Plan

Beiträge zum Thema Plan

Politik
Dicht gedrängtes Glühweintrinken im Stehen wird es im Advent in der Dortmunder City in Zeiten der Pandemie nicht geben, dafür aber einen Weihnachtsmarkt mit Schutzkonzept und Sitzplätzen mit Abstand, die auch vorab gebucht werden können. | Foto:  Archivfoto

Schausteller entwickeln als Vorreiter Konzept für sicheren Weihnachtsmarkt in der City
Dortmund plant Weihnachtsstadt

 Die City soll sich im Advent trotz Pandemie weihnachtlich präsentieren. Der Schutz vor dem Virus war Thema beim Arbeitstreffen der Verwaltung mit den Schaustellern: Mit Patrick Arens von der Weihnachtsstadt stellen die Dezernenten ein Konzept für die Vorweihnachtszeit für die Innenstadt auf. Die Weihnachtsstadt 2020 wird anders aussehen als zuvor, mit einem Weihnachtsmarkt auf dem Hansaplatz und auf dem Altem Markt und wahrscheinlich großzügig aufgestellte Verkaufshäuschen auf der Kampstraße,...

  • Dortmund-City
  • 28.09.20
Politik
Den kurzen Fuß- und Radweg durch die Westfalenhallen zwischen FH- Kreuzviertel, Bolmke und Signal Iduna-Haltepunkt wollen die Westfalenhallen für den Auf- und Abbau von Messen kappen. Dann müssten Fußgänger und Radfahrer zukünftig den langen Umweg um die große Westfalenhalle nehmen. | Foto: Jan Rocho

Aufbruch Fahrrad fordert den kurzen Weg zwischen Kreuzviertel und Stadion zu erhalten
Widerstand gegen Sperrung des Weges

Die Westfalenhallen wollen den Weg zwischen den Hallen drei und vier schließen. Nur noch in Ausnahmefällen, etwa bei Spielen des BVB, soll der Weg zwischen Kreuzviertel und Stadion geöffnet werden. Die direkte Verbindung zwischen dem Kreuzviertel mit seinen Fachhochschul-Standorten und den Sportstätten an der Strobelallee, der Bolmke und dem Bahnhaltepunkt Signal-Iduna-Park wäre dann unterbrochen. Die Aktiven von Aufbruch Fahrrad Dortmund fordern darum, den Weg dauerhaft offen zu halten. Die...

  • Dortmund-City
  • 23.07.19
  • 1
Politik

Bürgerbeteiligung beim Einzelhandelskonzept - Mehr Kunst...? oder...was?

Die Überarbeitung des Einzelhandelskonzeptes geht in die spannende Phase!!! Die Erarbeitung des Einzelhandelskonzeptes erfolgt in einem breit angelegten, dialogorientierten Prozess. Mit der Überarbeitung des Einzelhandelskonzepts wurde das Büro Stadt + Handel aus Dortmund beauftragt. Im Rahmen der Überarbeitung des Einzelhandelskonzeptes der Stadt Oberhausen veranstaltet die Verwaltung drei öffentliche Stadtteilforen. Diese finden jeweils zwischen 18.00 und 20:00 Uhr an folgenden Terminen...

  • Oberhausen
  • 02.06.15
Sport

SV Iserlohn macht sich fit und erhält Darlehen der Stadt

Der Schwimmverein Iserlohn 95 möchte sich und sein Heidebad mit einem neuen Konzept für die kommenden zehn Jahre attraktiv gestalten. Die Verantwortlichen haben der Verwaltung im Rahmen der jährlichen Verhandlungen über die Betriebskostenzuschüsse ein ausführliches Papier vorgelegt, in dem die Vorgehensweise des Vereins dargelegt wird. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist dabei die Sanierung des Schwimmer- und Nichtschwimmerbeckens. Das Konzept hat die Sportpolitik beeindruckt. Die genehmigte...

  • Iserlohn
  • 21.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.