Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

LK-Gemeinschaft

Frohe Ostern ...

wünsche ich kurz und bündig euch ALLEN hier im "LokalKompass". Auch natürlich viele, viele Ostereier: gestreift, gepunktet und kariert. Mit oder ohne Schokolade - eventuell gefüllt mit Eierlikör oder stärkeren Sachen. Dazu viel Sonnenschein, gute Stimmung und viel Bewegung an der frischen Luft ... Nach den Feiertagen sehen wir uns ja ALLE wieder :-) Auf diesem Schirm natürlich - gesund und munter. Bis dann ...

  • Goch
  • 04.04.15
  • 15
  • 14
Kultur
13 Bilder

Eier färben

Auch für mich alleine möchte ich nicht darauf verzichten! Freitag, 03.04.2015 Man nehme 5 Blättchen, verteilt sie auf fünf Schüsselchen, gibt je Schüsselchen zwei Eßlöffel Essig und ein 1/4 l kochendes Wasser je Schlüsselchen hinzu. Die frisch gekochten, heißen Eier werden nun ganz vorsichtig in die Farben gelegt. So lange man möchte, baden die Eier nun in der Farbe... Bedeutung der Ostereier: Warum gehören Ostereier dazu? Ostern ohne Ostereier ist fast undenkbar. Die Tradition ist uralt: Schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die freundlichen "Osterhasen" aus dem Jawo mit dem Leiter des Jugendfreizeithauses Paul Backwinkel (hinten rechts)

Acht Osterhasen - 2500 Eier

Auf ihrer Tour zu 15 Sparkassen-Filialen im Stadtgebiet kamen die acht „Osterhasen“ aus dem Weitmarer Jugendfreizeithaus „JAWO“ am Mittwochmittag auch in die Oststraße nach Wattenscheid. Im Auftrag des Kreditinstituts überreichten Jawo-Leiter Paul Backwinkel und seine nett kostümierten Assistentinnen und Assistenten viele Ostereier an die Passanten in der Fußgängerzone. Insgesamt verteilten sie in der Woche vor Ostern 2500 bunte Eier.

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
Ratgeber

Ei, Ei, Ei

Zugegebenermaßen gar nicht mal so eine dumme Idee: Da packt ein großer Schokoladenhersteller zwischen den Kernzeiten von Weihnachten und Ostern, das beliebte Schokoladenwerk mit Glöckchen einfach mal in eine Bärenform. Und dann sitzt der Bär im Hasenmäntelchen unverhohlen mit treudoofem Blick im Supermarkt und wird vom Kleinkind bis zur Großmutter mit einem „oh, wie süß“ in den Einkaufswagen bugsiert. Ähnliches geschieht derzeit mit jenen neon-bunten gekochten Ostereiern, die sich im 90er...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.04.15
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft

Glosse: Alles nur Fassade!?

Lebensmittelqualität ist wichtig. Nachhaltigkeit auch. Und Tierschutz. Was „Ökos“ und Alternative schon lange wissen, macht sich immer mehr auch die Werbung zunutze. Qualität statt Quantität, lieber etwas mehr bezahlen und dafür „etwas wirklich Gutes“ bekommen. Der vorbildliche Verbraucher kauft regional und saisonal und informiert sich über Haltungsbedingungen von Schwein, Huhn & Co. Nur nicht zu Ostern. Da werden mal kurzerhand alle guten Vorsätze über Bord geworfen. Oder wie erklärt es sich...

  • Iserlohn
  • 31.03.15
  • 7
  • 7
Vereine + Ehrenamt
ein Blumengruß
5 Bilder

Osterschießen bei der Schießgruppe Ruhrtal Warmen

Ostereierschießen Freitag , 27.3. trafen sich Mitglieder und Freunde zum traditionellen Osterschießen der Schießgruppe Ruhrtal Warmen um 19,00 Uhr im Schießkeller der Schützenhalle. Neu renoviert machte es noch mehr Spaß , vor allen Dingen da wurde ja nur auf Spaßscheiben geschossen . hier nun die Namen derer die es geschafft hatten auf die ersten Plätze zu kommen und sich damit viele bunte Eier ergatterten . Bei den Damen : den ersten Platz - Marianne Scheiter den zweiten - Luzie Schröter den...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.03.15
  • 8
  • 9
Überregionales
Oben: Die Osterlämmer entdeckte Monika Wübbe und die Osterhasen standen vor der Tür von Dieter Steinberg. Eine Ostertorte hat Tanja Müller gebacken und das Osterfeier-Osterfeuer von Jürgen Daum entfacht. Fotos: Lokalkompass
86 Bilder

Foto der Woche 13: Osterfeuer, Osterhasen, Ostereier, Osternester...

Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und deshalb widmen wir uns auch beim Foto der Woche den Feiertagen. Das dieses Thema unter den Teilnehmern im Lokalkompass beliebt ist, zeigt die Zahl von 1.198 Foto-Beiträgen, die bisher zum Thema Ostern veröffentlicht wurden, gefolgt von Osterfeuer-Motiven (431). Etwas abgeschlagen dann Osterhase (183) und Ostereier (166). Jetzt sind wir gespannt, wie sich diese Zahlen durch unser Foto der Woche verändern. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem...

  • 30.03.15
  • 8
  • 24
Politik

Sozialdemokraten verteilen wieder Ostereier in Kupferdreh

Die Osteraktion der Kupferdreher SPD hat bereits Tradition: Auch in diesem Jahr verteilen die Sozialdemokraten am Ostersamstag wieder 600 bunte Ostereier, und wünschen den Kupferdreher Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern. Anzutreffen sind die Mitglieder des Ortsvereins am Ostersamstag, den 4.April ab 10 Uhr an bekannter Stelle an der Kupferdreher Str., Ecke Markt. Neu ist in diesem Jahr jedoch, dass die Eier vom Kupferdreher Wochenmarkt bezogen werden „ Hiermit wollen wir ein Zeichen setzen,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.15
  • 1
Natur + Garten
Die Lichterketten am Weihnachtsbaum sind verschwunden. Dafür hängen jetzt Ostereier an der neuen Attraktion im Lindendorf. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Halderns neue Attraktion: der Osterbaum

Kennen Sie eigentlich schon das neue Wahrzeichen von Haldern? Nein? Dann haben Sie also noch nicht den großen Osterbaum an der Pumpe stehen sehen, der jung und alt gleichermaßen begeistert? Eigentlich waren die Tage der wuchtigen Tanne längst gezählt. Doch irgendwie kam immer etwas dazwischen und so blieb der ungeschmückte Baum mitten im Dorf einfach an seinem Platz stehen. Nun sind die Halderner ja findige Menschen und machten aus der Not einfach eine Tugend. Warum machen wir aus dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Zu Ostern auch noch ein Gedicht, braucht man Bräuche oder nicht?

Wenn die Frühlingssonne in das Sternbild des Widders tritt und die ersten Blumen von Jungfrauen gepflückt und sie als Motiv für die Ostereiermalerei dienen, dann könnte das Osterfest besonders glück- und segenbringend werden. Ich übe mich daher schon in der hohen Kunst der Ostereiermalerei und erkenne schon jetzt, dass noch kein Meister Lampe vom Himmel gefallen ist. Es fiel einmal ein Osterei vom Tisch herab und ging entzwei. Ein UHU kam spontan vorbei, jetzt ist es wieder ganz, das Ei.

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.15
  • 3
  • 3
Kultur
Lydia Kownatzki mit einem Straußenei, das die Lünerin in stundenlanger Arbeit mit Motiven verzierte. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lydia kratzt Jesus und Hasen aufs Ei

Jesus hebt auf einem Straußenei die Hand zum Gruß, niedliche Hasen hocken auf einem Gänseei im Gras und über die Eier von Hühnern ranken sich Blumen. Lydia Kownatzki aus Lünen ist die Frau hinter den zerbrechlichen Kunstwerken. Hobbys hat Lydia Kownatzki viele – die Lünerin näht, arbeitet mit Holz oder backt Torten. Doch die Eierkunst ist ihre große Leidenschaft. Die Großtante in Oberschlesien erzählte Lydia Kownatzki vor vielen Jahren von der besonderen Technik, vor zwanzig Jahren wagte sich...

  • Lünen
  • 19.04.14
  • 1
  • 4
Kultur

Ostern 2014

Karl, der Hase, hoppelt wieder munter über Stock und Stein die Kiepe voll von bunten Eiern ganz verzückt vom Sonnenschein die Eiseskälte letztes Jahr brrr die hat er nie vergessen die hat ihm Wochen noch danach ganz tief im Fell gesessen Frost und Schnee, gefror'ne Weiher wie passt denn das zu Ostereiern? Wollt tauschen schon mit Weihnachtsmann der hat wenigstens Stiefel und Mantel an doch – halleluja – dieses Jahr ist alles wieder gut Karl lacht dem Frühling ins Gesicht mit Fliederduft am Hut...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.04.14
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft

Das große Osterfest-Rätsel 2014

Hinter dieser Mauer hat der Osterhase für euch dieses Jahr die Eier versteckt. In welcher Stadt müsst ihr sie suchen? Erfolgreiche Suche und ein fröhliches Osterfest wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bunte Eier sind an Ostern Tradition. Und angemalt wurden sie vor Jahrhunderten, um die gekochten von rohen Eiern unterscheidenzu können. | Foto: Archiv/ans
2 Bilder

Viele Osterbräuche haben einen christlichen Ursprung

Ostereier, Osterfeuer, Osterhase - jeder glaubt sie zu kennen, sie gehören zum Frühling wie der Schneemann zu Weihnachten. Doch welchen Ursprung haben sie? Wir sprachen mit Christiane Cantauw, Volkskundlerin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Am Wochenende brennen sie wieder, die Osterfeuer. Hauptsächlich am Abend des Ostersonntag entzündet, haben sie einen christlichen Hintergrund. „Die Feuer brennen schon seit dem Mittelalter, sie sollten die Freude über die Auferstehung Jesu...

