Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

Ratgeber
Bei gutem Wetter wird, wie auf dem Foto aus dem letzten Jahr, der Platz neben der Taubenhalle beim Neumühler Osterfeuer wieder mit gut gelaunten Menschen gefüllt sein.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühler Stadtteil-Osterfeuer am Ostersonntag
„Flammen der Freude“

Nicht nur die Neumühler freuen sich auf das große Stadtteil-Osterfeuer, das am Ostersonntag, 9. April, neben der Taubenhalle im Eingangsbereich des Iltisparks an der Gerlingstraße stattfindet. Die traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und der CDU Neumühl beginnt um 14 Uhr und bietet jede Menge Spaß, Unterhaltung und „Leckeres“. Auch die kleinen Gäste kommen reichlich zu ihrem Recht. Hüpfburg, der...

  • Duisburg
  • 08.04.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ostern 2022 im Volkspark Brambauer
4 Bilder

Aus dem Vorort Brambauer
Osterfeuer im Volkspark

Osterfeuer am Ostersonntag:  Auch in diesem Jahr soll es in Brambauer im Volkspark wieder ein Osterfeuer geben. Organisiert wird es vom Freundeskreis Volkspark und auch die Feuerwehr mit dem Löschzug 5 / Brambauer wird dabei sein. Los geht es um 17 Uhr auf der Veranstaltungsfläche. Denken Sie daran, das Auto zu Hause zu lassen, kommen Sie entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der U41 (Haltestelle Brambauer Krankenhaus), damit kein Verkehrs- oder Parkchaos entsteht. Ort: Volkspark Brambauer...

  • Lünen
  • 03.04.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und der CDU Neumühl lockte vor Corona stets über 3.000 Besucher an. 
Foto: Archiv Terhorst
2 Bilder

24. Neumühler Stadtteil-Osterfeuer
Flammen der Hoffnung

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet nun zum 24. Mal am morgigen Ostersonntag, 17. April, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt. Neben der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, soll die vom damaligen CDU-Bezirksvertreter und heutigen Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz initiierte Traditionsveranstaltung für die lange ersehnte Abwechslung im derzeit mehr als tristen Alltag sorgen. Nannten die...

  • Duisburg
  • 16.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Osterwochenende wird knisternd, wie hier zuletzt In der Mutte/Hiddinghauser Straße bei der Freiwilligen Feuerwehr Bommerholz beim Osterfeuer. | Foto: FW Bommerholz

Knisternde Feiertage - Zwölf Osterfeuer brennen am Samstag, zwei am Sonntag in Witten

„An insgesamt 14 öffentlichen Osterfeuern können sich die Wittener in diesem Jahr wärmen“, sagt Ulf Köhler vom städtischen Ordnungsamt. Zwölf Feuer brennen am Samstag, zwei am Ostersonntag. Für Karfreitag wurden keine Feuer genehmigt, weil es ein stiller Feiertag ist. An folgenden Orten freuen sich die Veranstalter auf Ihren Besuch: Samstag, 31. März Freifläche hinter dem Bürgerhaus Vormholzer Straße 90, Freiwillige Feuerwehr Vormholz, ab 18 Uhr Pferdebachstraße 238 (Tennisanlage), TuS...

  • Witten
  • 27.03.18
Überregionales
Feuerwehrleute waren am Sonntagabend an der Ludgeristraße im Einsatz. | Foto: Magalski

Zeuge verhindert Feuer in Mehrfamilienhaus

Alarm für die Feuerwehr am Abend des Ostersonntags: In einer Wohnung an der Ludgeristraße brach ein Feuer aus, doch die Retter hatten die Lage nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Eine Arbeitsplatte auf dem eingeschalteten Herd in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ludgeristraße war nach bisherigen Erkenntnissen der Auslöser des Brandes. Die heiße Herdplatte setzte die Arbeitsfläche in Brand, ein Anwohner entdeckte das Feuer. Der Mann reagierte, warf die brennende Platte aus dem...

  • Lünen
  • 20.04.14
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in Kupferdreh: Seniorin verstorben

Die bei einem Wohnungsbrand am Sonntagmorgen, 31.März, gegen 6.50 Uhr am Kupferdreher Reulsbergweg schwerstverletzte Seniorin ist wenige Stunden später in einer Bochumer Spezialklinik verstorben. Wie die Essener Feuerwehr berichtet, mussten am Ostersonntag mehrere Personen aus dem Mehrfamilienhaus gerettet werden. Einen zweijährigen Jungen, seine 33-jährige Mutter und einen 32-jährigen Mann rettete die Feuerwehr über eine Drehleiter aus der 2. Etage. Während Mutter und Kind später das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.