Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Polizisten sichern Spuren an dem zerstörten Roller. | Foto: Magalski
9 Bilder

Rollerfahrer stirbt bei schwerem Unfall

Rettungskräfte konnten dem Senior nicht helfen, der Fahrer eines Rollers starb nach einem Unfall am Mittwoch trotz aller Bemühungen am Unglücksort. In Höhe Sandforter Straße kam es zur Kollision zwischen dem Zweirad und einem Auto. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Rollerfahrer, ein Mann (77) aus Datteln, vom Sandforter Weg auf die Selmer Straße in Richtung Olfen abbiegen wollte - doch dann passierte der schwere Zusammenstoß mit einem Kleinwagen in Richtung Selm. Der...

  • Lünen
  • 04.06.14
Überregionales
Zwei Autos kollidierten am Sonntag auf der Kreuzung am Parkhaus Engelstraße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Verletzte nach Unfall auf Kreuzung

Verletzte forderte ein Unfall am Sonntag auf der Kreuzung am Parkhaus Engelstraße. Zwei Autos stießen zusammen, ein junger Lüner kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Eine Lünerin und ein Kind hatten mehr Glück. Der Unfall passierte am späten Vormittag. Eine Frau (51) aus Lünen kam mit ihrem Kia-Kleinwagen aus Richtung Gahmen und wollte nach ersten Ermittlungen von der Kurt-Schumacher-Straße in die Engelstraße abbiegen und übersah dabei offenbar den Gegenverkehr. Ein Lüner (24), der...

  • Lünen
  • 11.05.14
Überregionales
Unbekannte zerstörten auf dem Parkplatz mehrere Reifen. | Foto: Magalski

Unbekannte zerstören Reifen an Autos

Ärger brachte die Nacht zu Karfreitag für Autobesitzer in Lünen: Unbekannte machten sich auf dem Parkplatz eines Hauses an der Moltkestraße an Fahrzeugen zu schaffen und zerstörten mehrere Reifen. Teurer Audi oder älterer Kleinwagen - der oder die Täter machten bei ihrem zerstörerischen Werk irgendwann in der Nacht zum Karfreitag keinen Unterschied. Ein Zeuge entdeckte am Freitagmorgen, dass einige Fahrzeuge auf dem großen Parkplatz an der Kreuzung der Dortmunder Straße mit der Moltkestraße mit...

  • Lünen
  • 19.04.14
  • 2
Überregionales
Im Brückengeländer klafft nach dem Unfall ein großes Loch. | Foto: Magalski
7 Bilder

Opel stürzt von Brücke fast auf Autobahn

Zentimeter trennen das Auto vom Sturz auf die Autobahn - der junge Fahrer aus Lünen hatte am Dienstag riesiges Glück. In einer Kurve der Lanstroper Straße hatte der Fahranfänger am Abend die Kontrolle über seinen Opel verloren und krachte in das Geländer der Brücke. Das Metall der Absperrung hielt dem Aufprall nicht aus, der Wagen riss ein Loch in das Geländer und Teile stürzten auf die Autobahn Richtung Oberhausen. Doch wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten. Der Fahranfänger (18) aus...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 5
Überregionales
Dieses Auto brannte vor einem Mehrfamilienhaus an der Graf-Haeseler-Straße. | Foto: Magalski

Autos brennen am Abend im Geistviertel

Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Geistviertel im Einsatz. Vor einem Haus in der Behringstraße brannte ein Auto. Minuten später kam ein zweiter Notruf! In der Nähe stand ein zweites Fahrzeug in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt und geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Der Besitzer des Autos in der Behringstraße glaubte bereits in der Nacht nicht an einen Zufall. Sein Schwager hatte beim Blick aus dem Fenster die Flammen zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe entdeckt -...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle aus der Luft: Der Bus hat vor der Ampel vier Autos gerammt. | Foto: Magalski
14 Bilder

