notunterkunft

Beiträge zum Thema notunterkunft

Politik
Die Notschlafstellen in der Mendener Straße und Oestricher Straße in Iserlohn sind für viele der letzte Ausweg.
2 Bilder

Notschlafstellen als letzte Zuflucht

Wer in Tagen wie diesen keinen warmen Schlafplatz hat, wird die Nächte im Freien wohl kaum überleben können. Die sogenannten Notschlafstellen, die das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn das ganze Jahr über bereithält, bieten Menschen, die in eine plötzliche Notsituation geraten sind und Obdachlosen Schutz. „Jeder, der hier ankommt, wird natürlich erst einmal aufgenommen. Es sind Obdachlose oder von der Polizei aufgegriffene Personen, die keine Bleibe haben. Jugendliche dürfen wir hier allerdings...

  • Hemer
  • 11.02.12
Ratgeber

Gemeinsam gegen Kälte - Stadt und Diakonie rufen zu Wachsamkeit auf

Mülheim ist gut gerüstet - zumindest wenn es um die Hilfe für wohnungslose Menschen geht: Trotz der Kältewelle muss niemand frieren. Die Plätze in den Notunterkünften sind nicht ausgebucht. Aber dennoch gilt es aufzupassen, um mögliche Opfer zu vermeiden. Die positive Nachricht vorweg: Wer in Mülheim wohnungslos ist, muss sich vor der Kälte nicht fürchten. Die Notschlafplätze, 16 für Männer in Broich und acht für Frauen in Styrum sind nicht ausgelastet. Obdachlose haben jederzeit die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.