Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
2 Bilder

GEDANKEN IN DIE ZUKUNFT
Wahlen. Bald gehts um Wurst oder Kichererbsen ...

Jetzt gehts bald um die Wurst! Wer nimmt sie uns vom Brot, wer legt sie uns dick drauf? Ist die Wurst überhaupt gesund für uns? Oder sind Kichererbsen die Wurst der Zukunft? Wer blickt da noch durch? Der Gesundheitsminister, der Ernährungsminister? Der Minister für Forschung und Zukunft? Wo bleiben die Frauen bei der Beantwortung dieser lebenswichtigen Fragen? Sogar der DFB hat eingesehen, dass ohne Frauen nichts mehr läuft im Fußball. Das muss uns doch zu Denken geben! An den „heiligen“...

  • Goch
  • 29.05.21
  • 24
  • 4
LK-Gemeinschaft
Beispielfoto :
Keine 737

US Luftwaffenbehörde zögert mit Zulassung - 737 bleibt am Boden
Die gegroundete 737 bleibt vorerst auf dem Boden

Nach zwei Abstürzen gilt für die 737 Max von Boeing ein weltweites Flugverbot. Nicht eine Maschine wird zur Zeit ausgeliefert. Die gegroundete 737 geht vorerst nicht an den Start. Die fehlende Vorversion des Softwareupdates bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FAA steht noch aus. Es werden noch Wochen vergehen, erst dann besteht Hoffnung auf eine Wiederzulassung neuer Testflüge. Eine Wiederzulassung und Aufhebung des Flugverbotes ist also noch in weiter Ferne.  Warum beunruhigt mich das...

  • Bochum
  • 23.09.19
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
Denkanstoß. ..
2 Bilder

Boeing 737 oder was ist ein Menschenleben wert?
Skandal : Kein Simulator-Training für Piloten der Boeing.

Rekordverkäufe der Boeing 737 bei der bekannten Airshow in Paris. Allein 200 der Flugobjekte orderte eine Airline. (Lufthansa ?) Stückpreis 76.0 - 96.1 Millonen  US - Dollar. (Ohne Sonderausstattung. ) Dennoch das Konkurrenz Unternehmen Airbus machte das Geschäft . 373 Bestellungen und Vorverträge konnte der Flugzeugbauer bei der 53 . internationalen Luftfahrtausstellung am Flughafen Le Bourget bisher mit nach Hause nehmen.   Boeing punktet da weniger -nach der Krise - den Absturz seiner...

  • Bochum
  • 22.06.19
  • 14
  • 4
Reisen + Entdecken
Foto:
Marlies Bluhm

,,Gamechanger" Unglücksflieger bald wieder am Start ?
Boeing 737 Max mit neuen Namen ?

,,Gamechanger" Die 737 MAX hat Namenstag. Ein Game Changer ist ,in mit nur einem Wort ausgedruckt ,ein Visionär. Jemand,der Business grundlegend ändert ,der mit einer neuen Idee antritt. Er sieht ein Problem oder einen Missstand , der aktuell nicht gelöst wird. Und er hat eine Idee ,wie man das vorhandene Problem auf unkonventionelle Weise lösen kann. Ryanair traut sich das und tauft schon jetzt die 737 MAX ganz simpel um. Umtaufen , Sicher machen -  mit ganz neuen Eigenschaften an den Neustart...

  • Bochum
  • 08.06.19
  • 16
  • 2
Kultur
Immer in Sichtweite - die Flugformation über Pommern
18 Bilder

„Flight for Peace and Friendship“ oder Die Brücke von West nach Ost – Ein ungewöhnlicher Ausflug nach Kaliningrad

Vor vier Jahren hatten sie bereits einen Flug zur Krim durchgeführt – die damaligen Herausforderungen machten den Mitgliederns der Motorfluggruppe Aero-Club Braunschweig e. V. Appetit auf neue Abenteuer. So stand für die Sportflieger in diesem Sommer die russische Exklave Kaliningrad, das frühere Königsberg, auf ihrer Agenda. Mitorganisatoren waren die IGF Interessengemeinschaft Flugtechnik e. V. und der Aero-Club Stendal e. V. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatte kein deutscher Privatflieger mehr...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.17
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Flughafen Essen Mülheim