Linienbus rammt vier Autos vor Ampel

Schwerer Unfall am Freitag auf der Kurt-Schumacher-Straße in Lünen: Ein Linienbus prallte am Mittag in Höhe der Post vor einer Ampel in eine Reihe wartender Autos. Rettungskräfte versorgten fünf Verletzte. "Wir haben vor der roten Ampel gewartet und wollten nach links auf die Münsterstraße abbiegen", schildert einer der betroffenen Autofahrer. Dann krachte aus heiterem Himmel der Bus in die Autos. Der Mann kommt mit dem Schrecken davon, doch fünf Menschen müssen mit Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 04.04.14
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich nach dem Unfall um einen eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mordkommission ermittelt nach Unfall

Zwei Autos kollidierten am Mittag bei einem schweren Unfall zwischen Lünen und Bork - nun gibt es einen schlimmen Verdacht. Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen unter Umständen mit Suizidabsichten in den Gegenverkehr. Einsatzkräften bot sich am Dienstag auf der Alstedder Straße in Höhe der Baumschule ein Trümmerfeld. Beide Autos, ein Privatwagen und der Kleintransporter eines Handwerkerbetriebes, wurden beim Aufprall stark zerstört und schleuderten nach dem frontalen Zusammenstoß in die...

  • Lünen
  • 18.03.14
Überregionales
Die Polizei nahm den gesuchten Mann am Nachmittag fest. | Foto: Magalski

Polizei fasst Verdächtigen nach Leichenfund

Feuerwehrleute fanden am Wochenende die Leiche einer Frau neben einem brennenden Auto in Göppingen bei Ulm. Der Verdächtige stammt aus dem Kreis Unna, deshalb lief die Fahndung auch in der Region. Die Polizei gab am späten Nachmittag Entwarnung. Der Verdächtige wurde von Polizeikräften in ganz Deutschland gesucht, doch weil der Mann aus dem Kreis Unna stammt, lief die Fahndung auch in der Region. Zwischenzeitlich wurde die Ermittlungsgruppe "Rubens" bei der Kriminalpolizei in Göppingen...

  • Lünen
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales
Ein Mädchen kam nach einem Unfall in Brambauer ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind in Brambauer

Schwerer Unfall am Morgen auf der Mengeder Straße: Ein Auto erfasste ein Mädchen, ein Rettungswagen musste das Kind in ein Krankenhaus bringen. Das Kind (8) lief nach ersten Ermittlungen der Polizei plötzlich auf die Fahrbahn, eine Autofahrerin (20), die auf der Mengeder Straße in Richtung Osten unterwegs war, konnte den Zusammenstoß mit dem Mädchen trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern. Ein Rettungswagen brachte die Schülerin, die sich bei dem Unfall schwer verletzte, zur Behandlung in ein...

  • Lünen
  • 03.02.14
Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
Am Zebrastreifen Moltkestraße wurde am Morgen eine Jugendliche von einem Auto erfasst. | Foto: Magalski

Auto erfasst Jugendliche am Zebrastreifen

Unfall am Morgen auf der Moltkestraße - die Zebrastreifen machen erneut Schlagzeilen. Nachdem im November eine Seniorin nach einem Unfall starb, erfasste am Freitag ein Auto ein Mädchen auf einem Überweg. Rettungskräfte versorgten das Unfallopfer (14), dann kam die Jugendliche mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Gegenüber der Polizei hatte der Fahrer des Peugeots - so berichtet es die Pressestelle der Polizei Dortmund - ausgesagt, dass er die Jugendliche am Überweg nicht bemerkt habe....

