Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Überregionales
von links: Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Vermessungsbüro Rainer Brüggemann, Abbruch K. W. Scholten, Wilfried Meyer, Abbruch Sebastian Scholten, Thomas Görtz, Bauunternehmung Markus und Max Rinnen, Dachdecker Martin Schaudra, Statik Jens Weber, FZX Stephan Tietz, Bauunternehmung Rinnen Polier Udo Mohr.....Auf dem Dach Thomas Frücht und Zimmermann Thomas Weibel
5 Bilder

Im Zeitplan

Fertigstellung voraussichtlich im Mai 2016 Richtfest für das neue FZX- Mehrzweckgebäude „Die Bauarbeiten des neuen Mehrzweckgebäudes am Eingang zum Strandbad „Xantener Südsee“ liegen exakt im Zeitplan und, wenn es so weitergeht, wird die Eröffnung pünktlich zu Beginn der Saison 2016 stattfinden“, erklärte Wilfried Meyer, Leiter des Freizeitzentrums Xanten beim Richtfest am Dienstag, 15. Dezember. Auch Bürgermeister und einer der drei Geschäftsführer des FZX, Thomas Görtz, lobte die schnelle und...

  • Xanten
  • 16.12.15
Natur + Garten
Photo: Hochwald Marienbaum am 22.12.2007.

Schneespaziergang in Xanten-Marienbaum - Audio-Slideshow

07.12.2015 Das Jahr 2015 neigt sich langsam seinem Ende zu, vom Winter fehlte auch heute bei fast +15 Grad im Schatten jede Spur. Da auch die Winter 2013/2014 sowie 2014/2015 ein Totalausfall waren, habe ich mich dazu entschieden, mal in meinem Archiv zu stöbern, um für Euch eine winterliche Audio-Slideshow zusammenzustellen. Nicht nur allen Winterfans viel Freude beim Betrachten meines musikalisch untermalten Schneespaziergangs. Alle Bilder wurden zwischen 2007 und 2013 im Bereich von...

  • Xanten
  • 07.12.15
  • 10
  • 11
Kultur
Die "Königin der Instrumente" im Xantener Dom vor dem Westfenster
2 Bilder

40 Jahre Xantener Domorgel

Musik aus über 3000 Pfeifen Produkt des Kevelaerer Orgelbaus Wenn sich der in Oberhausen geborene Domorganist Wolfgang Schwering, wie er es seit 24 Jahren tut, an die Klaviatur der imposanten Xantener Domorgel setzt, ist er Herr über 3.293 Pfeifen, aufgeteilt in 45 Register, wie man die einzelnen Pfeifengruppen nennt. Nachdem die ehemalige Schwalbennestorgel des Doms im Jahre 1945 zerstört worden war und seitdem nur eine kleine Interimsorgel die Gottesdienste begleitete, wurde im Juni 1973 die...

  • Xanten
  • 30.11.15
  • 1
Kultur
Die Leiterin des Familienzentrums "Regenbogenhaus" mit Fiona, Amelie und Lukas vor dem geschmückten Baum auf dem Büdericher Marktplatz
2 Bilder

Lebendiger Adventskalender 2015

Bereits liebe Tradition in Büderich Quer durchs Dorf Am 1. Dezember um 18.00 Uhr ist es wieder soweit, zum dritten Mal wird am geschmückten Tannenbaum auf dem Büdericher Marktplatz das erste Türchen des ökumenischen lebendigen Adventskalenders geöffnet. „Sinn des Ganzen ist“, so die Mitinitiatorin, Martina Hantermann, „Menschen zusammenzubringen und sich gemeinsam den Vorbereitungen des Weihnachtsfestes zuzuwenden“. Deswegen zieht sich dieser Adventskalender durch das ganze Dorf, indem...

  • Xanten
  • 30.11.15
Natur + Garten
Junge Waldohreulen | Foto: NABU Peter Malzbender
7 Bilder

Faszinierende Niederrheinmomente für jeden Monat / Nabu-Kalender als Weihnachtsgeschenk

Auch im Jahr 2016 ist der NABU-Kalender wieder ein bezaubernder Begleiter für alle Naturfreunde. 13 bildschöne Farbmotive schmücken den großformatigen Wandkalender "Niederrhein Natur", den die NABU-Kreisgruppe Wesel wieder herausgebracht hat. Für 16 Euro ist der einzigartige, farbenprächtige Foto-Kalender auf hochwertigem Kunstdruckpapier im örtlichen Buchhandel und in anderen bekannten Verkaufsstellen zu erwerben. Der Gesamterlös aus dem Verkauf dieses Kalenders fließt in die praktische...

