Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Gladbecker Seniorin verursacht Unfall in Kirchhellen: Rollerfahrer getötet!

Gladbeck/Kirchhellen. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 5. Juli, um 16.10 Uhr auf der Münsterstraße in Kirchhellen. Nach Angaben der Polizei wollte dort eine 80-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw auf den Parkplatz eines Bio-Marktes abbiegen. Dabei übersah die Seniorin offensichtlich einen 68-jährigen Mann aus Gelsenkirchen, der mit seinem Motorroller in Richtung Kirchhellen unterwegs war. Daher kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall zog sich der...

  • Gladbeck
  • 06.07.17
Überregionales
Bei einem Brand in einem Döner-Imbiss in Gladbeck-Brauck zog sich der 52-jährige Inhaber beim Versuch, die Flammen selbst zu löschen, Brandverletzungen an beiden Händen und Unterarmen zu.

Friteuse in Flammen: Gladbecker Döner-Imbiss-Betreiber schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert

Brauck. Eine aus bislang unbekannten Gründen in Brand geratene Friteuse rief in den Abendstunden des 3. Juli (Montag) die Feuerwehr Gladbeck auf den Plan. Zu dem Brand in einem Döner-Imbiss an der Horster Straße in Brauck wurde die Gladbecker Wehr um 19.36 Uhr von der Kreisleitstelle Recklinghausen gerufen. Im Einsatz befanden sich der Löschzug der Hauptwache sowie die beiden Löschzüge Mitte und Brauck der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
Ratgeber
Iris Lemmer (li) und Simone Stegbauer (re)

Notfallseelsorge beim Hospizkreis Menden

Wenn plötzlich unvorhergesehen ein Mensch im häuslichen Bereich stirbt, ist das für die Hinterbliebenen schwer zu verkraften; ebenso wenn Todesnachrichten von der Polizei überbracht werden, genauso bei Tod und schweren Verletzungen von Kindern, bei Unfällen und Bränden, bei Suizid und Gewaltverbrechen. Wie gut dass es die organisierte Notfallseelsorge gibt. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in ganz Deutschland flächendeckend tätig. Iserlohn kann auf 25 Notfallseelsorger zurückgreifen, wobei bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.17
Überregionales
Schwerer Unfall am Montagmorgen. (Foto: Bludau)
5 Bilder

Schwerer LKW-Unfall auf der B224

Holsterhausen. Am Montagmorgen kam es auf der B224 (Borkener Straße) in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 7.30 Uhr befuhr ein 34-jähriger LKW-Fahrer aus Heiden mit einem Sattelzug die Borkener Straße von Raesfeld in Richtung Dorsten. Kurz vorm Ortseingang Holsterhausen bemerkte der Fahrer nach eigenen Angaben, dass sich eine Auffahrrampe des Anhängers gelöst hatte und auf der Fahrbahn schleifte. Durch den kurzen Blick in den Rückspiegel kam das LKW-Gespann von der Fahrbahn ab und...

  • Dorsten
  • 10.05.17
Überregionales
Am frühen Montagmorgen kam es in Hervest Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. (Foto: Bludau)
3 Bilder

PKW überschlägt sich nach Kreuzungsunfall

Hervest. Am frühen Montagmorgen kam es in Hervest zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 6 Uhr kollidierten im Kreuzungsbereich Hellweg und Kämpchenstiege der Opel Corsa einer 56-jährigen Frau aus Dorsten mit einem Kleinbus eines 57-jährigen Fahrers aus Essen. Im Kreuzungsbereich gilt rechts vor links. Durch den Zusammenstoß geriet der Corsa ins Schleudern und landete schließlich auf der Fahrerseite. Die Dorstenerin konnte sich aus eigener Kraft aus dem Wagen befreien. Eine Notärztin...

  • Dorsten
  • 10.05.17
Überregionales
Folgenschwerer Verkehrsunfall in Hervest. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Hervest

Hervest. Heute, gegen 12 Uhr, fuhr eine 44-jährige Dorstenerin mit ihrem Auto auf dem Holtrichtersweg. An der Kreuzung An der Windmühle wollte sie geradeaus fahren und stieß dabei mit einer von rechts kommenden 62-jährigen Autofahrerin aus Dorsten zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das Auto der 62-Jährigen einmal um die Achse und stürzte dann auf das Dach. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Beide Unfallbeteiligten wurden bei dem Unfall schwer...

