Perspektive

Beiträge zum Thema Perspektive

Überregionales
Willkommenslotsin Alisha Kress. | Foto: Niederrheinische IHK

Integration geflüchteter Menschen - Neue Willkommenslotsin der IHK mit Erfolg gestartet

Alisha Kress bringt geflüchtete Menschen mit Unternehmen am Niederrhein zusammen und unterstützt Betriebe bei der Integration von Flüchtlingen. Zurzeit betreut die neue Willkommenslotsin der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve rund 20 Unternehmen, die bereits einen Mitarbeiter mit Fluchthintergrund beschäftigen oder dies vorhaben. Zwölf Flüchtlinge wurden bereits in Arbeit, Ausbildung, Einstiegsqualifizierungen oder Praktika vermittelt. Nach den ersten drei...

  • Wesel
  • 09.08.18
Politik

Vorstellung des Projekts "Perspektive Heimat - Rückkehr in Würde"

Bündnis 90/Die Grünen beantragen, in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses über das Projekt „Perspektive Heimat – Rückkehr in Würde“ zu berichten. Begründung: Das Projekt „Rückkehr in Würde“ ist Teil des Programms „Perspektive Heimat“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Es möchte Menschen qualifizieren, die u. a. aufgrund von abgelehnten Asylanträgen nicht dauerhaft in Deutschland bleiben dürfen und wahrscheinlich mit einer Abschiebung ins Heimatland...

  • Wesel
  • 15.03.18
  • 1
Politik
Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen
3 Bilder

"Kampf um die Armut": Experten mahnen Armutsbekämpfung und gerechte Verteilungspolitik an.

Gerade angesichts der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen, die in Deutschland Hilfe suchen, sei die Bundesregierung mehr als je zuvor seit der Vereinigung zu einer offensiven Sozialpolitik aufgerufen, mahnen maßgebliche Experten anlässlich der Präsentation des Buches "Kampf um die Armut: Von echten Nöten und neoliberalen Mythen" in Köln. Ohne ein engagiertes staatliches Gegensteuern bestehe die große Gefahr, dass die steigenden Flüchtlingszahlen zu einer noch tieferen Spaltung der bundesdeutschen...

  • Marl
  • 19.11.15
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.