Polizei Hagen

Beiträge zum Thema Polizei Hagen

Überregionales

Widerstand gegen Polizisten - Mann will Gewahrsam nicht verlassen

Am Freitag, 15.September, leistete ein 46-Jähriger Widerstand im Polizeigewahrsam. Gegen 18 Uhr rief ein 65-jähriger Mitarbeiter der Bahnhofsmission die Polizei. Ein 46-jähriger Mann verließ trotz mehrfacher Aufforderung die Räumlichkeiten nicht. Wenig später versuchte er gewaltsam in die Büroräume vorzudringen, während der Mitarbeiter die Tür von innen zuhielt. Die Polizisten nahmen den Randalierer in Gewahrsam. Von dort wollten ihn die Beamten um 23.30 Uhr wieder entlassen. Der Mann kündigte...

  • Hagen
  • 18.09.17
Überregionales
Zeuge gesucht:  Wer war der hilfreiche Mann?

Zeuge gesucht: Wer war der hilfreiche Mann?

Bereits am Freitag, 8. September, gegen 18.55 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße ein Taschendiebstahl. Dabei entwendete ein Unbekannter das Handy einer 19-Jährigen. Nach Angaben der Frau wurde der Täter durch einen aufmerksamen Passanten verfolgt. Nach kurzer Zeit kehrte der Passant zu der Frau zurück und gab ihr das Mobiltelefon wieder. Die Frau stellte kurz darauf fest, dass die SIM-Karte bereits durch den Täter ausgebaut wurde. Der Zeuge entfernte sich vor Eintreffen der Polizei, ohne...

  • Hagen
  • 14.09.17
Überregionales
Unfall | Foto: Polizei Hagen

Karambolage in Altenhagen - Unfall mit drei Autos

Am Mittwoch, 13. September, kam es zu einem Unfall auf der Altenhagener Straße. Gegen 13.40 Uhr hielt ein 38-jähriger VW-Fahrer vor einem Zebrastreifen an. Dort ließ er Fußgänger die Straße überqueren. Eine 44-jährige Seat-Fahrerin fuhr hinter den VW und bremste ebenfalls ab. Eine 65-jährige Hagenerin bemerkte die haltenden Fahrzeuge zu spät. Sie schaffte es nicht mehr, ihren Fiat abzubremsen, fuhr auf den Seat auf und schob diesen anschließend auf den VW. Dabei verletzte sich die 65-jährige...

  • Hagen
  • 14.09.17
Überregionales
Zeugen, die weiterführende Hinweise zu der Tat geben können , melden sich bitte unter der Tel. 986 2066.

Ampelteile abmontiert

Unbekannte haben am Konrad-Adenauer-Ring Teile einer Lichtzeichenanlage entwendet. Ein Busfahrer benachrichtigte am Mittwochmorgen die Polizei, als er an der Linksabbiegespur für Linienbusse in die Hördenstraße das Fehlen von insgesamt sechs Blenden und eines Lichtsignals bemerkte. Zeugen, die weiterführende Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Tel. 986 2066.

  • Hagen
  • 14.09.17
Überregionales
Mit einer "Reise nach Jerusalem" in einem Fahrzeug, versuchte ein betrunkener Autofahrer die Polizei zu täuschen.

"Reise nach Jerusalem" im Ford Focus: Betrunken in Wehringhausen

Am Mittwoch, 13. September, kam es zu einem ungewöhnlichen Versuch, die Polizei zu täuschen. Gegen 23.20 Uhr fuhr ein Ford die Rehstraße entlang. Das Auto war mit zwei Männern (Fahrer und Beifahrer) besetzt. Nachdem das Auto Schlangenlinien in einer Kurve fuhr, entschlossen sich die Polizisten zu einer Verkehrskontrolle. Der Ford parkte in der Minervastraße. Dort beobachten die Beamten, wie der Fahrer (26) versuchte, schnell auf die Rückbank zu klettern. Zeitgleich bemühte sich der Beifahrer...

  • Hagen
  • 14.09.17
Überregionales

Hagen: Handgreifliche Streitigkeiten beim Einparken

Am Dienstagmittag riefen Zeugen die Polizei, weil es in der Hugo-Preuß-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern gekommen war. Die Aussagen der beiden Beteiligten wichen erheblich voneinander ab. Ein 49 Jahre alter Mann soll dicht an dem Pkw seines gerade einparkenden 28-jährigen Kontrahenten vorbeigefahren sein. Dabei soll es auch zur Berührung der Fahrzeuge im Bereich der Spiegel gekommen sein. Daraus resultierte ein verbaler Streit, in dessen Verlauf der 49-Jährige ein...

