Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Im Werk von Aurubis in Lünen kam es am Morgen zu einer leichten Verpuffung. | Foto: Magalski

Aurubis: Knall war kleine Verpuffung

Anwohner der Kupferstraße berichteten am Morgen von lautem Knallen und einer "Wolke" auf dem Werksgelände von Aurubis. Ursache war nach Angaben des Konzerns eine Reaktion in der Produktion. Die Verpuffung passierte nach Auskunft von Michaela Hessling von der Konzernkommunikation der Aurubis AG in Hamburg am Montag in einem Produktionsverfahren. Mitarbeiter granulierten Schlacke im Wasserbad, dabei gelangte offenbar eine kleine Menge sehr heißes und flüssiges Metall mit in das Becken. Die Folge...

  • Lünen
  • 25.08.14
  • 1
Überregionales

Cold Water Challenge: Ein Mann tot

Am Dienstag, den 29. Juli beteiligte sich ein Isselburger Kegelclub an der Aktion "Cold Water Challenge" und beabsichtigte, mit einem Teleskoplader Wasser über eine feiernde Gesellschaft zu gießen. Dies endete tragisch. Auf einem abgeernteten Getreidefeld stellten die Beteiligten eine Biertischgarnitur auf, an der zwischen 12 und 14 Personen saßen. Im weiteren Verlauf wurde in die Baggerschaufel des Teleskopladers etwa 2000 Liter Wasser gefüllt. Ein 36-jähriger Isselburger hob dann gegen 20.14...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.14
Überregionales
In einem der Teiche an der Straße "Zum Nierfeld" lag am Sonntag ein Toter. | Foto: Magalski

Toter lag Sonntag in Teich in Bork

Feuerwehrleute bargen am Sonntagmorgen einen toten Mann aus einem Teich in Bork. Hinweise auf ein Verbrechen gibt es im Moment nicht, die Polizei vermutet nach bisherigem Stand ein Unglück. Nach Angaben der Leitstelle der Polizei im Kreis Unna handelt es sich bei dem Toten um einen Mann (58) aus Selm. Die Leiche war am Morgen in einem kleinen Teich an der Straße "Zum Nierfeld" in der Nähe der Horstheide gefunden worden. Feuerwehrleute holten den leblosen Körper aus dem Wasser. Die...

  • Lünen
  • 18.05.14
  • 1
Überregionales
Ein Taucher der Polizei hält die Gewehre in der Hand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Taucher finden Gewehre in der Lippe

Nicht nur dicke Fische gibt's in der Lippe, sondern auch ganz andere Kaliber: Taucher der Polizei haben am Donnerstag zwei Gewehre im Fluss gefunden. Zeugen hatten sich mit einer seltsamen Beobachtung bei der Polizei gemeldet. Sie hatten Anfang November beobachtet, wie ein Mann die Waffen von der Brücke an der Zwolle Allee in die Lippe warf. Den Mann konnte die Polizei mittlerweile ermitteln, Polizeisprecher Peter Schulz betont aber, dass es keinen kriminellen Hintergrund gibt. Über Stunden...

  • Lünen
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Damian Galuszka sprang in den Kanal und half, als ein Rollstuhlfahrer ins Wasser stürzte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Er half, als ein Mann in den Kanal stürzte

Dramatische Rettung im Preußenhafen: Als ein Rollstuhlfahrer in den Datteln-Hamm-Kanal stürzt, zögern zwei Männer nicht lange. Sie springen hinterher, halten den Mann über Wasser, bis die Feuerwehr ihn rettet. Warum der 86-Jährige am Samstagnachmittag im Lüner Preußenhafen die Kontrolle über seinen Elektrorollstuhl verlor und über die Spundwand ins Wasser stürzte, ist bisher noch unklar. Der Sohn des Seniors, der auf dem Fahrrad neben seinem Vater fährt, reagiert sofort und springt in den...

