Personal

Beiträge zum Thema Personal

Blaulicht
Am Dienstagabend, 2. Juli, um 21.11 Uhr wurden die Wasserretter der DLRG Ortsgruppe Dinslaken alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: Personensuche am Rhein. | Foto: Fabian Friese

Person am Rhein vermisst
DLRG Ortsgruppe Dinslaken wurde alarmiert

Am Dienstagabend, 2. Juli, um 21.11 Uhr wurden die Wasserretter der DLRG Ortsgruppe Dinslaken alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: Personensuche am Rhein. Aufgrund der unklaren Lage bereiteten sich sowohl ein Boots- als auch ein Strömungsrettertrupp vor. Als die Einheiten nach wenigen Minuten ausrückten, wurden Sie noch bei der Abfahrt darüber informiert, dass die Person wohlbehalten durch die Polizei aufgefunden wurde. Für die Einsatzkräfte der DLRG Dinslaken war damit der Einsatz um 22.30...

  • Dinslaken
  • 03.07.19
Politik
Die Gewerkschaft der Polizei und die Grünen wollen, dass nur wie hier, Polizisten Schlagstöcke tragen dürfen, und nicht Mitarbeiter des Ordnungsdienstes.  | Foto: Archiv

Grüne kritisieren Ausrüstung des Ordnungsdienstes
Streit um Schlagstöcke

Die Grünen im Dortmunder Rat sehen den Plan der Verwaltung kritisch, die Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes mit Einsatzmehrzweckstöcken auszurüsten. Die Fraktion schließt sich damit den Warnungen der Gewerkschaft der Polizei an, die eventuelle notwendige Anwendung von Gewaltmaßnahmen bei der Polizei zu belassen.  „Wir sehen, dass das Sicherheitsbedürfnis vieler Bürger trotz sinkender Kriminalitätszahlen steigt", sagt der Fraktionssprecher der Grünen, Ulrich Langhorst, "und wir wollen...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr geht mit innovativen Projekten in die Zukunft

Jahresbericht 2013: Brandschützer retteten über 300 Menschen aus akuter Gefahr Arnsberg. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg hat sich im Jahr 2013 mit innovativen Projekten und der Modernisierung ihrer Organisationsstruktur zukunftsfähig aufgestellt, um den Arnsbergerinnen und Arnsbergern auch künftig als ein verlässlicher Partner der Gefahrenabwehr rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen. Zudem retteten die 545 Angehörigen der Feuerwehr-Einsatzabteilung im Zuge ihrer letztjährigen Einsätze über...

  • Arnsberg
  • 21.03.14
Vereine + Ehrenamt

Herdecker Feuerwehr braucht deutlich mehr Personal! – Viele Ehrungen und Beförderungen auf der Jahresdienstbesprechung!

Die traditionelle Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Herecke fand am Freitag im Gerätehaus am Herdecker Bach statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr waren viele Gäste aus Politik, Verwaltung, befreundeten Hilfsorganisationen und von der Polizei erschienen. Wehrführer Hans-Jörg Möller (52) begrüßte die anwesenden Gäste. In seiner aufrüttelnden Rede machte Möller auf die geringe Mitgliederzahl von 85 aktiven Einsatzkräften aufmerksam. Bei einem Soll von 140 Kräften muss hier...

  • Herdecke
  • 02.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.