Pflegenotstand

Beiträge zum Thema Pflegenotstand

LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck informiert
Kaum neue Stellen in Pflegeeinrichtungen - Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege

Kaum neue Stellen in Pflegeeinrichtungen – Spahn muss Gesetz nachbessern Die Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen kritisiert in einem Brief an Gesundheitsminister Jens Spahn das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, das den Einrichtungen 13.000 zusätzliche Pflegekräfte bescheren soll. Die Stellen sind aber bislang fast alle unbesetzt, weil das Gesetz an der Praxis vorbeigeht. „Es ist ein guter Ansatz, mehr Stellen in den vollstationären Pflegeeinrichtungen zu schaffen, und das, ohne die...

  • Gladbeck
  • 01.08.19
Überregionales

Verbesserung des Know-hows von Pflegern und Pflegerinnen: Verbesserung der Lebensqualität der zu Pflegenden

Ein bedeutsamer Schritt zur Schließung einer empfindlichen Lücke in der Altenpflege wird vom evangelischen Fachseminar für Altenpflege gGmbH im Essener Westen gemacht. Das Fachseminar führt eine Anzahl von Fort- und Weiterbildungskurse für Altenpflege durch, die das Handlungsspektrum der Pfleger und Pflegerinnen erweitern. Das jüngste Beispiel hierfür ist der seit dem 24. September laufende Behandlungspflegekurs mit 19 Pflegekräften aus der Region. Nach dem 160-stündigen Qualifizierungslehrgang...

  • Essen-West
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber

Personalmangel in der Pflege - Wie ist die Lage in Dortmund?

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über den Fachkräftemangel in den Pflegeberufen geklagt wird. Wer einen kranken Angehörigen in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung betreut, kann oft haarsträubende Geschichten über den Pflegenotstand in den Häusern erzählen. Viele Pflegekräfte dort sind überfordert und ausgebrannt. Vorschläge zur Verbesserung der Situation gib es viele, kürzlich hat der neue Gesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagen, Pflegekräfte aus Osteuropa kurzzeitig...

  • Dortmund-City
  • 08.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.