Polen

Beiträge zum Thema Polen

Politik
Kranke Kinder werden evakuiert | Foto: umbehaue

Afghanistan, da war doch was?
Eine Million Kinder vom Hungertod bedroht

Wie geht es in Afghanistan weiter? Seit dem panischen Abzug der Westlichen Truppen aus Afghanistan hört man so gut wie nichts mehr aus dem Land. Wie geht es mit den Evakuierungen der Hilfskräfte weiter? Die Taliban, sind in Kämpfe mit dem Islamischen Staat verwickelt. Die Zivilbevölkerung leidet unter beiden Gruppen. Doch Angst vor Bildung?Die Taliban haben alle ausländischen Währungen verboten, nur der Afghani ist als Zahlungsmittel zugelassen. Mädchen dürfen nicht mehr am Schulunterricht...

  • Essen-Süd
  • 14.11.21
Kultur
3 Bilder

Bilinguale Fortbildung für polnische und deutsche Lehrer im Rahmen des Projektes "Comenius Regio"

Dr. phil. Henning Rossa, TU Dortmund, referierte heute sowohl in deutscher wie in englischer Sprache über die Bedeutung des Englischen als Kontaktsprache im Geschäftsleben und die Wirksamkeit kooperativer und selbststeuernder Lernformen. Beide Themen bilden den Kern des neuen COMENIUS-Regio-Projektes, an dem das Hansa Berufskolleg und das Märkische Berufskolleg sowie das Institut für Anglistik und Amerikanistik der TU Dortmund beteiligt sind. Hochschullehrer und Lehrer aus Polen und Deutschland...

  • Unna
  • 14.11.12
Kultur
Begrüßung der Gäste durch die Initiatorin Barbara Erdmann
6 Bilder

Kultur- und Bürgertreff im Café Tröster/Schmallenberg eröffnet

Am 26. 6. öffnete das Café Tröster in Schmallenberg als Kultur- und Bürgertreff seine Pforten. Die Initiatorin Barbara Erdmann, die in Gladbeck und Lennestadt zu Hause ist und in Sachen Bildung und Kultur zwischen Deutschland und Polen hin und her reist, hatte für eine besondere Attraktion zur Eröffnung gesorgt. Sie präsentierte den befreundeten jungen Akkordeonkünstler Konrad Mikolajczyk aus Poznan, der einige Tage zuvor in der Gladbecker Galerie, Café Mundart ihre persönliche Geburtstagsfeier...

  • Gladbeck
  • 28.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.