  • Lünen
  • 13.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Endstation auf dem Gehweg: Polizisten sicherten am Unfallort Spuren. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt am Lippe Bad vor Baum

Unfall am frühen Montagmorgen - auf der Konrad-Adenauer Straße kollidierte ein Auto mit einem Baum. Der Fahrer kam nach Angaben der Polizei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Hinter der Ampel am Lippe Bad war der Volkswagen des Nordkircheners (27) nach ersten Informationen der Polizei von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr in Fahrtrichtung Lippe mehrere Meter über den Gehweg, prallte dann im Grünstreifen gegen einen Baum, schleuderte von dort zurück auf den Gehweg und stieß im...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Dieser Volkswagen ist nach dem Feuer wohl ein Totalschaden. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerteufel setzt drei Autos in Brand

Feuer in der Kelmbach-Siedlung! In der Nacht zu Montag gingen in Brambauer drei Autos in Flammen auf. Anwohner sind in Sorge, denn der unbekannte Brandstifter schlug unter Umständen zum zweiten Mal zu. Die Nacht fand für die Nachbarn in der Straße "Am Kelmbach" gegen 1.30 Uhr ein unruhiges Ende. Im Umkreis von nur zwanzig Metern brannten mitten in der Siedlung ein Mazda, ein Peugeot und ein Volkswagen, die am Straßenrand geparkt waren. In einem vierten Fall versuchte der Unbekannte offenbar,...

  • Lünen
  • 25.11.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei musste die Dortmunder Straße teilweise sperren. | Foto: Magalski

Rollerfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Ein Rollerfahrer schwebt nach einem schweren Unfall in Lünen in Lebensgefahr. Der Mann war am Nachmittag mit einem Auto kollidiert und hatte die Heckscheibe durchbrochen. Der Unfall passierte kurz hinter dem Baumarkt in Fahrtrichtung Innenstadt. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Mann (59) auf ein Auto prallte, das aufgrund der Verkehrssituation vor ihm bremsen musste. Dabei zog sich der Lüner schwerste Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen ins...

  • Lünen
  • 04.08.13
Überregionales
Ein Kennzeichen wurde in der Nacht zu Mittwoch ebenfalls gestohlen. | Foto: Magalski

Randale an geparkten Autos in der Nacht

Kratzer, Beulen und ein gestohlenes Kennzeichen: Randalierer haben in der Nacht auf der Bebelstraße ganze Arbeit geleistet und mehrere Autos beschädigt. Die Polizei stoppte in der Tatortnähe zwei Jugendliche. Ein aufmerksamer Zeuge (42) hatte in der Nacht den Notruf der Polizei gewählt: Er meldete drei Jugendliche, die gerade offensichtlich Autos entlang der Bebelstraße beschädigten. Die erste Streife stellte in der Nähe dank einer guten Beschreibung zwei tatverdächtige Jugendliche, beide 17...

  • Lünen
  • 31.07.13
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt blitzen wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 22. bis 27. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 22....

  • Lünen
  • 22.07.13
Überregionales
Rettungskräfte befreiten die Frau aus dem Auto. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr befreit Frau nach Unfall aus Auto

Feuerwehr, Polizei und die Retter von Christoph 8 - die Königsheide in Brambauer musste am Nachmittag über eine Stunden voll gesperrt werden. Grund war ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt. Der Unfall passierte in Höhe der Straße "Zum Verkehrshof". Eine Frau (43) aus Lünen war nach ersten Ermittlungen der Polizei mit ihrem Fiat aus der Seitenstraße gefahren, ein Mercedesfahrer (30) kollidierte seitlich mit dem Kleinwagen. Die Frau im Fiat wurde eingeklemmt und musste von der...

  • Lünen
  • 27.04.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Wer A sagt, muss auch B sagen

Verkehrssicherheit fängt beim Autofahrer an. Die Polizei hat sicherlich recht, wenn sie befürchtet, dass ein Rückstau auf einem Bahnübergang zu gefährlichen Situationen führen kann. Vorausschauendes Fahren sollte aber jeder, der am Steuer eines Wagens sitzt, schon in der Fahrschule gelernt haben. Oder anders gesagt: Wer mitten auf dem Bahnübergang anhalten muss, der hat vorher schlichtweg nicht aufgepasst. Der Polizei sollte aber klar sein: Wer A sagt, muss auch B sagen. Denn was nützt es, wenn...