  • Wesel
  • 24.11.15
  • 1
  • 8
Natur + Garten
Links oben: Waldbrettspiel (Pararge aegeria tircis), Männchen, links unten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), rechts oben: Pantherspanner oder Gelbe Fleckenspanner (Pseudopanthera macularia), rechts unten: Der Admiral (Vanessa atalanta, Syn. Pyrameis atalanta)
25 Bilder

Mein Schmetterlingsjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

20.11.2015 Nun neigt sich das Schmetterlingsjahr 2015 langsam aber sicher seinem Ende zu, obwohl die immer noch milden Temperaturen den ein oder anderen Falter selbst im November noch fliegen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl an Aufnahmen, welche ich von Anfang Mai bis in den November hinein dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Ich wünsche Ihnen/ Euch viel Freude beim Anschauen ! :-)

  • Xanten
  • 20.11.15
  • 14
  • 18
LK-Gemeinschaft
Sie hat's mit dem "ü" - Ingrid Kühne aus Lüttingen überrascht ihre Fans immer wieder. | Foto: privat

De Frau Kühne jagt „Das Schwarze Schaf 2016"

Die Jagd auf das „Schwarze Schaf 2016“ ist eröffnet: Die Nominierten des niederrheinischen Kabarettpreises wurden heute in Duisburg bekanntgegeben. Zwölf Nachwuchskünstlerinnen und -künstler konnten sich gegen insgesamt 60 Mitbewerber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum durchsetzen. Unter ihnen ist De Frau Kühne aus Lüttingen, die mit viel Humor über die Tücken des Alltags berichtet. Ingrid Kühne tritt in den Vorrunden in Wesel, Krefeld, Emmerich und Moers gegen ihre Mitstreiter an. Am...

  • Xanten
  • 16.11.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Stets wachsam: Sibirische Blässgänse am Niederrhein. | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Wildgänse – ein einzigartiges Naturschauspiel

Exkursionen der Biologischen Station beginnen wieder! Jeden Herbst wird der Untere Niederrhein Schauplatz für ein grandioses Naturereignis. Tausende und Abertausende Wildgänse ziehen mit schrillem Ruf über den Oktoberhimmel und gehen in der Rheinaue nieder. Es ist das Ende einer langen Reise. Auf der Flucht vor dem eisigen sibirischen Winter führt ihr Flug quer über Russland und Osteuropa bis nach Deutschland. Wenn schließlich die letzten bei uns angekommen sind, tummeln sich ein Sechstel aller...

  • Wesel
  • 14.11.15
  • 1
  • 4
Kultur
Niederrhein, Ruhrpott, OWL - wo seid Ihr am liebsten zu Hause? | Foto: Langenscheidt / Mercator / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Niederrhein, Ruhrpott und OWL

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein wenig "regionale Kost" im Angebot - typisch LOKALKompass. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Bartholomäus Figatowski: Nebel...

  • 27.10.15
  • 11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Ehrung der ältesten Mitglieder durch Bürgermeister Thomas Görtz. Von links: Willi Melchers, (leider halb verdeckt) Theo Noy, Theo Thuyl, Elfriede Kotzyba, BM Thomas Görtz, 1. Vorsitzender Dietmar Kisters und Katharina Dupont
7 Bilder

Jubiläum in Marienbaum

Der Heimat- und Bürgerverein e. V. feiert 50jähriges Festveranstaltung im Wallfahrtsheim 50 Jahre Heimat- und Bürgerverein Marienbaum e. V., das musste gefeiert werden……und wurde es auch, bei mehreren Festen im Laufe des Jahres und am letzten Samstag im Wallfahrtsheim an der Klosterstraße. Einige Ehrengäste waren geladen, u. a. Altbürgermeister Alfred Melters, der, wie der 1. Vorsitzende Dietmar Kisters in seinem Resümee betonte, nicht nur immer sagte, Marienbaum sei das schönste Dorf, sondern...

