offen

Beiträge zum Thema offen

Politik
3 Bilder

Hefelmannpark ist eröffnet

Pünktlich zur Rückkehr des Frühsommers steht der neue Hefelmannpark den Bürgern zur Verfügung. Gestern wurde er der Öffentlichkeit übergeben. „Das Gelände hier bestand mal aus Parkplätzen“, erinnerte Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und freute sich, diese „kleine grüne Lunge“, die die Innenstadt mit dem Campus, dem neuen Einkaufszentrum und dem Panoramaradweg verbindet, eröffnen zu können. Dazu schraubte er das Denkmalschild ans Haus Heusner, dem Fachwerkhaus an der Friedhofstraße 14, symbolisch...

  • Heiligenhaus
  • 17.05.14
Kultur
Donnerstag öffnen Künstler im Depot ihre Ateliers und werkstätten. | Foto: Uschi Dören

Offener Werktag im Depot

Zahlreiche Ateliers und Werkstätten sind am ErstenWerktagDonnerstag eines Monats geöffnet. Besucher können dann hinter Türen und Kulissen von Kunst und Handwerk schauen und die Vielfalt des Depot!s erleben. Am 7. Februar lädt das Atemzentrum Dortmund im Depot außerdem zur Informations-Stunde mit praktischen Übungen ein. Von 17.30 bis 19 Uhr beleuchtet Angelika Hoffmann die Bedeutung des Atems für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Bitte bequeme Alltagskleidung und Socken mitbringen....

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
LK-Gemeinschaft

Senioren treffen sich

Senioren lädt das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr zu einem Nachmittag in gemütlicher Runde ein. Am Dienstag, 15. Januar, kann man sich mit Freunden und Bekannten zum Spielen treffen, sich austauschen und neue Menschen kennen lernen. Es stehen verschiedene Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele bereit. Wer allein kommt und keinen Spielpartner hat, dem stehen ehrenamtliche Spielpatinnen zur Seite. Eine Anmeldung ist für dieses kostenfreie Angebot...

  • Dortmund-City
  • 14.01.13
Kultur

Gereimtes und Ungereimtes II

Ich schenk’, um Freude zu bereiten. Von draus’ vom Kaufhaus komm ich her, die Geldbörse, sie ist fast leer. Schon im September sah ich Haufen von Spekulatius zu kaufen. Allüberall gab es Sonderplätze, das Einkaufen ging noch ohne Hetze. Doch brauche ich jetzt keinen Seher, das Weihnachtsfest rückt immer näher. Der Preis ist oftmals schon ein Schocker, das Geld sitzt auch nicht immer locker. Von der Idee lass’ ich mich leiten: Ich schenk’, um Freude zu bereiten. Doch sollt’ ich Menschen nicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tierheim Velbert ist endlich wieder geöffnet

„Das Tierheim Velbert ist nach dem Umbau absolut genial geworden“, sagt der stellvertretende Amtstierarzt Dr. Norbert Kruse im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Ein größeres Lob hätten sich die Helfer des Tierschutzvereins Velbert-Heiligenhaus nicht wünschen können. Und so ist es nur folgerichtig, dass die Einrichtung an der Langenberger Straße seit Donnerstag wieder ohne Einschränkung geöffnet ist. Darüber freut sich vor allem Tierheimleiterin Heike Schumacher. „Während die Aufnahme und...

  • Velbert
  • 20.10.12
Natur + Garten
Bürgermeister Hermann Arndt und Organisatorin Elvira Biekmann freuen sich, Wolfgang Opterwinkel, Brigitte Müller und Bernd Rützel (v.li.) für die „Offenen Gärten“ gewonnen zu haben.

Offene Gartenpforten im Ruhrbogen

„Es ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit, Fremde in seinen Garten einzuladen“, bemerkte Elvira Biekmann, im Wickeder Rathaus für die Umsetzung der „Offenen Gärten“ vor Ort zuständig. Um so mehr freute sie sich, dass auch bei der vierten Durchführung die Ruhrgemeinde, zumal als Mitgründer­in, wieder mit fünf Teilnehmern vertreten ist. „Erst waren da nur Arnsberg, Menden und wir“, ergänzte Bürgermeister Hermann Arndt. „Und nun laden schon acht Kommunen ein. Dies ist doch ein klares...

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.04.12
  • 5
Überregionales
19 Bilder

Viele Besucher in Fröndenberg

Frühlingsfest - Eröffnungsmatinee der Kettenschmiede - 100 Jahre Hönnetalbahn - verkaufsoffener Sonntag. Und alles in Fröndenberg. Da war schon damit zu rechnen, dass der Andrang enorm ist. Und die Organisatoren wurden nicht enttäuscht.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.04.12
  • 1
Politik

Verkaufsoffene Sonntage! Muß das sein?

Ladenöffnungszeiten und verkaufsoffene Sonntage- pro und Contra Es gab eine Zeit als die Geschäfte frühestens um 7.oo Uhr öffneten und spätestens um 18.30 Uhr schlossen. Dazwischen gab es noch von 13.oo Uhr bis 15.oo Uhr die Mittagspause. Diese Öffnungszeiten haben sich in den letzten 20 – 25 Jahren dem Wandel der Zeit weitgehend angepasst. Das heißt, die Geschäfte dürfen und können von 7.oo Uhr bis 24.oo Uhr geöffnet haben. Auch Kioske dürfen 24 Stunden am Tag geöffnet haben. In City-Nord gibt...

  • Dortmund-City
  • 19.02.12
  • 1
Sport

DJK Ruhrwacht e.V. eröffnet Geschäftsstelle

Die DJK Ruhrwacht e.V geht neue Wege, um den Mitgliedern und interessierten Neulingen zukünftig eine Anlaufstelle zu bieten, eröffnet im Bootshaus - Mintaderstraße 19, 45481 Mülheim - eine Geschäftsstelle. Diese ist ab sofort montags von 9 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Geschäftstelle unter der Telefonnummer (0208) 48 30 71 sowie per E-Mail unter info@djk-ruhrwacht.de zu erreichen. In dieser Zeit können sich Ruhrwacht-Mitglieder und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.