Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Ratgeber
Osterfeuer 2022 in Hagen können stattfinden. | Foto: Maik Bönisch

Veranstaltungstipp
Osterfeuer können stattfinden

Hagen. Nach alter Tradition werden Osterfeuer auch in diesem Jahr wieder in Hagen am Karsamstag, 16. April, entzündet. Osterfeuer dienen dabei der Brauchtumspflege. Sie sind gekennzeichnet durch einen öffentlichen Charakter und sind damit auch für jede Person zugänglich. Finden diese in sogenannten „im Zusammenhang bebauten Bereichen“ statt, müssen sie wie in den vergangenen Jahren nicht im Vorfeld angezeigt werden. Innerhalb von Schutzgebieten und in der Nähe von Wald sind Osterfeuer jedoch...

  • Hagen
  • 30.03.22
Wirtschaft
Die Kreissparkasse Düsseldorf lädt alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zum Malwettbewerb rund um das Thema "Ostern" ein | Foto: www.pixabay.com

Kreissparkasse lädt wieder zum Malen ein
Wer malt das schönste Ostermotiv?

Bereits zum dritten Mal ruft die Kreissparkasse Düsseldorf zum Malwettbewerb rund um das schönste Ostermotiv auf. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können vom 4. bis zum bis zum 20. April 2022 ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr Lieblingsmotiv – Osternest, Ei, Osterhase… zu Papier bringen. Die Ergebnisse können als PDF per E-Mail bei der Kreissparkasse eingereicht werden. Was vor zwei Jahren als Idee im ersten Corona-Lockdown entstand, mausert sich zum erfolgreichen...

  • Heiligenhaus
  • 30.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

AWO-Stadtverband Unna
Ostereier suchen im Kurpark

Ostereier suchen im KurparkWann und wo kann man zu Ostern in lustiger Gesellschaft Ostereier suchen? Dauert nicht mehr lang bis Ostern!Natürlich zu Ostermontag, ab 10 Uhr, im Kurpark Königsborn an der großen Wiese, wenn der AWO-Stadtverband zum wiederholten Male sein beliebtes Familienfest veranstaltet.In einem abgesteckten Areal können unsere Kleinen die versteckten Ostereier suchen und finden. Danach können die Kiddies noch am AWO-Spielmobil ihr Glück bei vielen Spielangeboten versuchen. Für...

  • Unna
  • 13.03.22
Fotografie
13 Bilder

Ostern
Ostereier natürlich färben

Und wie geht das? Ganz einfach, man nehme ein rohes Ei, ob braun oder weiß, das ist egal. Jetzt den Laptop einschalten und bei Google den Begriff rot oder blau oder grün oder eine andere Farbe eingeben. Das rohe Ei wird jetzt vorsichtig auf die Tastatur gelegt. Jetzt die Enter-Taste antippen und gleichzeitig den Bildschirm ruckartig zuklappen. Nach einer Minute den Laptop aufklappen und sich über das nette Ergebnis freuen. Meine Ostereier finde ich echt

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Frühling im Garten, so macht das Eiersuchen Spaß! | Foto: Stefanie Vollenberg

Frohe Ostern!

Ich wünsche euch ein schönes Osterwochenende, viel Spaß beim Eiersuchen und bleibt alle gesund! 🐰🐤

  • Bottrop
  • 03.04.21
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hamminkeln.
2 Bilder

Jugendzentrum "Juze" und Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Hamminkeln haben viele virtuelle Ostereier versteckt
Online Ostereiersuche in Hamminkeln mit der App Actionbound

Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. Natürlich kann man auch zu zweit auf Ostereiersuche gehen. Außerdem können alle Spieler im Osterquiz beweisen, was sie über dieses Fest wissen. Die Aktion findet statt von Samstag vor - bis Dienstag nach Ostern, also vom 1. bis 6. April. Alles, was die die Teilnehmer brauchen, ist die App „Actionbound“, die man sich...

  • Hamminkeln
  • 31.03.21
Ratgeber

Damit die Kleinen Oma und Opa besuchen können
Uedemer Testzentrum an Ostern geöffnet

Uedem. Die Gemeinde Uedem teilt mit, dass das Corona-Testzentrum im Forum der Waldorfschule (ehemals Hanns-Dieter-Hüsch-Schule) auch an den Ostertagen geöffnet hat, damit sich Bürger vor etwaigen Osterbesuchen vergewissern können, ob eine Infektion mit dem Corona-Virus vorliegt. Das Testzentrum öffnet zu folgenden Zeiten: Karfreitag, 2. April, 16 bis 19 Uhr,  Karsamstag, 3. April, 9 bis 14 Uhr, Ostersonntag, 4. April, 9 bis 14 Uhr, Ostermontag, 5. April, 16 bis 19 Uhr. Das Testzentrum wird auch...