  • Xanten
  • 20.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Vor dem "Hotel an de Marspoort", von links: Adam Ruta (Gastro Event), Oliver Felthaus (Enni- Vertriebschef), Heinz Waldermann (Volksbank Niederrhein eG, Elvis Presley (Sänger :-D ), Regina Haverkate (Hotel an de Marspoort)
3 Bilder

Enni rockt Xanten

Elf Bands in elf Locations Die Enni Night oft the Bands erlebt ihre 6. Auflage in der Domstadt Am 07. November, wenn der Energieversorger Enni zur sechsten Auflage des Events „Enni - Night oft he Bands“ lädt, wird die historische Stadt Xanten wieder zu einer einzigen großen Partymeile. In elf Locations gibt es Musik vom Feinsten, bei der fast jeder auf seine Kosten kommt. Zum ersten Mal dabei ist das Hotel an de Marspoort auf der oberen Marsstraße mit Gastgeberin Regina Haverkate, die ein...

  • Xanten
  • 08.10.15
Ratgeber
Nadine Rosenau | Foto: HWK/Wilfried Meyer

Handwerkskammer Niederrhein versorgt Unternehmen mit Tipps zur passgenauen Stellenbesetzung

Kleine und mittlere Unternehmen, die gerne ausbilden möchten, aber nicht den geeigneten Bewerber finden, können ab sofort und kostenlos eine erweiterte Unterstützung durch die Handwerkskammer Düsseldorf in Anspruch nehmen. Als spezialisierte Expertin für Ausbildungsvermittlung und Personalentwicklung steht Nadine Rosenau bereit, um vor allem kleine und mittelgroße Handwerksunternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften zu...

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
  • 2
Überregionales
Willi Proboll aus Kamp-Lintfort
9 Bilder

BürgerReporter des Monats Oktober: Willi Proboll aus Kamp-Lintfort

Wiili Proboll aus Kamp-Lintfort kennt den Lokalkompass quasi "von Anfang an". Er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Community. Im Interview könnt Ihr den Niederrheiner ein bisschen besser kennen lernen. Obwohl, wenn man so durch den Lokalkompass surft: einige von Euch scheinen Willi schon persönlich zu kennen, oder? Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin Rentner Willi Proboll und wohne in einem Holzblockhaus auf einer Freizeitanlage in Altfeld in der Nähe von...

  • 07.10.15
  • 84
  • 46
Politik
Hier geschah der zweite Brand...Flüchtlingsunterkunft am Küvenkamp
7 Bilder

Nach Bränden in Asylbewerber-Einrichtungen: Stadt Xanten hält an der Unterbringung fest

Nachdem in der Nacht von Samstag zu Sonntag Unbekannte durch Verwendung eines Brandbeschleunigers ein Feuer im ehemaligen Förderzentrum, das momentan zur Unterkunft für Asylbewerber umgebaut wird, verursachten, wurden die Kriminalpolizei und der Staatsschutz eingeschaltet, da man von einem fremdenfeindlichen Hintergrund ausgeht. Durch die frühe Alarmierung der Feuerwehr, welche erst von einem Heizungsdefekt ausging; dann aber den Qualm bemerkte, der aus einem Raum im Erdgeschoss kam, konnte der...

  • Xanten
  • 05.10.15
Natur + Garten
Das Foto zeigt eine landende Blässgans. | Foto: Hans Glader

Ganz schön flott: Die ersten Wildgänse sind da

Die ersten arktischen Wildgänse sind am Niederrhein eingetroffen, so Thomas Traill von der Biologischen Station in Wesel. Auf der Bislicher Insel in Xanten zeigten sich am Montagmorgen, 28. September, mit einer Gruppe Blässgänse die ersten Vorboten des Winters. Kreis Wesel. Die langjährige Statistik zeigt einen deutlichen Trend. Kamen die Gänse Ende der 1960er Jahre noch Mitte November an den Niederrhein, darf man heute schon ab Mitte September mit den ersten rechnen.In den nächsten Wochen...

  • Xanten
  • 28.09.15
  • 3
  • 5
Kultur
Foto: Mercator / vonneruhr

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet und Niederrhein

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns zwei Heimatregionen unseres Verlagsgebiets: dem Niederrehin und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger:...

  • 01.09.15
  • 10
  • 7
Kultur
Eine wertvolle fränkische Reiterfibel. | Foto: Axel Thünker

Von Römern und Franken am Niederrhein

Die nächste Sonntagsführung im Xantener LVR-RömerMuseum findet am Sonntag, 9. August, statt. Der Prähistoriker Dr. Christoph Eger beleuchtet die unruhigen und spannenden Zeiten am Übergang von der Antike zum Mittelalter. Nachdem die prachtvolle Colonia in den Germaneneinfällen des späten 3. Jahrhunderts zerstört wurde, zogen sich die Menschen hinter mächtige neue Mauern inmitten der städtischen Ruinen zurück. Zum 5. Jahrhundert hin verlieren sich dann die Spuren der römischen Herrschaft,...