  • Lünen
  • 30.06.12
  • 3
Überregionales
25 Bilder

Tragödie im Sicherheitshafen - Kind ertrunken

Emmerich. Ein tragisches Unglück ereignete sich gestern Nachmittag (12. Juni) im Emmericher Sicherheitshafen. Ein dreijähriger Junge war von Bord eines Schiffes gefallen. Zwei Stunden später bargen Taucher aus Duisburg den Jungen. Er lag drei Meter vom Schiff entfernt auf dem Boden. Trotz sofortiger Reanimation konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Eigentlich wollten sich die Schiffseigner auf den Weg in die Stadt zum Einkaufen machen. „Der Vater ist dann noch einmal zur Toilette...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.06.12
  • 1
Überregionales
Arbeiter stehen nach dem Unglück auf dem Lippe-Wehr zusammen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Mann stürzt am Wehr Beckinghausen in die Lippe

Unglück am Lippe-Wehr in Beckinghausen. Hier kenterte am Dienstag ein Wartungsboot, ein Arbeiter wurde unter Wasser gezogen. Es müssen dramatische Szenen gewesen sein, die sich am Lippe-Wehr in Beckinghausen abspielten: Ein Arbeiter stürzte nach einem Unfall in die Lippe, Feuerwehrleute retteten ihn mit einem Autokran. Der Mann hatte offensichtlich unglaubliches Glück. „Er ist wohl unverletzt geblieben, hat aber einen Schock und ist unterkühlt“, so Michael Steinbach, Pressesprecher beim...

  • Lünen
  • 10.01.12
Überregionales
Mit diesem Boot wird ab Sommer die Hönne überwacht
2 Bilder

Hönnestadt bekommt neue Dienststelle

In den letzten Jahren hatte Menden gleich mehrfach Pech mit den Fluten in der Hönne. Und auch die Bieber in Lendringsen, sonst ein eher ruhiges dahinplätschern Bächlein, trat nach starken Regengüssen über die Ufer. Zwar sind schon einige Maßnahmen von der Verwaltung der Stadt eingeleitet worden, um die Einwohner zu schützen. Größere Wasser­überlaufflächen wurden geschaffen und hemmende Brückenquerungen entschärft. Aber was passiert, wenn entsprechende Fachleute in Gefahrenmomenten benötigt...

  • Menden-Lendringsen
  • 01.04.11
  • 5
Natur + Garten
Gestern in NRW. Foto: Kreispolizei Wesel | Foto: Kreispolizei Wesel
2 Bilder

Regen - und die Folgen / Carmen richtet Schäden an

Das Sturmtief 'Carmen' beschäftigte die Polizei mit vielen zusätzlichen Einsätzen. Das Unwetter richtete einige Schäden an: Witterungsbedingte Einsätze der Polizei: Vom 12. November, 18 Uhr, bis zum heutigen Samstag, 13. November, kam es im Kreisgebiet Wesel zu folgenden Einsätzen - "Wasser auf der Fahrbahn" -. 1. Stadtgebiet Wesel: - Kurt-Kräcker-Straße - Schermbecker Landstraße / RWE-Straße Vier Einsätze wegen überfluteter Straßen. 2. Hamminkeln - Weseler Straße Ein Einsatz wegen Wasser auf...

  • Moers
  • 13.11.10
  • 2
Überregionales

Explosion: Brennendes Öl mit Wasser "gelöscht"

Diese Meldung der Polizei macht einen betroffen und sorgt gleichermaßen für Kopfschütteln: Am Freitagabend, 12.November, verursachte in Hürth-Hermülheim eine 26-jährige Frau beim Kochen eine Explosion. Sie hatte versucht, brennendes Öl mit Wasser zu löschen. Glücklicherweise wurde die Frau nur leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro. Gegen 19.15 Uhr wollte die 26-Jährige in ihrer Zweizimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bödikerstraße Essen zubereiten. Hierzu...

  • Moers
  • 13.11.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.