Photovoltaikanlage

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlage

Ratgeber
Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ratingens Dächern ist es wichtig, Dachbesitzer unabhängig und umfassend zur Auswahl einer PV-Anlage zu beraten. Hierfür will die Stadt Ratingen nun ein Bürgernetzwerk aus ehrenamtlichen BürgerSolarBeratern initiieren. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: MetropolSolar

Info-Veranstaltung am Mittwoch, 10. August
Stadt Ratingen initiiert BürgerSolarBeratung / Ehrenamtliche Berater gesucht

Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ratingens Dächern ist es wichtig, Dachbesitzer unabhängig und umfassend zur Auswahl einer PV-Anlage zu beraten. Hierfür will die Stadt Ratingen nun ein Bürgernetzwerk aus ehrenamtlichen BürgerSolarBeratern initiieren. Ziel ist die Entwicklung einer Gruppe, die völlig unabhängig und selbstorganisiert interessierten Hausbesitzern kompetente und neutrale Unterstützung bei der Entscheidung für eine PV-Anlage gibt. Die BürgerSolarBeratung soll...

  • Ratingen
  • 08.08.22
Wirtschaft
Mit dem Jahresbeginn 2021 treten einige Änderungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen in Kraft. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: www.pixabay.de

Registrierungs-Pflicht im Marktstamm-Datenregister für Photovoltaikanlagen und Änderung des EEG-Gesetzes
Gemeinde Sonsbeck klärt über die Neureglungen für Solarstromanlagen auf

Mit dem Jahresbeginn 2021 treten einige Änderungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen in Kraft. Mit dem 31. Januar dieses Jahres endete die Übergangs-Frist für die Registrierung im Marktstamm-Datenregister (MaStR). Das MaStR ist ein Register für alle stromerzeugenden Anlagen, das seit Anfang 2019 online ist und alle bisherigen Meldewege für Anlagen ablöst. Dort werden umfangreiche Infos zum Strommarkt in einer Datenbank zusammengefasst und der Öffentlichkeit gebündelt zur Verfügung...

  • Xanten
  • 01.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.