Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Natur + Garten
6 Bilder

Für die Ewigkeit…..

.......und für euch festgehalten! Dieser Baum zog meinen Blick magisch an, sodass ich nicht anders konnte, als runter vom „Cabrio“, die Knipse raus und klick-klick-klick! Ein wenig mehr Nebel wäre hier allerdings von Vorteil gewesen...... Auch "Weidezaunliebhaber" sollten bei diesen Aufnahmen auf ihre Kosten kommen :-)))

  • Duisburg
  • 28.10.16
  • 18
  • 15
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Mich gibt es nun schon seit hunderten von Jahren. Über mein Aussehen mache ich mir keine Sorgen. Ich bin stets schlank, echt anspruchslos und besitze eine angenehme Standfestigkeit. In früheren Jahren hatte ich eine schmale Laubkrone und hatte wenige Verästelungen. Ganz besonders stolz war ich darauf, mich selbst ausgesät zu haben. Doch das führt jetzt auch zu weit! Der Herbst hält langsam Einzug. Die Tage werden spürbar kürzer, dafür die Nächte lang und länger. Für mich ist der Herbst auch die...

  • Kleve
  • 16.10.16
  • 30
  • 38
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Harz: Wir sind diesen Weg noch einmal gegangen

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden. Und dazu: DER WEG von Herbert Grönemeyer Ich kann nicht mehr seh'n Trau nicht mehr meinen Augen Kann kaum noch glauben Gefühle haben sich gedreht Ich bin viel zu träge Um aufzugeben Es wär' auch zu früh Weil immer was geht Wir waren verschwor'n Wär'n füreinander gestorben Haben den Regen gebogen Uns Vertrauen gelieh'n Wir haben versucht Auf der Schussfahrt zu wenden Nichts war zu spät Aber vieles zu früh Wir haben uns...

  • Kleve
  • 04.10.16
  • 22
  • 36
Natur + Garten
an ungewöhnlich-gewöhnlichen Orten stehen auch schon mal´...bunte DIFFERENT Autos ...
13 Bilder

URGH - DIFFERENT PLACES

... im RHEINPARK zu Duisburg-Hochfeld und am HAFEN DIFFERENT PLACES Während eines LK-Treffs´ in Duisburg im Sommer diesen Jahres spazierte ich auch einmal wieder durch den Rheinpark, und hatte Spaß. Entdeckte aber auch die ein oder anderen "Different Places" Im westlichen Ruhrgebiet, am Tor zum NIEDERRHEIN.... in der Stadt mit dem größten BINNEN-Hafens´Europas schauen, entdecken... ... einfach mal´wirken lassen ... ♥♥♥ Sept.2016, spontan AAT FOTOS: 30.07.16: AAT

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.16
  • 6
  • 10
Kultur
12 Bilder

Da kommt er angeschlufft…..

Von weitem hört man schon das Schnaufen, ehe man überhaupt etwas sieht, immer lauter wird´s und plötzlich taucht er auf, der "Schluff", wie Krefelds historische Dampfeisenbahn im Volksmund auch genannt wird. Er gehört zu den ältesten Privatbahnen in Deutschland. Die gute alte Dampflokomotive "Graf Bismarck XV", Baujahr 1947, die ursprünglich in der Zeche Bismarck in Gelsenkirchen im Einsatz war, ist mittlerweile zum rollenden Denkmal erklärt worden und ein echtes Wahrzeichen Krefelds. Sie...

  • Duisburg
  • 23.09.16
  • 19
  • 31
Natur + Garten
Um DIESE Stelle am Schafheimer Meer zu erreichen,….
10 Bilder

Schwafheimer Meer

Auf meiner letzten Tour machte ich mal wieder einen Abstecher zum Schwafheimer Meer. Das ca. 28 ha große Naturschutzgebiet liegt in einer ehemaligen Hochflutrinne des Rheins. Wer mehr über dieses Meer wissen möchte, der vertiefe sich in den Text auf Foto 5, dann weiß er mehr über das Schwafheimer Meer (s. auch Bildunterschriften).

