Polen

Beiträge zum Thema Polen

Reisen + Entdecken
Sie werben für eine interessante "Geschichts-Präsentation". Von links nach rechts: Dr. Stefan Pätzold, seit Mai 2020 Leiter des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr, Hans-Dieter Flohr, Geschäftsführer des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e. V., und dessen Vorsitzender Dr. Gerhard Ribbrock.
Foto: FÖV
4 Bilder

Der Förderverein Mülheimer Städtepartnerschaften besteht stolze 25 Jahre
Brückenbauer über alle Grenzen hinweg

„Natürlich haben wir uns unser Jubiläumsjahr ein bisschen anders vorgestellt“, sagt Dr. Gerhard Ribbrock, Vorsitzender des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften (FÖV), der jetzt auf 25 Jahre bürgerschaftliche Arbeit über Grenzen und über den Tellerrand hinaus zurückblicken kann. Reisen in einige der sechs Partnerstädte Mülheims, gegenseitige Besuche, Empfänge und öffentliche Veranstaltungen waren geplant, die nun Corona-bedingt gestrichen oder verschoben werden mussten. „Das ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.20
Politik
13 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Bergkamen
Eine Stadt in Bewegung

Zahlreiche Besucher des Neujahrsempfangs der Stadt Bergkamen folgten den Ausführungen zum Jahresrückblick des Bürgermeisters Roland Schäfer und seiner Vorschau auf das Jahr 2020. In der Stadt hat sich viel bewegt  und dieses wird sich im kommenden Jahr weiter fortsetzen. Die Finanzlage der Stadt befindet sich auf einem sehr guten Weg. Bergkamen ist dabei, kurzfristige Kassenkredite in schnellen Schritten abzubauen und investiert gleichzeitig große Summen in zukunftsweisende Projekte, so...

  • Bergkamen
  • 12.01.20
  • 1
Kultur
32 Bilder

Was ist Zory???

Zory ist eine kleine Stadt im Südwesten von Polen. Sie ist eine Partnerstadt von Kamp-Lintfort. Also war es eine Idee, ihr mal einen Besuch ab zu statten. Nach gut einer Stunde Flug vom Dortmunder Flughafen aus, landeten wir in Katowitz. Von dort ging es in einem Kleinbus nach Zory in unser Hotel. Nachdem wir unser Gepäck aufs Zimmer gebracht hatten, ging es sofort los und wir spazierten in aller Ruhe durch die Stadt um zu sehen, was dort alles geboten wurde. Hier waren alte Häuser neben...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.18
  • 2
Kultur
Eisbär Isbjörn machte in Lünen für seine Heimat Werbung. | Foto: Magalski
60 Bilder

Lüner feierten ihre bunte Stadt

Afrikanische Trommler, polnische Tänze, türkische Leckerbissen und sogar ein arktischer Eisbär: So bunt ist Lünen. Fröhlich wurde am Samstag das Multikulturelle Stadtfest auf dem Marktplatz gefeiert. Da war schwer was los in der City: Die Sonne brannte heiß vom Himmel, Djummo Djummo heizte am Boden mit westafrikanischen Trommelrhythmen weiter ein. Mächtig ins Schwitzen kam da nicht nur Eisbär Isbjörn, der für Greenpeace die weite Reise aus der Arktis auf sich genommen hatte. "Isbjörns Heimat...

  • Lünen
  • 30.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.