Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Natur + Garten
4 Bilder

Um Gottes Willen ..
Ein Reim auf den Regen

Hab Sonne im Herzen trotz Sturm und auch Regen mit Weihwasser gab Gott dem Wetter den Segen Wie wild plätschert er rum mit dem heiligen Nass selbst Petrus auf ihn kriegt allmählich den Hass. „Nun lasse es gut sein, Du Allmächtiger Du, die Menschen woll´n Sonnenschein und Wärme dazu“.

  • Bochum
  • 08.04.23
  • 8
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht zum Osterfest (Der Osterhase)

Passend zum Osterfest heute ein Gedicht zum Osterhasen aus dem ersten Band meiner "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es erklärt auf überzeugende Weise, warum die Ostereier bunt sind. Viel Spaß beim Lesen und ein frohes Osterfest wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Osterhase Der Osterhase stöhnt gar sehr, er trägt ‘nen Korb mit Eiern schwer, der ihn auf dem Rücken drückt, vor allem dann, wenn er sich bückt, um seine Eier zu verstecken hinter Büschen oder Hecken, wo man am Ostersonntag...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.04.22
Natur + Garten

Heute schon gelacht???
Das Gedicht der Woche (Immer dieser Osterhase)

Das Gedicht der Woche stammt diesmal aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt, passend zur Osterzeit, vom Osterhasen. Viel Spaß beim Lesen und frohe Ostern wünscht allen meinen Lesern Wolfgang (der Magier) Immer dieser Osterhase Der Osterhase auf dem Huhn hat dort fleißig was zu tun, weshalb, im weiteren Verlauf, sich der Hahn regt mächtig auf: "He, komm von meiner Henne runter!", so kräht aus voller Brust er munter. "Sonst setzt es hier gleich kräftig Hiebe...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.04.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Osterhasen in CORONA-Zeiten ...

CORONA VERÄNDERT ALLES
Schwere Zeiten - auch für Osterhasen ...

Schwere Zeiten – auch für Osterhasen … Ausgangsbeschränkung! Abstandsregeln! Pfoten waschen! Fell desinfizieren! Auch Osterhasen haben es schwer in diesen Corona-Zeiten. Als selbstständige Kleinunternehmer haben wir jetzt nicht nur an Möhren zu knabbern. Wir können auch die gefärbten Ostereier nicht zu den Kindern bringen, schon gar nicht unbemerkt in den Gärten verstecken. Drohnen melden sofort, wenn mehr als zwei Hasen die Eierkörbchen durchs Gelände schleppen. Wie sollen wir armen Langohren...

  • Goch
  • 11.04.20
  • 20
  • 6
LK-Gemeinschaft
Ostern ohne uns ...

AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN
Kurzmeldung: Ostern ohne ...

... aus der Osterhasenzentrale ...  Liebe Osterhäsinnen, liebe Osterhasen, die Zeiten in diesem unseren Lande sind, um es auf eine kurze, verständliche Formel zu bringen, beschissen. Nicht nur unsere Eierlieferantinnen, die angeblich frei laufenden Hühner sind nun auf engstem Raum, in Käfigen eingesperrt – und legen aus Protest keine Eier mehr. Auch die Lieferungen von handgeflochtenen Eierkörbchen, die, wie alle wichtigen Gebrauchsgüter in China hergestellt werden, sind vollständig eingestellt...

  • Goch
  • 31.03.20
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft

Glosse: Neuer Frühlingslook für altes Weihnachtsbäumchen ;-)

Was tut Frau, wenn sie die graue Suppe da draußen gewaltig nervt? Und der Göttergatte meint, es wäre nun doch langsam mal an der Zeit, nach dem großen Weihnachtsbaum auch die restliche Weihnachtsdeko zu verbannen? Nein, nix da, mein Baby, äääh... Zwerg-Weihnachtsbaum, seinerzeit unter Einsatz meines Lebens im Getümmel eines Discounters erstanden, gehört zu mir!  Nun gut, die roten Kugeln sind ein wenig aus der Mode gekommen. Aber die Lichterkette steht ihm nach wie vor gut zu Gesicht. Nadeln?...

  • Kleve
  • 30.01.18
  • 12
  • 17
LK-Gemeinschaft

Osterball im Hühnerstall.

Die Osterfeiertage dann, die fangen nach Karsamstag an. Und Reste vom Karfreitagsmahl, gelangen in den Hühnerstall. Die Hühner fackeln da nicht lange, hau’n alles weg, mal keine Bange. Vom Legen hungrig und gestresst, war’n ständig auf dem Legenest. Tusch-1. Schon lange vorher auf dem Trohn, beginnt die Eierproduktion. Hab’s Hühner poppen abgesetzt, wir brauchen keine Küken jetzt. Das dauert einfach auch zu lange, da fall ich nachher von der Stange. Die Hühner wissen das, sind froh, könn’ Eier...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.03.16
  • 206
  • 8
LK-Gemeinschaft
Der Weihnachtshase mit der Weihnachtsmütze auf dem Kopf hätte einen besseren Maskenbildner verdient
5 Bilder

Der Weihnachtshase

Irgendwo in Europa begab sich zu der Zeit, wo Sommer und Winter sich fast täglich die Türklinke in die Hand geben, eine seltsame Geschichte. Und die begann, wie viele Geschichten zuvor begonnen haben. Es war einmal ein kleines Dorf in einem kleinen, verträumten Tal irgendwo in Europa. In diesem Tal wohnten auf engem Raum ganz viele Menschenkinder, Handwerker ,Händler und andere Lebewesen zusammen. Auch Tiere, wie Heuschrecken und andere Schmarotzer, hatten sich häuslich eingerichtet. Eines...

  • Goch
  • 06.01.13
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.