  • Moers
  • 15.09.16
  • 26
  • 26
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Niederrhein am heutigen Dienstag! Auf dem nach Hause Weg 34 Grad ... keine Lust gehabt Bundesstraße zu fahren, also über die Schleichwege bis zur Emmericher Rheinbrücke und da waren Sie wieder, die Weidezaunpfähle! Gefertigt aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Und der Tatsache, dass jeder gefällte Baum an derselben Stelle einen neuen Baum hervorbringen kann. Stellt Euch vor, dass ein 50 Jahre alter Baum zu einem Weidezaunpfahl verarbeitet wird. Dieser steht mindestens eine Generation und in...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.09.16
  • 24
  • 34
LK-Gemeinschaft
...extra für uns? Ein Luftballon-Begrüßungskomiteeeeeeee...?!? Smile
40 Bilder

schöne HEIMAT Geschichten
R E E S - mit anderen AUGEN

AUGUST 2016 LK-FREUNDE auf ALLTAGSMENSCHEN Tour in REES am (Nieder) R H E I N .... MINI-LK-TREFF Mittlerweile ist sie vorbei, und mittlerweile haben Viele diese Ausstellung erleben können und auch tolle Bilder hier im Lokalkompass gesehen. Dennoch habe ich einen kleinen Beitrag zum Thema MENSCHEN im Alltag, am Niederrhein, aus und mit anderen Augen gesehen… machen wollen! Alltagsmenschen in Rees, es war einmal! Ich bin froh, zweimal zur Ausstellung dort gewesen zu sein an weniger schwül-warmen...

  • Rees
  • 11.09.16
  • 23
  • 12
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Astrid Lindgrens Kinderbücher und den Elchtest kennt Ihr doch?

Elchtest bestanden Schweden, das Land im hohen Norden, das wohl vielen von uns aus den Kinderbüchern Astrid Lindgrens bekannt ist, wird jedes Jahr als Urlaubsziel beliebter. Und nicht nur Urlauber aus aller Welt kommen nach Schweden. Immer mehr Menschen zieht es dauerhaft in das Land des Knäckebrots und der roten Holzhütten. Besonders die vielen unterschiedlichen Seiten machen das Land so attraktiv. Zum einen bietet es eine idyllische Naturlandschaft, die in weiten Teilen des Landes noch völlig...

  • Kleve
  • 01.09.16
  • 34
  • 32
Natur + Garten

Lieber einen röhrenden Hirsch, als einen röhrenden Auspuff!

Der Beginn der Herbstzeit ist auch die Zeit der Hirschbrunft. Dann lohnt sich ein Besuch im Tierpark in Krefeld-Hüls ganz besonders. Im Herbst lösen sich die bisherigen Hirschrudel auf und aus guten Freunden werden mit beginnender Brunft erbitterte Konkurrenten. Bereits aus großer Entfernung ist der Brunftschrei der liebestollen Hirsche durch den Tierpark Krefeld-Hüls zu hören. Ob das Röhren des weißen Hirsches dieses Jahr zu hören ist, kann ich nicht sagen, denn diese Aufnahme ist bereits mehr...

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.16
  • 11
  • 12
Ratgeber

Schmecklecker lieben Leckerschmecker

Der 30 cm lange und 4 cm breite Schokoriegel aus den 70er Jahren, der optische aussah wie ein Jägerzaun, war ein Muss für jeden Schokoladen-Liebhaber jener Tage. Heute kommen immer mehr Schokobrunnen in Mode, die man auch für Feierlichkeiten und Feste mieten kann. Schokoladenbrunnen sind der Himmel auf Erden für echte, kleine und große Schokoladen-Fans. Ausflügler und Schmecklecker, die einen Besuch der niederrheinischen Stadt Xanten planen, sollten unbedingt auch ein Blick, der auch noch...

  • Xanten
  • 11.08.16
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schützenfest in Emmerich am Rhein

Am kommenden Wochenende feiern die St. Sebastianer in Emmerich ihr 166. Schützenfest auf dem Kapaunenberg in Emmerich. Es ist im Grunde genommen wie immer. Der Ablauf des Festes ist gesichert, die Musik wird da sein, die Abgeordneten der verschiedenen Emmericher Schützenvereine, die Abgesandten der Kreditinstitute und nicht zuletzt die Stadtoberhäupter. Was leider immer noch fehlt ist ein Pächter der das Schützenhaus Kapaunenberg mitsamt seinem Saalbetrieb betreiben möchte. Was sind Schützen...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.16
  • 26
  • 14
Überregionales
Bildquelle: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Edeka-Markt in Kleve-Materborn überfallen

Eine männliche Person hat am heutigen Freitagmorgen gegen 7.30 Uhr den Edeka-Markt auf dem Gemeindeweg in Kleve-Materborn überfallen. Auf seiner Flucht schlug er einen 49-jährigen Mitarbeiter mit seiner Pistole nieder. Die Polizei hat das Fluchtfahrzeug des Räubers gefunden. Wie die Polizei mitteilte, betrat der bewaffnete Mann mit einer schwarzen Sturmhaube und einem schwarzen Motorradhelm maskiert den Supermarkt auf dem Gemeindeweg und ging zunächst zu den Kassen. Nachdem er dort keine Beute...

  • Kleve
  • 29.07.16
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Diese Regeln sollten beim Weidezaun fotografieren (Pokemon) eingehalten werden!