  • Hagen
  • 13.09.17
Überregionales

Auf Flucht vor der Polizei von Balkon gestürzt

Zu den Aufgaben des Bezirksdienstes gehört unter anderem die Vollstreckung kleinerer Haftbefehle. Ein 30 Jahre alter Hagener hatte wegen einer Ordnungswidrigkeit einen Betrag noch einen Restbetrag von 170 Euro zu zahlen, reagierte aber nicht auf die amtlichen Schreiben. Schließlich erließ eine Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl über sieben Tage Erzwingungshaft und der Vorgang landete bei der Polizei. Die Beamten schrieben den 30-Jährigen an, schellten wiederholt an dessen Tür und sprachen mit...

  • Hagen
  • 12.09.17
Überregionales

Hagener Fahndung nimmt 33-Jährigen Gewalttäter fest

Vor drei Wochen hatte ein 33 Jahre alter Mann in einer Hohenlimburger Gaststätte für einen größeren Polizeieinsatz unter Mithilfe eines Sondereinsatzkommandos gesorgt. Nach Angaben einer Zeugin sollte sich der zu diesem Zeitpunkt bereits wegen Gewaltdelikten mit einem Haftbefehl gesuchte Straftäter mit einer Schusswaffe in einem Lokal in der Oberen Isenbergstraße aufhalten Die Durchsuchung des Gebäudes durch die Sondereinsatzkräfte verlief negativ, der 33-Jährige war auf der Flucht. Die Kripo...

  • Hagen
  • 11.09.17
Überregionales
Mercedes | Foto: Polizei Hagen

Mercedes ausgeschlachtet

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen Mercedes in der Stegerwaldstraße aufgebrochen, erheblichen Schaden verursacht und wesentliche elektronische Anbauteile entwendet. Die Tatzeit lässt sich nach Angaben des Geschädigten auf die Stunden zwischen Dienstagnachmittag und Mittwoch, 8.15 Uhr eingrenzen. Die Täter brachen auf dem Parkplatz das Schloss der Fahrertür auf und bauten aus dem Innenraum das komplette Lenkrad sowie das Navigationssystem aus. Weiterhin ließen sie die hinteren...

  • Hagen
  • 07.09.17
Überregionales
Täter täuschten Hilfsbereitschaft vor und bestahlen eine alte Dame. Hinweise im Zusammenhang mit dem Diebstahl bitte an die Tel. 986 2066.

Hilfsbereitschaft vorgetäuscht

Am Mittwochnachmittag wurde eine ältere Frau auf dem Weg von ihrer Bank in der Innenstadt zum Hauptbahnhof Opfer eines Diebstahls. Gegen 15 Uhr hatte sich die 86-Jährige einen vierstelligen Euro-Betrag auszahlen lassen und den Umschlag mit dem Geld in ihre Handtasche gesteckt. In der Bahnhofstraße setzte sie sich auf einen Stein, da ihr schlecht wurde. Zwei Unbekannte sprachen sie an und boten Hilfe an. Einer reichte ihr eine Wasserflasche und sie stellte kurz die Handtasche ab, um zu trinken....

  • Hagen
  • 07.09.17
Überregionales
Der Audi-Fahrer verursachte am Ende einen Unfall. | Foto: Polizei Hagen

Auf den Straßen von Hagen - Irrwitzige Verfolgungsfahrt endete mit Unfall

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit versuchte in der Nacht zu Mittwoch ein Audi-Fahrer einer Kontrolle zu entkommen. Gegen 2.10 Uhr fiel der 33 Jahre alte Fahrer auf, als er aus der Düppenbecker Straße kam. Als ihn Beamte kontrollieren wollten, gab er Gas und versuchte, über die Heinitzstraße auf der Autobahn zu entkommen. Der Mann wechselte im Hagener Kreuz über die A45 zurück auf die 46 und raste zurück in Richtung Innenstadt. An der Feithstraße verließ er die Bahn und über Feith- und...

  • Hagen
  • 06.09.17
Überregionales
Hinweise zu den beiden "Spritdieben" bitte an die Tel. 986 2066. | Foto: Polizei Hagen

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diese Männer?

Zwei bislang unbekannte Männer haben am 30. Juni versucht, in einem Einkaufszentrum an der Kabeler Straße einen Einkaufswagen voll mit Spirituosen zu entwenden. Dazu hatten sie an einer Notausgangstür bereits ein Stromkabel der Alarmanlage durchtrennt, um, anstelle durch den Kassenbereich, das Geschäft heimlich durch die Seitentür zu verlassen. Letztlich musste sie allerdings den Wagen sowie die Beute im Warenwert von 1100 Euro zurücklassen. Eine Überwachungskamera hatte die beiden...

