Partnerstadt

Beiträge zum Thema Partnerstadt

Politik
Foto: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
2 Bilder

Planungen in Dortmund laufen
Partnerstadt in Afrika

Städtepartnerschaft mit Kumasi: Die Stadt Dortmund plant ihre erste Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Afrika, näher gesagt mit Kumasi in Ghana. Kumasi ist mit einer Fläche von 257 km² zwar flächenmäßig annähernd genauso groß wie Dortmund, allerdings ist die Einwohnerzahl mit über drei Millionen deutlich höher als die von Dortmund mit um die sechshunderttausend. Bisher pflegt Dortmund mit neun Städten eine Partnerschaft. In Europa mit Amiens (Frankreich), Leeds (Großbritannien), Zwickau...

  • Dortmund-Nord
  • 20.10.23
  • 4
  • 2
Politik
Daumen hoch für die Städtepartnerschaft Schelkowo-Hemer (v.l.): Larissa Gubereva, Übersetzerin und „Seele der Partnerschaft“, Arne Hermann Stopsack, Christa Wipper, Sergej Gorelov, neuer Verwaltungschef in Schelkowo, Svetlana Shchapova, Martin Gropengießer und Andrey Shchapov. Fotos: Stadt Hemer
3 Bilder

2.012 Kilometer Luftlinie seit 27 Jahren keine Hürde
Hemeraner Delegation besucht Partnerstadt Schelkowo in Russland

Die tiefe Verbundenheit zwischen diesen beiden Städten ist einmalig. Die Städtepartnerschaft zwischen Schelkowo in Russland und Hemer besteht nunmehr seit 27 Jahren. Die Beziehung zwischen den Städten wird stetig gepflegt und weiterentwickelt. Und dass auch in diesem Jahr eine Hemeraner Delegation die 2.012 Kilometer Luftlinie überwinden würde, ist für die Partnerschaftsbeauftragte Christa Wipper eine absolute Selbstverständlichkeit. "Freundschaften sind entstanden und gewachsen" „Es sind viele...

  • Hemer
  • 03.09.19
Kultur
Frischer Wind für die Städtepartnerschaft mit Smolensk durch Jugendaustausch. | Foto: privat

Frischer Wind für die Städtepartnerschaft mit Smolensk durch Jugendaustausch

Drei Jugendliche aus Hagen werden gemeinsam mit Jugendlichen aus der russischen Partnerstadt Smolensk am Jugendforum der Städtepartnerschaften teilnehmen. Vom 30. September bis 5. Oktober kommen 60 Jugendliche aus zehn deutsch-russischen Städtepartnerschaften in Hamburg zusammen und entwickeln unter dem Motto "Stadtentwicklung durch Jugendaustausch" eigene Ideen für Austauschprojekte zwischen den Partnerstädten. Die deutsch-russischen Beziehungen erleben eine schwierige Phase. Bereiche der...

  • Hagen
  • 28.09.18
Überregionales
Chefarzt Andreas S. Hengstmann (2.v.li.) freut sich über den Besuch aus der russischen Partnerstadt Smolensk. | Foto: privat

Besuch aus Smolensk +++ Russische Studenten erhalten Einblick in die Medizin am AKH

Spannende zwei Wochen lagen vor den Medizinstudenten, die von Andreas S. Hengstmann, Chefarzt der Unfallchirurgie am Agaplesion Allgemeinen Krankenhaus Hagen, in Empfang genommen wurden. Die 13 Nachwuchs-Mediziner schauen in den nächsten Tagen nicht nur den Ärzten des AKH über die Schulter, um sich einen Eindruck von ihrem Wunschfachgebiet zu verschaffen – sie kommen auch aus Hagens Partnerstadt Smolensk (Russland) und wollen gleichzeitig auch einen Einblick in das deutsche Gesundheitswesen...

  • Hagen
  • 08.08.18
Sport
Viele Eindrücke brachten die A-Jugend-Fußballer des FC Wellinghausen von der Rostow-Reise mit zurück. Erreicht wurde ein sechster Platz. Bester Torhüter wurde Levin Rybak. | Foto: Verein

FC Wellinghofen war guter Botschafter

Viel erzählen konnten die jungen A-Fußballer des FC Wellinghofen vom „Turnier der Freundschaft“ im Vorfeld der WM 2018 in der Partnerstadt Rostow am Don. Das Team, rund zwei Jahre jünger als die Gegner aus Russland, Armenien, der Türkei, Bulgarien, Spanien und Zypern, belegte in der Endabrechnung nach einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen Platz sechs unter den acht Mannschaften. Sieger wurde Sevilla mit einem Zweitligaformat. Levin Rybak vom FC Wellinghofen aber wurde im Rahmen...

