, selbst Zwillinge aus Oberhausen. Eruest kam mit einer Größe von 45 Zentimetern und einem Gewicht von 2580 Gramm zur Welt. Sein jüngerer Bruder Besjano folgte nur eine Minute später. Er war bei der Geburt 46 Zentimeter groß und wog...

  • Oberhausen
  • 03.05.24
  • 2
Ratgeber
Besonderer Besuch: Die Duisburgerin Rosi Karbach (l.), die seit drei Jahren mit ihrem Team ehrenamtlich Kleidung, Decken und Spielzeug für die kleinsten Patienten näht, hatte einiges für die frischgebackenen Eltern und deren Nachwuchs dabei. 
Foto: Helios

Geschenke auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn
Herzliche Begegnung

Das hat Tradition: Rosi Karbach (70) und ihr Team verschenken an der Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn liebevolle Geschenke aus Stoff an Eltern von Sternenkindern und von Früh- und Neugeborenen.   Vor kurzem bekam das Geburtshilfe-Team auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn wieder besonderen Besuch. Die Duisburgerin Rosi Karbach, die seit drei Jahren mit ihrem kleinen Team ehrenamtlich Kleidung, Decken und Spielzeug für die kleinsten Patienten näht, schaute mit einer Menge Geschenke im...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mutter und Kind wohlauf, Vater glücklich, Geburtshilfe-Team dankbar und zufrieden: Die Geburt in der Eingangshalle der Duisburger Helios St. Anna Klinik verlief ohne Komplikationen.
Foto: Helios

Geburt in der Eingangshalle
Mit Schwung ins Leben

Es ist zwar schon etwas her, aber der „freudige Schreck“ steckt den frischgebackenen Eltern und dem Geburtshilfe-Team der Helios St. Anna Klinik in Duisburg-Huckingen noch in den Gliedern. Bei einer Geburt in der Eingangshalle ging alles gut. In der Helios St. Anna Klinik ereignete sich am Morgen des 19. Julis eine außergewöhnliche Geburt, die sowohl das medizinische Personal als auch die Eltern überraschte. Eine Frau brachte ihr Kind in der Eingangshalle zur Welt, noch bevor das Elternpaar den...

  • Duisburg
  • 09.08.23
LK-Gemeinschaft
Die ersten Mützchen und Söckchen der Hebammen hängen nun repräsentativ an der Wand. Die Eltern dürfen sich für ihre Kleinen sogar ein Wunschpaar aussuchen.
Foto: Helios

Schöne Aktion der Hebammen am Helios Klinikum Duisburg
Wärmende Kunst in Wolle

„Wir möchten jedem Kind eine kleine Freude bereiten und ihnen etwas schenken, was ebenso einzigartig ist, wie sie selbst“, erklärt Katja Frind, begeistert, Hebamme und stellvertretende Leitung der Geburtshilfe an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, begeistert. Zusammen mit dem Team des Helios Klinikums Duisburg wurde die Aktion „Hebammenkunst in Wolle“ auf die Beine gestellt und hat alle Mitwirkenden motiviert. Die Hebammen stricken für jedes Neugeborene ein Mützchen und ein Paar...

  • Duisburg
  • 09.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: ila

Infotage für Schwangere im Sana Krankenhaus Gerresheim

Die Kreißsaalführung im Sana Krankenhaus Gerresheim, Gräulinger Straße 120, findet diesen Monat am 3. und 21. Februar jeweils um 18.30 Uhr statt. Der Treffpunkt ist im Erdgeschoss in den Besprechungsräumen neben der Cafeteria. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher bekommen Informationen über die natürlichen Abläufe während der Geburt, über Geburtsvorbereitung und Nachsorge sowie über die Versorgung der Neugeborenen und über das Stillen...

  • Düsseldorf
  • 31.01.17
  • 1
Ratgeber

Informationsabend der Geburtshilfe

Die geburtshilfliche Abteilung des Marien Hospital lädt am Mittwoch, 7. September, um 18 Uhr werdende Eltern zum Informationsabend mit anschließender Kreißsaalführung ein. Interessierte erfahren von einem Team der Geburtshilfe, das aus einer Hebamme, einer Stillberaterin und einer Fachärztin besteht, Wissenswertes über die Schwangerschaft, die Geburt sowie die Neugeborenenperiode. Anmeldungen über die Rufnummer 02323/499-1920 oder die Homepage. Quelle: St. Elisabeth Gruppe

  • Herne
  • 30.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.