  • Hagen
  • 05.09.17
Überregionales
Die Polizei bittet Zeugen des Diebstahls, sich unter der Rufnummer 02331- 9862066 zu melden.

Rund 200 Liter Dieselkraftstoff aus LKW geklaut

Ein 47-jähriger Hagener stellte seinen blauen LKW am Sonntag in den Abendstunden auf der Haßleyer Straße ab. Als er am Montag gegen 6.10 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er zunächst eine große Pfütze unterhalb des Tanks. Dann sah der 47-Jährige, dass aus der Tanköffnung eine Kunststoffvorrichtung herausragte. Offensichtlich hatten bislang unbekannte Diebe in der Nacht zu Montag die Tanköffnung aufgebrochen und rund 200 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Hierbei gelangte eine geringe...

  • Hagen
  • 05.09.17
Überregionales
Die Polizei Hagen stoppte einen alkoholisierten Verkehrsteilnehmer beim Autofahren. Dieser hatte 2,68 Promille im Blut.

In Schlangenlinien durch den Frühverkehr

Polizeibeamte stoppten am frühen Dienstagmorgen in der Eilper Straße einen Pkw, dessen Fahrer erheblich betrunken unterwegs war. Gegen 4.10 Uhr befuhr der Mercedes, gesteuert von einem 42 Jahre alten Mann, vor einem Streifenwagen die Volmestraße und benötigte dabei die gesamte Fahrbahnbreite. In Höhe der Trafohalle reagierte der Fahrer auf die Anhaltezeichen und stellte seinen Wagen am Fahrbahnrand ab. Schon beim Öffnen der Tür bemerkten die Polizeibeamten, dass der Mann am Steuer erheblich...

  • Hagen
  • 05.09.17
Überregionales
Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Tel. 02331-9862066 zu melden.

Mann kauft Rose und wird beklaut

Am Mittwoch hob ein 32-jähriger Hagener gegen 17. Uhr einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag bei einer Bank in der Innenstadt ab. Er steckte das Geld in eine Brusttasche seines Hemdes in ging in den Volkspark. Hier sprach ihn eine unbekannte Frau an. Die Frau bot dem 32-Jährigen eine Rose zum Kauf an. Hierbei redete sie unablässig auf ihn ein. Der Hagener ließ sich überreden und kaufte eine Rose. Nachdem die unbekannte Frau sich entfernt hatte, stellte er fest, dass sein Geld aus der...

  • Hagen
  • 31.08.17
Überregionales
Hinweise im Zusammenhang mit diesem dreisten Diebstahl bitte an die Tel. 986 2066.

Fahrraddieb fuhr lachend davon

Am Mittwoch meldete sich gegen 13.30 Uhr ein 38 Jahre alter Mann in der Innenstadtwache und zeigte die Unterschlagung seines Fahrrades an. Der Geschädigte hielt sich zur Tatzeit an einem Dönerladen am Graf-von-Galen-Ring auf, als er von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Der etwa 1,80 Meter große muskulöse Fremde fragte ihn, ob er wohl mal sein Fahrrad "testen" dürfte. Dann schnappte er sich das blaue Fahrrad, fuhr lachend in Richtung Körnerstraße davon und rief dem Geschädigten zu: "Du...

  • Hagen
  • 31.08.17
Überregionales
Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten sich unter der Tel. 986 2066 mit der Unfallsachbearbeitung in Verbindung zu setzen.

Fußgängerin angefahren und verletzt: Autofahrer flüchtig

Am Mittwoch, 30. August, gegen 10.30 Uhr überquerte eine 58 Jahre alte Frau in Höhe des Baumarktes die Fahrbahn und kurz bevor sie sich auf der mittigen Querungshilfe befand, touchierte sie ein Autofahrer mit der Front seines Wagens. Die Fußgängerin kam durch den Anstoß zu Fall, zog sich vermutlich eine Handgelenksfraktur sowie Abschürfungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Unfallfahrer hielt auf einem Parkplatz an, kam zu Fuß zur Unfallstelle und fuhr...

  • Hagen
  • 31.08.17
Überregionales
Peter K. wird gesucht. | Foto: Polizei Hagen

Der gesuchte Peter K. aus Hohenlimburg ist wieder aufgetaucht

Der 29 Jahre alte Peter K. hat am Dienstagvormittag (29. August) seine Wohnung an der Heidestraße in Hohenlimburg mit unbekanntem Ziel verlassen. Aufgrund von Aussagen aus seinem persönlichen Umfeld besteht die Gefahr, dass sich Peter K. in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet. Eine erste Fahndung sowie eine Suche mit Spürhunden führten nicht zum Erfolg.  Der vermisste 29-Jährige konnte unversehrt von der Polizei in der Nähe seines Wohnortes angetroffen werden.