Um fleißig Weidezaun-Fotos (Pokémons zu sammeln), gehen die Leute raus und treffen auf Gleichgesinnte. Immer mehr Menschen stoßen bei der Jagd nach Weidezaun-Foto's (Pokémons) an rechtliche Grenzen. Auf Privatgrund und hinterm Steuer heißt es nämlich (Weidezaun) Pokémon No Go! LK'ler, die in der Öffentlichkeit nach (Weidezaunpfählen) Pokémons suchen, erkennen sich inzwischen gegenseitig und grüßen sich, wie Motorradfahrer, auf der Dorfstraße. An bestimmen Punkten treffen sie aufeinander und...

  • Kleve
  • 24.07.16
  • 25
  • 41
Natur + Garten
Nähe Stadtpark steht ne Banke ´....
13 Bilder

... einmal ganz spontan ...

.... in DINSLAKEN gewesen! Sommer-FERIEN in NRW haben begonnen und endlich kam stellenweise ein wenig die SONNE raus, mal´ mehr mal´ weniger und ließ den Regen endlich mal´ PAUSE machen! Seit einigen Jahren fahre ich öfter mal´ über DINSLAKEN, kenne also den Bahnhof dort, aber weiter rein´in dieses Städtchen traute ich mich bisher noch nicht. Spontan gab es nun einen Anlaß, es war sozusagen ein "Ersatz"-Termin und so waren wir mal´ kurz in dieser kleinen (Alt-) Stadt... Und natürlich habe ich...

  • Dinslaken
  • 10.07.16
  • 12
  • 25
Natur + Garten
...immer an der Wand lang????
9 Bilder

GEMÄUER, ohne zu mauern...!

Eindrücke gesammelt am Niederrhein JUNI 2016 Stein. Alte Steine. Altes Gemäuer, Stein auf Stein. Häuser, Zäune, Begrenzungen, alte Bauten, alte Mauern, Türme, aus dunklem´ roten, grauen, bräunlichen Gesteinen Vielleicht alte Stadtmauern, Schutz vor denen… da draußen … Schutzbedürftig, ängstlich, aber friedfertig Steine, nicht, um zu werfen, sondern um zu bauen, zu gestalten. Alte Steine, schon lange da, schon „Stress-erprobt“ und noch immer am Leben. Alte Gemäuer, Mauern, helfen, sich zu...

  • Rees
  • 21.06.16
  • 13
  • 14
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Kultur
eines der Bilder, die uns C.Behrens zusammen mit seinen Texten zeigte ...
11 Bilder

GIPFEL für GIPFEL immer wieder schöne, KLEINE WELTEN...

Christian Behrens und "Gefolge" am Niederrhein, in M O E R S 26.04.16 „Die Liebe liebt entgegen besseren Wissens“ Eine kleine LK-Truppe besucht CHRISTIAN BEHRENS samt seinen Mitstreitern im „Kleinen Reichstag in Moers“. Wieder einmal hat Renate es dankenswerterweise für uns arrangiert und wieder einmal wurde es ein ganz besonderer Abend. Seit vielen Jahren schon zeigt Behrens seine Fotographien seiner Heimat, dem Niederrhein und präsentiert dazu kleine, feine Mehrzeiler, Gedichte oder auch...

  • Moers
  • 26.05.16
  • 17
  • 15
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 21/2016

Ein freundlicher E-Mail-Kontakt am heutigen Abend führte zum dieswöchenendlichen Wandertipp. Diesmal geht es nach Norden - ans Meer. O.k. , das Meer liegt eigentlich südlich. Und eigentlich ist es auch ein See. Einkehren kann man in einer Postkutschenstation von 1711. Und ein Ehrenfriedhof liegt auch am Wegesrand. Wer zur rechten Zeit kommt, ist nicht allein und es gibt richtig gute Musik auf die Ohren. Zum Wandern sollte man allerdings die überwiegen ruhige Zeit bevorzugen. Dieses Wochenende...

  • Rees
  • 19.05.16
  • 3
  • 8
Natur + Garten
Ein 1. Fotostopp zwischen Moers-Kapellen und Niep
33 Bilder

Niederrhein-Radwandertour

Die Sonne lachte, also nichts wie rauf aufs Radl und raus in die Natur! Unsere Tour führte uns über Schwafheim (Moers), Kapellen (Moers) Niep (Neukirchen-Vluyn) bis zum Hülser Berg (Krefeld). Auf dem 63 Meter hohen Berg befindet sich ein rund 30 Meter hoher Aussichtsturm. Den grandiosen Blick über die niederrheinische Landschaft wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen (davon berichte ich allerdings später). Auf dem Rückweg steuerten wir noch das Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer an....

  • Duisburg
  • 14.05.16
  • 19
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.