  • Witten
  • 17.04.14
Politik

Piraten Bollern durch die Stadt

Am Samstag den 19.04.2014 werden die Piraten-Herne ab ca. 8 Uhr, durch die Stadtteile Röhlinghausen, Wanne-Mitte, Herne-Mitte und Sodingen ziehen. Mit einen Bollerwagen werden wir Informationsmaterial und Ostereier verteilen. Wir freuen uns auf Interessante Gespräche, mit den Menschen vor Ort. Die Piratenpartei Herne wünscht allen Herner und Wanne-Eickler Bürger, ein Frohes und gesundes Osterfest. Unser Wahlprogramm finden Sie auf, Piraten-Herne

  • Wanne-Eickel
  • 17.04.14
  • 2
LK-Gemeinschaft

Sagt das Küken zum anderen....

und gehst du zu Ostern auch ins Grüne? Nein, ich bin zum Grillen eingeladen! Du hast noch die Eierschalen hinter den Ohren und willst schon auf dem Grill tanzen? Besser Rock`n Roll auf dem Grill, als jetzt schon ein Ei zu legen.

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
  • 9
  • 11
Kultur
Foto: Manuela Mühlenfeld

Hasenträume - Manuela Mühlenfeld

Ein Hase glaubt an viele Dinge, auch an Ostern immer mehr. Denn Ostern ist ein Fest für alle... Christen, Kinder und auch Hasen. Hasenträume sind auch Kinderträume, diese Träume gehen jedes Jahr wieder in Erfüllung. Und einmal im Jahr dürfen Hasen verstecken, einmal im Jahr dürfen Kinder suchen. Hasen und Kinder sind sich da nicht unähnlich, die Erwachsenen halten die Illusionen aufrecht. Ostern ist also nicht nur ein christliches wichtiges Fest, es ist vor allem auch ein Fest für Familien,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.14
  • 4
  • 7
Ratgeber
Eier-Creme geht schnell und schmeckt, wir haben das Rezept. | Foto: Magalski

Trend: Osterhase greift gerne zu Naturfarben

Ostereier mit Salz, Ostereier mit Remoulade, Ostereier auf dem Brot. Irgenwann kommt nach jedem Osterfest der große Koller. Wohin mit den ganzen Eiern? Unser Artikel gibt nicht nur auf diese Frage eine Antwort. Vor dem Suchspaß im Garten oder in der Wohung kommt das Färben der Eier. Spinat und Rote Beete waren für manchen schon zur Kinderzeit ein Graus, doch wer das Gemüse auf dem Teller verabscheut, kann im Kochtopf ganz neue Seiten entdecken. Naturfarben liegen im Trend. Spinatsud gibt Eiern...

  • Lünen
  • 13.04.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Ostereiersammel-Aktion im Letmather Volksgarten

Mit leuchtenden Augen und hoch konzentriert machten sich rund 30 kleine Sammler samt Körbchen auf die Suche nach den verstecken Ostereiern. Iserlohner Tagesmütter hatten zur Ostereiersammel-Aktion heute Morgen auf den Spielplatz im Letmather Volksgarten eingeladen. Kaum war der Startschuss gefallen, stürmten die Kinder los. Auf der Wiese, im Sand, auf den Spielgeräten und zwischen den Sträuchern gabe es bunte Süßigkeiten zu ergattern. Die Eltern hielten sich bei der Suche dezent zurück und...

  • Hemer
  • 12.04.14
LK-Gemeinschaft
Die Zwerg-Kaninchen von Familie Rumanus aus Borbeck haben schöne Ostereier gelegt.
10 Bilder

Ostereier bemalen und Clown Bobori gewinnen!

Gelb, grün, orange, blau: Zur Osterzeit kommen Eier wieder in bunten Farben und Dekorationen daher. Der Borbeck Kurier Essen will sehen, wie Eure kleinen Kunstwerke ausschauen! Und, wer das schönste Ei bemalt hat, darf sich über Clown Bobori freuen, der bei einer kommenden Kinder-Feier persönlich gratuliert - und dazu noch allerhand lustige Party-Gags mitbringt. Sie tragen Punkte und Streifen, manchmal Buchstaben (so wie unsere Borbeck Kurier-Exemplare) und ab und zu sogar liebevoll gezeichnete...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.