  • Hagen
  • 30.08.17
Überregionales
Zeugen, die weiterführende Angaben zu dem Mann auf dem beigefügten Foto machen können, melden sich bitte unter der Tel. 02331-986 2066. | Foto: Polizei Hagen

Öffentlichkeitsfahndung nach Pkw-Diebstahl

Bereits in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni entwendeten Unbekannte in der Hagener Straße einen hochwertigen Audi Q7 (POL-HA: Audi Q7 entwendet 1. Juni 2017 - 09:00). Mittlerweile liegt der Polizei ein Foto einer Geschwindigkeitsmessung vor, als der Täter mit 179 km/h am Morgen nach der Tatnacht auf der A1 im Bereich Leverkusen geblitzt wurde. Ein Richter erließ einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung nach dem mutmaßlichen Autodieb. Zeugen, die weiterführende Angaben zu dem Mann auf dem...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales
Die Polizei nahm einen hafttauglichen Randalierer fest.

Randalierer im Linienbus

Ein Busfahrer rief in der Nacht zu Dienstag, 29. August, die Polizei zu Hilfe, da in einem Linienbus der Hagener Straßenbahn zwei Männer randalierten, mit Bierflaschen warfen und das Fahrzeug nicht verlassen wollten. An der Haltestelle Zehlendorfer Straße stiegen Polizisten gegen 23.45 Uhr in den Bus und forderten die im Mittelteil befindlichen Personen auf, auszusteigen. Dabei beleidigten und beschimpften ein 29 Jahre alter Rollstuhlfahrer und sein 33 Jahre alter Begleiter die Polizisten,...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales
Die Polizei ermittelt gegen einen 18- jährigen, angeblichen Unfallverursacher.  Dieser hatte statt einem Führerschein in der Tasche, Alkohol im Blut.

Unfallflucht: Keinen Führerschein, aber Alkohol im Blut

Montagnacht, gegen 23.10 Uhr fuhr auf der Eilper Straße ein Renault gegen eine Hauswand, Zeugen sahen den Wagen mit beschädigtem vorderen Kotflügel in die Jägerstraße abbiegen, dabei war ein schleifendes Geräusch zu hören. An der Unfallstelle waren deutliche Kratzer an einer Wand zu erkennen, Glassplitter der Beleuchtungseinrichtung lagen auf dem Boden. Im Rahmen der Fahndung fanden Polizeibeamte im Nahbereich einen Renault mit den passenden Unfallspuren. Im Umfeld der Halterwohnung konnte der...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales

Polizei stoppt unverbesserlichen Fahrradfahrer

In der Nacht zu Dienstag (22. August) trafen Polizeibeamte einen 40-jährigen Mann auf der Mittelinsel des Graf-von-Galen-Rings an. Er stand dort gegen 0.10 Uhr neben seinem Fahrrad, war augenscheinlich alkoholisiert und die Beamten ermahnten ihn, auf seinen weiteren Weg nach Hause nicht zu fahren. Etwa eine halbe Stunde später fiel den Beamten der Mann erneut auf, als er in starken Schlangenlinien in die Körnerstraße einbog. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille und aufgrund...

  • Hagen
  • 22.08.17
Überregionales

Unfallflucht - Wer war der helfende Zeuge?

 Am Donnerstag, 17. August, suchte ein eine 42-jährige Hagenerin die Polizeiwache Hoheleye auf. Dort erstattete sie Anzeige nach einer Verkehrsunfallflucht. In einem Parkhaus in der Körnerstraße fand sie um 12.00 Uhr ihren weißen VW Polo beschädigt auf. Am vorderen Kotflügel waren Schrammen zu erkennen. Ein Zeuge hatte den Vorfall jedoch offenbar beobachtet. Der (oder die) Unbekannte hinterließ einen Zettel mit dem Nummernschild des Verursachers an der Windschutzscheibe des VW. Das...

  • Hagen
  • 18.08.17
Überregionales
12 Bilder

Polizei: Angeblich bewaffneter Mann in Hohenlimburger Gaststätte

Hagen (ots) - Am Donnerstagnachmittag meldete sich telefonisch eine Frau bei der Polizei und teilte glaubhaft mit, dass sich ein Mann mit einer Schusswaffe in einer aktuell nicht in Betrieb befindlichen Gaststätte in der Oberen Isenbergstraße aufhalten sollte. Erste Einsatzkräfte stuften gegen 15 Uhr die Situation als gefährlich ein, sperrten den Bereich und forderten Sondereinsatzkräfte an. Um 18.40 Uhr meldeten die SEK-Beamten, dass die Durchsuchung des Gebäudes negativ verlaufen war, es...

  • Hagen
  • 17.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.