Wie in den vergangenen Jahren hatte auch dieses mal am 01.Januar der Flughafen Essen-Mülheim wieder geschlossen. Doch was konnte man dort beobachten? Einige einmotorige Maschinen versuchten sich im Kunstflug und zum Schluss landete sogar mehrfach ein Düsenjet auf dem doch geschossenen Flughafen Essen-Mülheim. www.ac-mh.de/wartungsmodus/ FROHES NEUES JAHR

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Nur ein Flugzeug...

Warum Terror ? Wieder ein Anschlag ?

Ein Passagier Flugzeug von Egypt Air ist über dem Mittelmeer um 2.45 Uhr ( MESZ) vom Radar auf einer höhe von 11000 Metern verschwunden. Am Bord der Airbus A 320 Flugnummer MS 804 etwa 56 Passagiere- unterwegs von Paris nach Kairo. Laut Medienberichte ist ein Terroranschlag nicht auszuschließen. Nachrichten wie diese erinnern mich an die Entführung der,, Landshut"( Boeing 737-200 der Lufthansa)durch vier palästinensische Terroristen am 13. Oktober 1977 am 18.Oktober 1977 erfolgreich befreit....

  • Bochum
  • 19.05.16
  • 20
  • 13
Politik
Mit eurer Hilfe und der Unterstützung der Medien holte ich Air Berlin von ihrem hohen Turm herab!

Update Offener Brief an Air Berlin - Hartnäckigkeit zahlt sich aus!

Liebe Lokalkompassler, anbei mein Update zu meinem Offenen Brief an Air Berlin, den ihr hier lesen könnt: http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/politik/offener-brief-an-air-berlin-achtung-keine-satire-d577137.html Zu meiner Freude hatte mein offener Brief im Internet einige tausend Leser, die ihn weiter teilten. Zudem schalteten sich die Medien in meinen Fall ein, berichteten und hakten bei Air Berlin nach. Und siehe da, Air Berlin rührte sich, kontaktierte mich, entschuldigte sich und ist nun...

  • Düsseldorf
  • 06.09.15
  • 3
  • 3
Politik
Über 6 Stunden Verspätung hatte unser Flug! Verspätung hat auch der Kundenservice von Air Berlin, so dass dieser komplett annulliert wurde!

Offener Brief an Air Berlin - Achtung, keine Satire!

Liebe Lokalkompassler, heute veröffentliche ich hier meinen offenen Brief an Air Berlin. Es ist wirklich eine Unverschämtheit wie hier mit Fluggästen umgegangen wird. Nähere Einzelheiten erfahrt ihr in meinem Brief. Ich finde, dass solche "Machenschaften" an die Öffentlichkeit gehören. Hier wird offen in großem Stil gegen geltende EU-Richtlinien verstoßen. Doch es geht mir hier nicht nur um Geld, sondern in erster Linie um das Prinzip. Hier werden Menschen als anonyme Aktenzeichen behandelt und...

  • Düsseldorf
  • 28.08.15
  • 8
  • 2
Politik
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek in Weeze. Foto: Steve

NRW-Verkehrsminister Groschek: "Airport Weeze ist hoch leistungsfähig!"

Mehrmals schon ist der Landesverkehrsminister vom Weezer Flughafen aus geflogen: Nach Berlin, Marrakesch oder Mallorca. Am Montag war er wieder hier, aber blieb diesmal auf dem Boden, um den Verantwortlichen eine gute Arbeit zu attestieren und ihnen Mut zu machen, dass der Flughafen weiter die Rolle spielen werde, die ihm gebührt. Von Franz Geib Denn bei Flughafen-Geschäftsführer Ludger van Bebber, Weezes Bürgermeister Ulrich Francken und Landrat Wolfgang Spreen sind die Sorgenfalten nicht zu...

  • Weeze
  • 01.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.