Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Kultur
Wohnungslos, aber nicht würdelos! Hier hat sich ein/e Obdachlose/r in einer ungenutzten Toreinfahrt in der Dortmunder Innenstadt eine regelrechte Puppenstube unter freiem Himmel als Domizil eingerichtet: mit Teppich und Tischchen, vielerlei Deko und sogar einem Bücherregal neben dem Bett hinter dem Sichtschutz. | Foto: Ralf K. Braun
3 Bilder

Weitere Hilfe für Obdachlose läuft in Gemeinden im Osten an // Noch Helfer*innen im Team gesucht
Aktion startet: "kauf2" für Menschen ohne Wohnung

Um die Wohnungslosen-Initiativen in Dortmund weiter zu unterstützen, starten die katholischen Gemeinden des Pastoralen Raumes Dortmund-Ost in Wickede, Asseln, Neuasseln und Brackel die Aktion „kauf2“. Wie die beiden Gemeindereferentinnen Andrea Schulze-Röbbecke (Bild 2) und Claudia Schmidt (Bild 3) berichten, möchte man - einmal im Monat - samstags von 11 bis 13 Uhr vor einem Einkaufsmarkt im Dortmunder Osten stehen und die Kund*innen bitten, ein Teil mehr an Hygieneartikeln oder Konserven zu...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.21
LK-Gemeinschaft
Kaum hingen die ersten Spenden am Gabenzaun, wurden sie auch schon von habgierigen Menschen geplündert. Foto: Michael Menzel
3 Bilder

Aufreger der Woche: Gabenzaun geplündert
Wer hat da nicht alle am Zaun?

Erst wenige Tage ist es her, dass der Kamener Gabenzaun für Obdachlose und Bedürftige am Kreisel vor dem Hellmig Krankenhaus installiert worden ist. Der Bauzaun sollte in Zeiten von Corona ein Symbol der Hoffnung und Solidarität werden, da viele soziale Einrichtungen zur Zeit geschlossen sind. Hilfe am ZaunBürger brachten daher Lebensmittel, Hygieneartikel, Tiernahrung und sogar passende Geldmünzen für die öffentlichen Toiletten und hängten ihre Spenden an den Gabenzaun. Doch kaum hatte sich...

  • Kamen
  • 15.04.20
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Monika Dürger cvom Obdachlosencafé freut sich über die Spende mit der Awo-Vorsitzenden gerda Keininger, Georg deventer, Vorsitzender von Pro Dor5tmund, Kartin Lauterborn vom Gats-Haus, Daniel Fikus von der Udo Lindenberg-Covergand und Alexandra Gerhardt von bodo. | Foto: Schmitz

Benefizabend brachte 5700 Euro für Helfer

Aus dem Erlös der Aktion "Ich mach mein Ding" am 3. Februar konnten Pro Dortmund. Awo, und Henßler-Haus jeweils 1900 Euro an Spenden übergeben an das Obdachlosenkaffee St. Reinoldi, bodo und das Gast-Haus. Mit einem Benefizabend für die Initiativen sammelten die Initiatoren nicht nur Spenden und die Erlöse der verkauften Tickets, sie machten auch darauf aufmerksam, dass in Dortmund die Zahl der Menschen ohne Wohnung steigt.  

  • Dortmund-City
  • 20.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.