Notfallseelsorge

Beiträge zum Thema Notfallseelsorge

LK-Gemeinschaft
Pfarrer Ernst Schmidt dankte in einem feierlichen Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche Klaus Andrees für seinen unermüdlichen Einsatz. Und der ist für den 72-Jährigen noch lange nicht beendet.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Klaus Andrees ist Seelsorger aus Leidenschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das große Jubiläum fiel für Klaus Andrees mitten in die Pandemie, so dass die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm ihm erst in diesem Sommer im festlichen Rahmen für seine wichtigen Dienste danken konnte. Sein Engagement geht zudem weit über die Gemeindearbeit hinaus. Klaus Andrees ist seit nunmehr 27 Jahren sogenannter „Pastor im Ehrenamt“ und hat seitdem in unzähligen Gottesdiensten gepredigt. Dazu hatte er 1993 eine Ausbildung als Gemeindeprediger und Prädikant begonnen, die er 1995...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Überregionales
Nahmen jetzt den Scheck für die Notfallseelsorge entgegen: Irmgard Paul und Silke Klute (Gem.-Referentinnen und ehrenamtl. Notfallseelsorgerinnen), Norbert Nacke, Dechant), Annette Muhr-Nelson (Superintendentin), Willi Wohlfeil (Leiter Notfallseelsorge), Edgar Terhorst (Dekanatsreferent) | Foto: privat

Hilfe für die Notfallseelsorge

Sie ist zu einer wichtigen Anlaufstelle geworden: Die Notfallseelsorge ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Unna mit den Kirchen. Ohne die zahlreichen qualifizierten ehrenamtlichen Notfallseelsorger aus evangelischen und katholischen Gemeinden gäbe es diese „erste Hilfe für die Seele“ nicht. Die kath. Kirchengemeinden im Kreisgebiet (diesseits der Lippe) haben sich seit einiger Zeit fest vorgenommen, noch tatkräftiger diesen wichtigen Dienst zu unterstützen. Sie wollen aus ihren Reihen noch...

  • Kamen
  • 24.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.