Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Kultur
„Wegweisend“ (2008), Mixed media, Markus Kiel (geb. 1964). | Foto: NRW-Stiftung Werner Stapelfeldt
2 Bilder

Jüdisches Museum Westfalen
Picknick und Skulpturenerkundung im Museumsgarten

Verborgen hinter dem Jüdischen Museum Westfalen und längst nicht allen bekannt ist der Museumsgarten. Er eignet sich für eine kurze Pause während eines Museumsbesuchs. Er ist aber mehr als nur eine grüne Oase inmitten des Verkehrs, er ist auch ein Ort der Kunstbetrachtung, denn dort finden sich mehrere Skulpturen von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Tisa von der Schulenburg ist sogar mit drei Werken vertreten. Das Jüdische Museum lädt am Samstag, 12. Juni, von 15 Uhr bis...

  • Dorsten
  • 07.06.21
Kultur

Interkultureller Kalender Dorsten
Radtour „Dorsten erfahren“ am Samstag, 29. Juni

Gemeinsam mit der Dorstener Arbeit und dem ehemaligen Stadtförster Bernhard von Blankenburg lädt die Stadt Dorsten im Rahmen des interkulturellen Kalenders 2019 am Samstag, 29. Juni, ein zur Radtour „Dorsten erfahren“. Alteingesessene wie Neuzugezogene sind eingeladen, ihre Stadt mit dem Rad neu zu entdecken. Startpunkt der etwa fünf Kilometer langen Tour ist die Feuerwache Altstadt im Lippetal. Gemeinsam geht es unter der Führung von Bernhard von Blankenburg entlang des Kanals über den...

  • Dorsten
  • 14.06.19
Natur + Garten
3 Bilder

1. Mai 2015 11.00 - 16.30 Uhr Radtour: Creativ Quartier Fürst Leopold

Unser Maiausflug mit dem Fahrrad führt vom Kleingarten AM NATTBACH an der Halde Scholven vorbei in die ehemaligen Bauernschaften Altendorf und Ulfkotte. Weiter geht es mit dem Rad durch den Barloer Busch und über den Lippe-Seiten-Kanal zum Brunnenplatz in der Arbeitersiedlung Hervest. Nach einer kleinen Rundfahrt durch die alte Zechensiedlung kommen wir zum KREATIV QUARTIER FÜRST LEOPOLD. Auf dem ehemaligen Zechengelände schauen wir uns die Ausstellung in der Lohnhalle an sowie den...

  • Gladbeck
  • 21.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.