Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

LK-Gemeinschaft
Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und der CDU Neumühl lockte vor Corona stets über 3.000 Besucher an. 
Foto: Archiv Terhorst
2 Bilder

24. Neumühler Stadtteil-Osterfeuer
Flammen der Hoffnung

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet nun zum 24. Mal am morgigen Ostersonntag, 17. April, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt. Neben der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, soll die vom damaligen CDU-Bezirksvertreter und heutigen Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz initiierte Traditionsveranstaltung für die lange ersehnte Abwechslung im derzeit mehr als tristen Alltag sorgen. Nannten die...

  • Duisburg
  • 16.04.22
Vereine + Ehrenamt
Bürger können am Oster-Wochenende zwischen 14 Orten im Velberter Stadtgebiet wählen, an denen ein Osterfeuer brennt.  | Foto: PR

Stadt Velbert hat 14 Osterfeuer genehmigt
Flammen an den Feiertagen

Lodernde Osterfeuer werden am Samstag, 20. April, an elf Stellen und am Sonntag, 21. April, an drei Stellen in Velbert brennen. Die entsprechenden Genehmigungen hat das Ordnungsamt erteilt. Die Standorte und die genauen Zeitpunkte können der nachfolgenden Übersicht entnommen werden. Samstag, 20. April:- 16 Uhr: Sportfreunde Siepen, Hohenbruchstraße 72 (Sportplatz), Neviges. - 16 Uhr: Nordrather Nachbarschaft, Deilbachstraße 31, Neviges. - 17 Uhr: Kleingärtnerverein Zur Grafenburg,...

  • Velbert
  • 11.04.19
Überregionales
Osterfeuer, wie hier bei der Feuerwehr Cappenberg, lockten die Besucher. | Foto: Magalski
17 Bilder

Osterfeuer loderten in Lünen und Selm

Osterfeuer gehören zu den Feiertagen wie die bunten Ostereier. Fans des Brauchtums trafen sich Samstag und Sonntag im Kreis Unna bei vielen Nachbarschaften und Vereinen am Feuer und verbrachten neben den Flammen ein paar gemütliche Stunden. Das Wetter lieferte die perfekten Bedingungen für ein schönes Osterfeuer. Die Stadt Selm meldete im Vorfeld neunzig genehmigte Feuer, in Lünen waren es laut Stadtverwaltung knapp über fünfzig Veranstaltungen. In Bork brannte das wohl größte Osterfeuer am...

  • Lünen
  • 06.04.15
Kultur
Hoch loderten die Flammen im vergangenen Jahr bei der Friedhofsgärtnerei Knostmann | Foto: Pautlischke
2 Bilder

Schwerte in Flammen - Hier brennen Osterfeuer

Es ist ein alter Brauch, und auch in Schwerte strömen immer viele Menschen zusammen: Die Osterfeuer lodern wieder überall. An mehr als 30 Orten in der Stadt treffen sich Menschen, um in die Flammen zu schauen. Der Bahn-Landwirtschaft Unterbezirk lädt am Ostersamstag ein. Ab 16 Uhr gibt es auf dem Feuerplatz Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr dann auch diverse Speisen und kalte Getränke. Gegen 20 Uhr wird das Feuer angezündet. Auch am Ostersamstag lädt der Bürgerschützenverein Königreich Wandhofen zum...

  • Schwerte
  • 04.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.