  • Dortmund-City
  • 01.06.18
Überregionales
Besuch im Rathaus. Foto: Stadt Bergkamen

Russische Schüler erkunden das Bergkamener Rathaus

 Bürgermeister Roland Schäfer lud 40 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu einem Besuch in den Ratstrakt ein. Anlass dessen war ein Schüleraustausch zwischen dem städtischen Gymnasium Bergkamen und dem Gymnasium Nummer 5 in Sergjev Possad (Russland). Nach einem gemeinsamen Foto auf dem Platz der Partnerstädte, fand sich die Gruppe im großen Sitzungssaal ein. Dort durften die Gäste auf den Sitzen der Politiker/-innen Platz nehmen und sich von dem zuvor stattgefundenen...

  • Kamen
  • 15.11.17
Überregionales

Woche des Schüleraustausches

Elf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen mit ihren Austauschpartnerinnen und –partnern des Hemeraner Woeste-Gymnasiums durften Bürgermeister Michael Esken und Partnerschaftsbeauftragte Gabi Filthaut sowie die Woeste-Lehrerin Stephanie Verborg im Rathaus begrüßen. Eine Woche lang werden sie die Felsenmeerstadt und die Region erkunden, ehe es am Samstag, 5. Dezember zurück in die russische Partnerstadt Schelkowo geht. Von Michael Esken erfuhren sie hintergründige Informationen über die...

  • Hemer
  • 05.12.12
Überregionales
Die Woeste-Gruppe zu Besuch im Simulatorenraum des Kosmonautenausbildungszentrums in Schelkowo | Foto: Foto: privat

Besuch bei Freunden in Schelkowo

Kimberly Stieglitz, Klasse 9d des Woeste-Gymnasiums, schickte uns folgenden Erlebnisbericht zu einem Schüleraustausch mit Hemers russischer Partnerstadt Schelkowo: "Eine Woche lang, vom 3. bis 8. Mai 2012, fand für eine Gruppe von Hemeraner Schülern der traditionelle Schüleraustausch zwischen Hemer und der Partnerstadt Schelkowo in Russland statt. Die Reise der zehn teilnehmenden Schülerinnen und Schülern des Woeste-Gymnasiums unter der Begleitung der Lehrer Gisela Knauel und Udo Korf begann am...

  • Hemer
  • 16.05.12
Natur + Garten
Als Zeichen der Freundschaft und des Gedenkens haben Hemeraner und Schelkowiter eine Birke am Duloh gepflanzt. | Foto: Foto: Stadt
2 Bilder

Willkommen in Hemer: russische Delegation besucht Partnerstadt

Von der Pressestelle der Stadt Hemer erreichte die Redaktion folgende Pressemitteilung: "Die Städtepartnerschaft zwischen Hemer und Schelkowo wird im Landesgartenschau-Jahr besonders intensiv gepflegt. Nachdem zu den „Herbsttagen“ Ende September eine vierköpfige Delegation und Anfang Oktober zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Schelkowo im zu Besuch in der Landesgartenschau-Stadt waren, kann Bürgermeister Michael Esken jetzt Leonid Twerdochlebow, den ehemaligen ersten Mann und jetzigen...

  • Hemer
  • 22.10.10
Überregionales
Von Bürgermeister Michael Esken wurden die Austauschschüler am Rathaus empfangen. | Foto: Foto: Stadt

Lebendiger Schüleraustausch

Aus der Pressestelle der Stadt Hemer erhielten wir folgende Pressemitteilung: "Ein neues Land und eine andere Sprache kennen lernen, viele neue Erfahrungen machen und vor allem Kontakte knüpfen, aus denen sich gewiss die eine oder andere Freundschaft entwickeln wird. Das ist das Fundament, auf das der Schüleraustausch zwischen den Städten Hemer und Schelkowo (Russland) gebaut ist. Seit dem 30. September befinden sich zehn russische Schüler und zwei Lehrerinnen in ihrer Partnerstadt Hemer, um am...

  • Hemer
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.