Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Ratgeber
Stolz präsentieren die neuen Schulsanitäter die ersehnte Urkunde. | Foto: Grundschule Herbede
2 Bilder

Schulprojekt
„Kinder helfen Kindern“ an der Herbeder Grundschule

Nach einer coronabedingten Pause wurden in diesem Schuljahr endlich wieder Schüler der 4. Klasse von einem Ausbilder des DRK Witten in Erster Hilfe fit gemacht. Die Schüler der Herbeder Grundschule haben gelernt, bei kleineren Verletzungen Verbände anzulegen. Auch weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden eingeübt, was eine Rettungskette ist und wie ein Notruf richtig abgesetzt wird. Die Kinder haben mit viel Begeisterung mitgearbeitet und in der vergangenen Woche ihre Prüfung gemeistert. An der...

  • Witten
  • 03.06.22
LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck informiert
DRK mahnt zum Helfen statt Gaffen

Zum Kommentar - 11.09.2021-  im Lokalkompass Gladbeck von Uwe Rath  UNBEKANNTE LAG ÜBER STUNDEN IN EINEM PFLANZBEET UND NIEMAND KÜMMERTE SICH UM SIE DRK mahnt zum Helfen statt GaffenNeben der rechtlichen Grundlage, ist auch die Sensibilisierung für das Thema in der Öffentlichkeit von Bedeutung. „Um dem Phänomen des Gaffens entgegenzuwirken, muss das Bewusstsein dafür geschärft werden, dass Erste Hilfe die gesellschaftliche Verpflichtung jedes Einzelnen ist. Zugleich bedarf es einer Stärkung der...

  • Gladbeck
  • 11.09.21
  • 1
Ratgeber
Die Herzdruckmassage meisterten die Kinder mit Bravour. | Foto: Laura Otten
9 Bilder

Kinder lernen Zivilcourage
Walsumer Grundschüler besuchen das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Am 10. Juli empfing das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken ganz besonderen Besuch aus Duisburg-Walsum. Zwei vierte Klassen Der Gemeinschaftsgrundschule Schulstraße bekamen einen Crashkurs in Sachen Erste-Hilfe. Als die Kinder den Raum betreten, machen sie große Augen: Da liegt ja ein Mensch auf dem Boden. Oder vielmehr eine Puppe, der sie später noch eigenhändig das Leben retten werden. Nach einer kleinen Einführung und Erklärung der Abfolge "Prüfen, Rufen, Drücken" dürfen die Kids dann auch...

  • Dinslaken
  • 12.07.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto:  Tobias Grosser

Das schnelle Wählen der 112 ist ein wichtiger Teil der Rettungskette
Europäischer Tag des Notrufs

Um im Notfall schnell handeln und richtig helfen zu können, raten die Johanniter, die Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Bei einem Unfall empfehlen die Retter zum Europäischen Tag des Notrufes, auch wenn ein Unfallopfer auf den ersten Blick Unterstützung ablehnt, am Unfallort zu bleiben, mit dem Verunfallten zu reden und ein paar Minuten abzuwarten. Wer unsicher ist, ob professionelle Hilfe gebraucht wird, sollte die 112 wählen. Besonders bei Bewusstlosigkeit oder Atemstillstand...

  • Dortmund-City
  • 01.03.19
Ratgeber
5 Bilder

Pokémon GO: Sekunden die auch Dein Leben retten können, bitte lesen, weitersagen, teilen und mitmachen!!!

Vielleicht bringt Pokémon GO in der Überschrift die Unneraner dazu, den Artikel zu lesen. Könnte ja sein, das sie selbst die Hilfe brauchen, wenn sie wie ferngesteuert mit dem Smartie in der Hand vor Auto laufen. Unna. Eine APP, die auch Dein Leben retten kann. Mobile Retter ist ein Smartphone-basiertes Alarmierungssystem für qualifizierte Ersthelfer Jeder Fahrerlaubnisbesitzer hat einen Erste Hilfe Kurs absolviert. Hand aufs Herz, wie lange ist es schon her und wer hat es in der Praxis schon...

  • Unna
  • 22.10.16
Ratgeber

Die Malteser zum "Tag der 112": "Die Notrufnummer gilt in ganz Europa!"

Hilfe zu rufen ist die einfachste Art zu helfen. Doch nicht einmal 20 Prozent der Deutschen wissen, dass die Notrufnummer 112 auch in ganz Europa gilt. Zum "Tag der 112" am 11.2. möchten die Malteser die Notrufnummer fest in den Köpfen der Menschen verankern. "Jeder sollte den Rettungsdienst rufen können und damit dazu beitragen, dass Verletzen oder Kranken schnell geholfen wird", sagt Petra Kräft von den Maltesern in Bottrop. Wer einen Notruf absetzen möchte, wählt die 112 - egal wo er sich in...

