Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Hier ein Symbolbild zu den Gottesdiensten von Gründonnerstag bis Ostermontag im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch

Ostern im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg
64 Gottesdienste

Die 15 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben zu Ostern 64 Gottesdienste vorbereitet und laden zur Feier des ältesten und zugleich bedeutsamsten Festes der Christenheit ein. Vom nördlichen Marxloh bis nach Ungelsheim im Duisburger Süden werden in den Kirchen und Gemeindehäusern und auch auf einem Friedhof Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Allein am Gründonnerstag gibt es zehn Gottesdienste; an Karfreitag haben Gläubige 16 Gottesdienste zur Wahl. Am Samstag feiern...

  • Duisburg
  • 03.04.23
Vereine + Ehrenamt
Natürlich darf die Auferstehungsszene nicht fehlen. | Foto: Patrizia Labus
5 Bilder

Gemeinde
Ostergeschichte aus Lego gebaut

Die Kommunionkinder aus der Gemeinde St. Johann Baptist in Ennepetal haben Szenen der Ostergeschichte aus Lego nachgebaut. Zu sehen sind die sechs Stationen ab Palmsonntag bis zur Erstkommunion am 21. Mai. Fleißig und rasend schnell haben die Kommunionkinder aus St. Johann Baptist an einem Samstag in der Fastenzeit aus tausenden Legosteinen Schlüsselszenen der Ostergeschichte nachgebaut. Zum Beispiel das letzte Abendmahl, das gut erkennbar mit einem kleinen Lego-Jesus im weißen Gewand in der...

  • Ennepetal
  • 23.03.23
Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
Kultur
Wie an den Weihnachtsfeiertagen auch, wird die Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihre Gottesdienste live aus der Kirche streamen. | Foto: Faßbender

Ostergottesdienste in Aldenrade werden live gestreamt
Digitales Abendmahl

Die Gottesdienste in Präsenzform bleiben in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade weiterhin ausgesetzt. Stattdessen versorgt die Gemeinde ihre Gläubigen mit Podcasts auf ihrer Internet-Seite und Texten unter den Schaukästen. Eine Ausnahme bilden nun, wie schon zur Weihnachtszeit, die anstehenden hohen Feiertage. Folgende Gottesdienste werden ohne anwesende Gemeinde live in der Kirche Aldenrade gefeiert und gestreamt: Karfreitag, um 10 Uhr, mit Pfarrer Andreas Mann; die Osternacht,...

  • Duisburg
  • 31.03.21
Kultur
Pfarrerin Sabine Röser hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heinz Roggenbauer, die „Wunderbox“ schon getestet. | Foto: Ev. Kirchengemeinde

Gegen Spende eine Überraschung ziehen
„Wunderbox“ in Wehofen

In Zeiten der Pandemie ein fröhliches Osterfest zu feiern, ist gar nicht so einfach. Deshalb hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Aldenrade etwas Besonderes ausgedacht: Vor der Kirche in Wehofen steht eine „Wunderbox“. Gegen eine Spende kann man hier eine kleine Überraschung ziehen, die – auch über Ostern hinaus - Mut machen will in schweren Zeiten. Es gibt sowohl eine Schublade für Kinder als auch eine für Erwachsene. Der Erlös ist für den Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 30.03.21
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg (hier auf einem Archivfoto vom Tauffest im Landschaftspark Nord), hält am Ostersonntag gemeinsam mit dem katholischen Stadtdechanten Roland Winkelmann eine Andacht, die im Netz übertragen wird.           Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Andachten, Gottesdienste und Kirchenmusik zum Mitsingen aus Duisburg im Netz
Karwoche und Ostern im Zeichen der Corona-Virus-Pandemie

Karfreitag und Ostern stehen bevor, aber angesichts der Corona-Pandemie sind seit Mitte März - zunächst - bis zum 19. April jegliche Veranstaltungen im Stadtgebiet untersagt, und es gilt das Kontaktverbot. Das heißt. auch Gottesdienste können nicht wie gewohnt gefeiert werden. Viele Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg - aus der Mitte, dem Süden und dem Norden Duisburgs - haben sich aber in kurzer Zeit umgestellt und Andachten und Gottesdienste entwickelt, die sie fürs Netz...

  • Duisburg
  • 05.04.20
Reisen + Entdecken
Abendmahl auf dem Autoscooter? Gibt es tatsächlich. Am Ostersonntag fand auf der Hagener Osterkirmes ein Gottesdienst für Schausteller und Besucher statt. Die Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick in das Geschehen. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Gottesdienst mitten auf dem Kirmesplatz
Ostern in der Autoscooter-Kirche: Pfarrer Heinrich betreut Schausteller auf der Kirmes

Mit der Gitarre in der Hand spielt Pfarrer Heinrich ein Lied, seine Gemeinde singt mit. Nach einer Taufe und zwei Konfirmationen wird zum Abendmahl geladen. Es wirkt wie ein normaler Gottesdienst, dabei ist es etwas ganz Besonderes: Im Autoscooter, wo nachmittags zahlreiche Wagen über die Platte düsen, fand Ostersonntag am frühen Morgen ein Kirmes-Gottesdienst statt. Zahlreiche Menschen, viele Schausteller aber auch normale Besucher, fanden sich zum Gottesdienst am Ostersonntag auf der Fläche...

  • Hagen
  • 26.04.19
  • 2
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller wanderte unter anderem mit Naturführer Mike Dienstbier. | Foto: Kreis Wesel

Hünxe im Wandel der Zeit
Landrat Dr. Ansgar Müller wanderte mit 50 Wanderfreunden durch die Gemeinde

Landrat Dr. Ansgar Müller wanderte mit rund 50 Wanderfreundinnen und –freunden unter dem Motto „Hünxe im Wandel der Zeit“ durch Hünxe. Die Tour startete in Krudenburg. Hier begab sich Gästeführerin Edith Ostermann-Schelleckes vom Heimat- und Verkehrsverein Hünxe mit der Wandergruppe auf eine Zeitreise durch das ehemalige Lippe-Treidler- und Hafendorf. Sie berichtete außerdem über die Herausforderungen des demographischen Wandels, dem die Krudenburger Dorfgemeinschaft mit vielfältigen...

  • Hünxe
  • 24.04.19
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Morgen ist Aschermittwoch - Gedanken zur Kirche

Kalte Gleichgültigkeit, das ist die Atmosphäre hier, als ein Pfarrer sein Amt antrat. Am ersten Sonntag predigte er in einer völlig leeren Kirche. Am zweiten Sonntag war es genauso. Und wenn der Pfarrer an den Werktagen seine Gemeindeglieder besuchte, erging es ihm nicht besser. ,,Die Kirche ist tot", so sagte man ihm. Aber am Donnerstag nach jenem zweiten trostlosen Sonntag geschah's, dass eine Todesanzeige in der Zeitung erschien. Dort konnte man lesen: ,,Mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.16
  • 27
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.