  • Lünen
  • 05.04.13
Überregionales
Ein unbekannter Mann mit einem weißen Auto soll Kinder ansprechen. | Foto: Magalski

Polizei fährt Sondereinsatz an Schulen

Was hat es mit dem Fremden auf sich, der Kinder auf dem Schulweg angesprochen haben soll? Nutzer berichten bei Facebook von zwei neuen Fällen in Wethmar. Der Polizei liegen sechs Meldungen vor. Geredet wird im Stadtteil viel über den mysteriösen Unbekannten. Wieder soll ein Mädchen in Wethmar in der Nähe der Matthias-Claudius-Schule von dem Fremden angesprochen worden sein. Der Mann wollte den Berichten nach mit süßen Babykatzen locken. Der erste offiziell bestätigte Fall, hier wollte der...

  • Lünen
  • 17.01.13
  • 2
Überregionales
Endstation: Der Bus steht im Vorgarten vor einr Mauer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Linienbus außer Kontrolle rammt Autos

Endstation Vorgarten und zwei Autos sind nur noch Schrott. Ein Linienbus außer Kontrolle hat am Samstag auf der Moltkestraße Chaos verursacht. Der Busfahrer (62) hatte am Samstag gegen 14.30 Uhr wahrscheinlich wegen eines Schwächeanfalls die Kontrolle über den Linienbus verloren, der mit Fahrgästen auf dem Weg zum Busbahnhof war. Der Bus rammte einen Kleinwagen, der auf einem Parkplatz am Bürgersteig abgestellt war. Dann fuhr der Bus durch eine Hecke vor einem Mehrfamilienhaus, erfasste einen...

  • Lünen
  • 22.12.12
  • 1
Überregionales
An dieser Einmündung passierte der Unfall in der Nacht zu Freitag. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lüner stirbt bei Unfall mit Polizeiwagen

Ein Lüner ist tot, ein Polizist verletzt: Schwerer Unfall in der Nacht in Lünen. Ein Streifenwagen stieß auf der Dortmunder Straße mit einem Corsa zusammen. Der Unfall passierte gegen 3.22 Uhr wenige Meter vor der Kanalbrücke am Stadthafen. Der Autofahrer (50) soll hier - das schreibt die Polizei in einer Pressemeldung nach den ersten Ermittlungen - aus einer Seitenstraße gekommen sein. Der Polizist im Streifenwagen konnte dann die Kollision nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Lünen
  • 21.12.12
Politik
Am Samstag hatte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick sein neues Kennzeichen montiert.
2 Bilder

Diebe: Stodollick hat nicht mehr Nummer 1

Am Samstag hatte er es frisch montiert. Nun hat Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick nicht mehr Lünens Nummer 1 an seinem Dienstwagen. Diebe stahlen sein Autokennzeichen LÜN - EN 1. Ärgerlicher Diebstahl: Das Autokennzeichen LÜN - EN 1 wurde in der Nacht vom 28. auf den 29. November vom Dienstwagen des Bürgermeisters Hans Wilhelm Stodollick entwendet. Stodollick hatte am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern sein Auto auf das nun wieder gültige...

  • Lünen
  • 29.11.12
Überregionales
Ein junger Lüner verlor die Kontrolle über sein Auto. | Foto: Magalski

Drei Lüner überschlagen sich mit Auto

Der Unfall hätte schlimm enden können, doch drei junge Lüner hatten großes Glück. Zwei Frauen verletzten sich nur leicht, der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, als sich das Auto auf einem Acker überschlug. Der Unfall passierte am Dienstag, 13. November, auf der Strünkedestraße in Dortmund-Mengede. Der junge Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle, das Auto driftete auf einen Laternenmast zu und schleuderte dann über die Straße. Dann durchbrach das Auto die Böschung, überschlug sich auf...

  • Lünen
  • 14.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.