  • Bottrop
  • 10.02.15
Vereine + Ehrenamt

Die Malteser zum „Tag der 112“: „Die Notrufnummer gilt in ganz Europa!“

Hilfe zu rufen ist die einfachste Art zu helfen. Doch nicht einmal 20 Prozent der Deutschen wissen, dass die Notrufnummer 112 auch in ganz Europa gilt. Zum „Tag der 112“ am 11.2. möchten die Malteser die Notrufnummer fest in den Köpfen der Menschen verankern. „Jeder sollte den Rettungsdienst rufen können und damit dazu beitragen, dass Verletzen oder Kranken schnell geholfen wird“, sagt Maike Schultz von den Maltesern in Gelsenkirchen. Wer einen Notruf absetzen möchte, wählt die 112 – egal wo er...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.15
Vereine + Ehrenamt

Die Malteser zum „Tag der 112“: „Die Notrufnummer gilt in ganz Europa!“

Hilfe zu rufen ist die einfachste Art zu helfen. Doch nicht einmal 20 Prozent der Deutschen wissen, dass die Notrufnummer 112 auch in ganz Europa gilt. Zum „Tag der 112“ am 11.2. möchten die Malteser die Notrufnummer fest in den Köpfen der Menschen verankern. „Jeder sollte den Rettungsdienst rufen können und damit dazu beitragen, dass Verletzen oder Kranken schnell geholfen wird“, sagt Manuel Kempken von den Maltesern in Essen. Wer einen Notruf absetzen möchte, wählt die 112 – egal wo er sich...

  • Essen-Nord
  • 10.02.15
Vereine + Ehrenamt

Erste Hilfe bei den Maltesern lernen

Kurs beginnt am Wochenende in Erle Einen Lehrgang in Erster Hilfe bieten die Gelsenkirchener Malteser am Wochenende 6./7. September in Erle an. Der acht Doppelstunden umfassende Erste-Hilfe-Kurs findet in den Schulungsräumen der Malteser an der Daimlerstraße 8 statt. Der sowohl für den Erwerb von Übungsleiterscheinen als auch für die Schulung von Betriebshelfern vorgesehene, aber auch für alle weiteren Interessenten offen stehende Lehrgang beginnt um 9 Uhr und endet jeweils um 16 Uhr. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.14
Vereine + Ehrenamt

Kostenlose Notruf-App der Malteser

Jederzeit Hilfe holen – App sendet Standort an Helfer Eine kostenlose App der Malteser ist ab sofort für iPhone und Android-Smartphones abrufbar. Die App bietet zwei Möglichkeiten: Kostenlos wird im Fall des Auslösens mit einer vom Nutzer voreingestellten Person Kontakt aufgenommen. Dabei übermittelt die App gleichzeitig auch den per GPS ermittelten Aufenthaltsort als SMS. Die Vertrauensperson kann damit im Notfall unmittelbar mit dem Hilfesuchenden sprechen und weiß direkt, wo er sich...

  • Essen-Nord
  • 03.07.13
Vereine + Ehrenamt

Kostenlose Notruf-App der Malteser

Jederzeit Hilfe holen – App sendet Standort an Helfer Eine kostenlose App der Malteser ist ab sofort für iPhone und Android-Smartphones abrufbar. Die App bietet zwei Möglichkeiten: Kostenlos wird im Fall des Auslösens mit einer vom Nutzer voreingestellten Person Kontakt aufgenommen. Dabei übermittelt die App gleichzeitig auch den per GPS ermittelten Aufenthaltsort als SMS. Die Vertrauensperson kann damit im Notfall unmittelbar mit dem Hilfesuchenden sprechen und weiß direkt, wo er sich...

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.13
Ratgeber
6 Bilder

Im Urlaub, im Betrieb oder Zuhause - wie wichtig sind Erste Hilfe-Kenntnisse?

Jeder von uns erwartet oder hofft, dass wenn plötzlich ein Unfall passiert oder eine unerwartet schwere plötzliche teils sogar lebensbedrohliche Erkrankung eintritt, daß da jemand ist, der hilft. Aber viele wissen nicht wie oder trauen es sich nicht zu. Und warum? Weil sie wahrscheinlich nicht fit sind in Erster Hilfe. Hand auf`s Herz. Wann haben Sie das letzte mal einen Erste Hilfe Kurs gemacht? Viele werden wahrscheinlich sagen, "Damals in der Schule." oder "Unmittelbar vor Beginn meiner...

  • Xanten
  • 12.06.13
  • 11
  • 2
Ratgeber
Schlange stehen am Sole.- und Freibad in Revierpark Wischlingen!
11 Bilder

Die Hitzewelle hat das Ruhrgebiet in Griff - Hier ein paar Tipps was man bei der Hitze beachten sollte!

Die Menschen in der Region stöhnen unter der Affenhitze dieser Tage. Viele suchen, wenn Sie können die Freibäder, Schwimmbäder, Seen und Badeflächen an den Kanälen auf. Doch diese haben auch nur begrenzt platz! Schon am Mittag sind die meisten Schwimm.- und Spassbäder total überfüllt gewesen. So auch am Revierpark in Wischlingen oder in Aquapark "Glück Auf" in Oberhausen wo an diesen Wochenende die Menschen schon bis hinaus am Eingang schlange stehen mussten. Auch am BVB Familienpark oder beim...

  • Lünen
  • 19.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.