  • Goch
  • 31.03.21
Ratgeber
Foto: Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW.

Auf Haltung und Herkunft achten
Augen auf beim Kauf und Färben von Ostereiern

Ostereier selbst färben oder kaufen – das ist auch in Corona-Zeiten jetzt die Frage! Gekochte und gefärbte Eier im Handel unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte, woher sie kommen und dass sie aus Käfighaltung stammen können, da die Art der Haltung der Legehennen sowie die Herkunft der Eier nicht angegeben werden muss. Für rohe und ungefärbte Eier sind die Kennzeichnungsvorschriften in...

  • Wesel
  • 30.03.21
Politik

Auf ein Wort!
Andere Ostern!

„The same procedure as last year?“ Diese legendäre Frage von Butler James aus dem kultigen „Dinner for One“ ist den meisten Menschen geläufig. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir uns diese Frage dieses Jahr zu Ostern auch stellen werden? Den ersten Corona-Lockdown über Ostern des vergangenen Jahres haben wir weitgehend einsichtig ertragen. Und diesmal? Das Nervenkostüm wird dünner, der Frust größer. Es gibt erneut „andere“, vor allem noch ruhigere und einsamere Ostern! Die stetig...

  • Duisburg
  • 28.03.21
  • 1
Ratgeber
Alle rohen Eier, die in der EU zum Kauf angeboten werden, müssen den so genannten "Erzeugercode" tragen. | Foto: Infografik der Verbraucherzentrale

Verbraucher sollten unbedingt auf auf Haltung und Herkunft achten
Augen auf beim (Oster-)Eierkauf

Ostereier selbst färben oder kaufen – das ist auch in Corona-Zeiten jetzt die Frage! Doch die wenigsten Verbraucher wissen wohl, dass gekochte und gefärbte Eier, die der Handel inzwischen unter dem Begriff "Partyeier" über das gesamte Jahr anbietet, nicht nicht der strengen Kennzeichnungspflicht unterliegen, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern also fix und fertige Produkte, woher sie kommen und dass sie aus Käfighaltung stammen können, da die Art der Haltung...

  • Gladbeck
  • 26.03.21
Natur + Garten
Der Lions-Club Iserlohn freut sich, in diesem Jahr zu einem Oster-Spaziergang durch Iserlohn aufzubrechen und lädt dazu ein.
 | Foto: Lions

Ach du dickes Ei
Oster-Spaziergang durch Iserlohn: Lions-Club Iserlohn präsentiert das erste heimische Osterei

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, …“ kann man mit Goethes „Osterspaziergang“ bald ausrufen, und mit dem Frühling steht auch das Osterfest vor der Tür. Der Lions-Club Iserlohn freut sich, in diesem Jahr zu einem Oster-Spaziergang durch Iserlohn aufzubrechen und lädt dazu ein. Allerdings geht es nicht auf Schusters Rappen durch die Waldstadt, sondern auf zart glänzenden Ostereiern mit dekorativen kolorierten Tusche-Zeichnungen. Alle Vorlagen stammen von Ernst Dossmann, Architekt,...

  • Iserlohn
  • 28.02.21
LK-Gemeinschaft

Ein Lied
Zehn bunte Ostereier

Das Lied "Zehn kleine Ne***lein" ist längst in der Versenkung verschwunden. Aber "Zehn bunte Ostereier" fallen nicht so leicht der Zensur zum Opfer! Vielleicht freuen sich die Ostereier heute, falls sie den Kindern gleich vorgesungen werden. :-) Zehn bunte Ostereier konnten sich nicht freun, ihr Nest wurd viel zu schnell entdeckt, da waren’s nur noch neun. Neun bunte Ostereier hätten nicht gedacht, dass einer kommt, der Hunger hat, da waren’s nur noch acht. Acht bunte Ostereier wussten nichts...

  • Dinslaken
  • 12.04.20
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Osterhasen in CORONA-Zeiten ...

CORONA VERÄNDERT ALLES
Schwere Zeiten - auch für Osterhasen ...

