Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Natur + Garten
Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea).  | Foto: LK Castrop-Rauxel

EPS-Saison 2020
Straßen.NRW beginnt ab Montag den Kampf gegen Raupen

Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea). Die Raupen der Mottenart sind bereits geschlüpft, haben aber noch nicht die für Menschen und Tiere so gefährlichen Brennhaare entwickelt. Da das erfolgreiche Spritzen des eingesetzten Biozids wetterabhängig ist und z.B. bei starkem Wind oder Regen verschoben werden muss, kann im Vorfeld nicht genau festgelegt werden, zu welchem...

  • Dorsten
  • 17.04.20
  • 1
Natur + Garten
Mark Preuten, Josef Haddick, Frank Kurat und Josef Löbbert (v.l.) hoffen, dass die Nistkästen gut angenommen werden. | Foto: Kreis Recklinghausen
2 Bilder

Kreis hängt 100 Nistkästen auf
Bauhof macht gemeinsame Sache mit Meise und Co.

Beim Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner setzt der Kreis auf die natürliche Unterstützung durch Vögel. Mitarbeiter des Kreisbauhofs hängen in diesen Tagen 100 Nistkästen an Eichen entlang verschiedener Kreisstraßen auf. "Vor allem in Dorsten und Haltern am See hatten wir im letzten Jahr verstärkt Probleme mit Eichenprozessionsspinnern an Bäumen des Kreises. Darum liegt dort der Schwerpunkt für die Aufhängung der Nistkästen", sagt Mark Preuten, Leiter des Kreisbauhofes in...

  • Dorsten
  • 22.01.20
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Dank der Spendengelder können weitere Nistmöglichkeiten geschaffen werden. Es freuen sich (v.l.): Friedrich Luhmann, Helmut Hessel, Bernhard Kappe, Alfons Pennekamp, Carsten Bondzio, Hans Drees, Dieter Abbing, Ulla Pennekamp und Walter Fleuster.

Naturschutz: Kletterer verschenken Nistkästen

Hoch in den Bäumen findet man nicht nur Vögel, sondern auch die mutigen Aufsteiger vom Halterner Kletterwald. Nun helfen die schwindelfreien Baumsteiger mit einer Spende, Nistkästen für die örtliche Vogelwelt bereit zu stellen. Anfang März übergab Carsten Bondzio vom Kletterwald Haltern eine Spende von 20 Vogel- und Fledermauskästen an Vertreter des Natur- und Vogelschutzvereins Haltern. Der Kletterwald unterstützt damit das langjährige Nistkastenprogramm des Natur- und Vogelschutzvereins, der...

  • Haltern
  • 05.03.15
  • 1
Natur + Garten
Nistkastenpflege ist praktizierter Artenschutz: Parasiten wie Läuse oder Milben in altem Nistmaterial können Jungvögel schwächen. Im Spätsommer empfiehlt der Deutsche Jagdverband Naturliebhabern deswegen, ihre Vogelhäuschen zu reinigen. Die Wintergäste freuen sich über ein sauberes Heim. | Foto: DJV/Tierfotoagentur.de/T.Harbig

Jetzt Nistkästen auf den Winter vorbereiten

Im Spätsommer – wenn die Jungen flügge sind – machen sich die Zugvögel auf den Weg ins warme Winterdomizil. Ein guter Zeitpunkt für den Jahresputz: Der Deutsche Jagdverband (DJV) empfiehlt Vogelliebhabern, Jägern und Naturfreunden jetzt den Jahresputz in Nistkästen. Am liebsten beziehen Wintergäste wie Kleiber oder Spatz ein ungezieferfreies und leeres Vogelhäuschen. „Erst klopfen, dann öffnen“ sollte das Motto vor dem Hausputz lauten. Wenn die Sommermieter raus sind, nisten sich gern...

  • Haltern
  • 19.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.