  • Xanten
  • 04.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Regionale Lektüre" kommt bei unseren Bücherfans gut an. | Foto: Fischer / Mercator / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Grillen, Golfen, Geifern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen mal wieder lokale Themen im Vordergrund - typisch Lokalkompass eben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Otto Redenkämper: Dat Leben is kein...

  • 21.07.15
  • 5
  • 3
Überregionales
7 Bilder

Radtour vom Haus der Begegnung Xanten auf die „gönne Kant“

Zur diesjährigen Radtour am Mittwoch, dem 8. Juli, konnte die Leiterin im Haus der Begegnung, Frau Maria Thyssen, 34 Teilnehmer begrüßen. Bürgermeister Thomas Görtz schickte persönlich die Radler auf die Reise mit polizeilicher Begleitung durch Herrn Dirk Karneil. Diese führte durch Hilde und Erich Sonsmann organisiert von der Rheinfähre über Bislich, Bergerfurth, Wittenhorst bis nach Haldern (Mittagspause) und zurück auf dem Rheindeich über den Reeser Planetenradweg bis nach Xanten. Es war,...

  • Xanten
  • 20.07.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Lust auf eine Fahrradtour?

Ausflugstipp: In der Info Lounge der Touristen Information in Xanten (TIX) gibt es den kostenloser Flyer "Mit dem Rad nach Elverich". Er enthält einen Plan mit Routenvorschlägen. Das Besondere ist, dass das Ziel nicht nur was für Erwachsene ist, sondern speziell auch Kinder auf Ihre Kosten kommen. Start- und Endpunkt ist Xanten. Ideal für einen Familienausflug! Familiencafé mit Biergarten und vielen Tieren http://www.elverich.de

  • Xanten
  • 11.07.15
  • 2
Kultur
35 Bilder

Sommermusik Xanten

Ein Feuerwerk an musikalischer Qualität und Atmosphäre Gelungener Auftakt der neuen Konzertreihe Am Freitag legte die erste Auflage der „Sommermusik Xanten“ einen Start hin, wie er besser nicht hätte sein können. Vor der wunderschönen Kulisse Xantens boten die Musiker der Deutschen Philharmonie Bonn unter der Leitung ihres Dirigenten Christian Lorenz musikalische Werke aus Klassik, Oper und Operette in einer herausragenden Qualität, welche durch die gesanglichen Leistungen der wunder- und...

  • Xanten
  • 11.07.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Diözesanjungschützentage 2015

Impressionen vom Diözesanjungschützentag 2015 in Xanten Diesjähriger Ausrichter waren die Jungschützinnen und - schützen der St. Victor Schützenbruderschaft Xanten (Victorsse)

  • Xanten
  • 29.06.15
  • 2
Überregionales
102 Bilder

Unternehmen Zündkerze 2015 Teil 1

Impressionen von der Ausfahrt des Unternehmens Zündkerze mit 176 Gespannen, Trikes und Motorrädern Seit 17 Jahren engagiert sich das Team des Unternehmens Zündkerze für Menschen mit Handicap. Einmal im Jahr bereitet es diesen ein unvergessliches Wochenende, dessen Krönung die Ausfahrt durch die herrliche Natur des Niederrheins mit vorangehendem gemeinsamen Frühstück und anschließenden Grillfest und gemütlichem Beisammensein bildet. An dieser Ausfahrt nehmen Trike-, Gespann- und Motorradfahrer...

  • Xanten
  • 27.06.15
  • 1
Politik
Die Lage vor den Toren der Stadt | Foto: Stadt Xanten
5 Bilder

First Class Hotel für Xanten

Weitere Bereicherung für die Stadt geplant Ziel ist es, führend in der Region im Bereich Tagungen, Konferenzen und Events zu sein In einer eindrucksvollen Präsentation stellte die Firma my concept GmbH & Co. KG aus Sendenhorst durch den das Projekt planenden Weseler Architekten Otfried Jaeger am letzten Mittwoch das Tagungshotel Xanten vor. Das First Class Hotel einer großen weltweit agierenden Hotelkette mit 120 Zimmern, großen variablen Tagungs- und Veranstaltungsräumen, sowie Gastro- und...

  • Xanten
  • 26.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.