Schwere Zeiten – auch für Osterhasen … Ausgangsbeschränkung! Abstandsregeln! Pfoten waschen! Fell desinfizieren! Auch Osterhasen haben es schwer in diesen Corona-Zeiten. Als selbstständige Kleinunternehmer haben wir jetzt nicht nur an Möhren zu knabbern. Wir können auch die gefärbten Ostereier nicht zu den Kindern bringen, schon gar nicht unbemerkt in den Gärten verstecken. Drohnen melden sofort, wenn mehr als zwei Hasen die Eierkörbchen durchs Gelände schleppen. Wie sollen wir armen Langohren...

  • Goch
  • 11.04.20
  • 20
  • 6
LK-Gemeinschaft
Auch am Ostersonntag werden Leon und Tabea fröhlich toben, denn Papa und Mama haben rechtzeitig zu den sonnigen Tagen im Garten einen großen Spielturm mit Rutsche installiert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Ein etwas anderes Osterfest zwischen Freude, Erinnerungen und ein bisschen Wehmut
Zum ersten Mal auf Eiersuche

Jana und Patrick Decker haben bunte Plastikeier in der Hand und schauen dabei auf ihre staunenden Zwillinge Leon und Tabea. „Wir stimmen die beiden schon mal ein bisschen auf die Eiersuche am Ostersonntag ein“, sagen die Eltern bei der „Generalprobe“ im heimischen Garten. Ostern 2020 hat für die jungen Eltern in der jetzigen anspruchsvollen Zeit schon eine besondere Bedeutung. Mit ihren Kindern, die im Juni zwei Jahre auf der Welt sind, gibt es diesmal das erste „Familien-Ostern“, wenn Leon und...

  • Duisburg
  • 10.04.20
Kultur
Baum mit Ostereiern
4 Bilder

Baum mit Ostereiern
Karfreitag

Das ganze Jahr wurden schon Eier ausgeblasen und gesammelt. In den kalten Wintermonaten wurden sie dann kunstvoll behandelt. Gebohrt, geritzt, beklebt und bemalt. Nach und nach stelle ich ein paar davon ein.

  • Hagen
  • 10.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Gereimtes zu Ostern 2020

Ostern 2020 Osterhase in Krisenzeiten Das Hasenland wirkt ziemlich leer, fast sieht man keine Hasen mehr. Allein oder höchstens zu zweit sind sie zu Diensten noch bereit. Jetzt malt in seinem Kämmerlein ein jeder Hase ganz allein die Eier bunt, wie wir es wollen, bevor sie auf den Weg sich trollen. Weil Kinder sehnsüchtig drauf warten, verstecken Eier sie im Garten, mal in den Büschen, auf dem Rasen, sie sind ja schließlich Osterhasen. Von Quarantäne noch verschont, wird mancher Hase nun...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.20
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Auch zu Ostern auf Herkunft der Eier achten
Ostereier im Vergleich

Ostereier selber färben oder kaufen – das ist jetzt die Frage! Gekochte und gefärbte Eier im Handel unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte, woher sie kommen und dass sie aus Käfighaltung stammen könnten, da die Art der Haltung der Legehennen sowie die Herkunft der Eier nicht angegeben werden muss.   Dazu Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale: "Für rohe...

  • Kamen
  • 03.04.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mal was Schönes in schwierigen Zeiten
Es gibt jetzt einen Osterbaum

Gestern habe ich auf meiner Laufrunde etwas sehr schönes entdeckt. Im Park in der Nähe des Mechtenbergs schon auf Gelsenkirchener Gebiet , steht ein Osterbaum ! Eine Wunderbare Idee , wie ich finde. Gerade in Zeiten , wo ein schlechte Meldung die nächste jagt , hat er mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ich kann mich auch an kleinen Dingen freuen. Und das geht offensichtlich auch vielen anderen Leuten so. Viele Spaziergänger blieben stehen und bewunderten das kleine Kunstwerk. Man kann...

  • Essen-Steele
  • 02.04.20
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Kreissparkasse lädt zum Malen ein
Wer malt das schönste Ostermotiv?

Zu einem Malwettbewerb rund um Ostern lädt die Kreissparkasse Düsseldorf ein. Kinder bis 12 Jahre können bis zum 14. April 2020 ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr Lieblingsmotiv – Osternest, Ei und/oder Osterhase – zeichnen und per E-Mail an die Kreissparkasse senden. Dem langweiligen Alltag etwas Farbe einhauchen können jetzt alle Kinder in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath bis 12 Jahre: Sie sind von der Kreissparkasse Düsseldorf eingeladen, ihr Lieblingsmotiv rund um das...

  • Heiligenhaus
  • 02.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.