  • Dorsten
  • 26.04.17
Überregionales
Foto: Jochen Tack/Polizei

Vier Verletzte bei Unfall in Gelsenkirchen

Ein Unfall mit vier Verletzten und Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro hat sich am Samstag in Gelsenkirchen ereignet. Das teilt die Polizei mit. Nach derzeitigem Erkenntnisstand und Zeugenaussagen befuhr eine 27-jährige Frau aus Gelsenkirchen mit ihrem Fahrzeug den Stegemannsweg von der Rungenbergstraße kommend in nördliche Richtung. Im Bereich der Rechtskurve kam sie nach links von ihrer Fahrbahn ab und prallte im Gegenverkehr frontal gegen das Auto eine 42-Jährigen. Dieser musste nach...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.17
Überregionales
Zwei Fahrzeuge waren in den schweren Verkehrsunfall verwickelt, der sich am Samstag, 4. März, gegen 12.20 Uhr auf der Sandstraße in Rentfort ereignete.

Verkehrsunfall in Gladbeck: Zwei Verletzte und zwei Pkw-Totalschaden

Rentfort. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 4. März, auf der Sandstraße kurz vor der Kreuzung Marcq-en-Baroeul-/Hegestraße in Rentfort. Gegen 12.20 Uhr wollte dort offensichtlich eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Mercedes A-Klasse den Kundenparkplatz einer Bäckerei nach links fahrend in Richtung Stadtmitte verlassen. Dabei übersah sie aber einen von links kommenden Pkw, dessen Fahrerin mit ihrem Wagen von der Sandstraße auf die Hegestraße abbiegen wollte. Auf der Linksabbiegerspur...

  • Gladbeck
  • 04.03.17
Ratgeber
Foto Heinz Kolb.

Versuchtes Tötungsdelikt auf der Bottrop Karnevalskirmes

Bottrop. Gegen 19:40 Uhr am Sonntagabend den 26. Feb. 17 kam es am Rande der Karnevalskirmes in Bottrop zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen Bottroper und einer größeren Personengruppe. Im Zuge dessen stach eine bislang unbekannte Person mit einem Messer auf den Geschädigten ein und verletzte diesen schwer erklärte die Staatsanwaltschaft Essen und des Polizeipräsidiums Recklinghausen in einer gemeinsamen Presseerklärung. Die Personengruppe konnte sich unerkannt...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.17
  • 3
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Zwei Tote in Hilden durch Kohlenmonoxid-Vergiftung

In Hilden kamen am vergangenen Wochenende zwei Menschen durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung ums Leben. Ursache war nach ersten Ermittlungen eine defekte Gastherme. Am Samstagnachmittag meldete sich eine Hildenerin auf der Polizeiwache und teilte mit, dass sie ein befreundetes Ehepaar seit dem Vortag nicht mehr erreichen konnte. Als die Polizeibeamten an der Hochdahler Straße eintrafen, konnten sie durch ein Fenster des Einfamilienhauses schauen und einen im Sessel sitzenden leblosen Mann sowie...

  • Hilden
  • 06.02.17
Überregionales
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 29. Januar, kam in Grafenwald ein 54-jähriger Gladbecker ums Leben. | Foto: Braczko

Mit Pkw frontal gegen Baum: Gladbecker stirbt bei Verkehrsunfall in Grafenwald

Gladbeck/Grafenwald. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagvormittag (29. Januar) in Grafenwald. Nach Angaben der Polizei befuhr dort ein 54-jähriger Gladbecker gegen 11.40 Uhr die Straße "Am Schleitkamp". Aus bislang noch unbekannter Ursache kam der Mann mit seinem Pkw in einer lang gezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Fahrzeug frontal gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Bei dem Unfall zog sich der Gladbecker derart schwere...

  • Bottrop
  • 30.01.17
  • 1
Überregionales

Pkw stießen zusammen: 24-jährige Frau schwer verletzt in ihrem Wagen eingeklemmt

Gladbeck-Ost. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des vergangenen Montag, 24. Oktober, in Gladbeck-Ost. Ein 18jähriger Gelsenkirchener war dort gegen 20 Uhr mit seinem Pkw auf der Heinrich-Krahn-Straße unterwegs und wollte die vorfahrtsberechtigte Buersche Straße überqueren, um seine Fahrt über die Straße "Krusenkamp" fortzusetzen. Dabei stieß er allerdings mit dem Fahrzeug einer 24jährigen Frau, ebenfalls aus Gelsenkirchen, zusammen. Der Aufprall war derartig heftig, dass der...

  • Gladbeck
  • 25.10.16
Überregionales
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Fahrer eingeklemmt: Pkw prallte gegen Laterne

Rosenhügel. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 20. Oktober, auf der Vehrenbergstraße in Rosenhügel. Nach Angaben der Polizei verlor dort gegen 6.30 Uhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus Gladbeck aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen einen Stromkasten und anschließend noch gegen eine Straßenlaterne, ehe er erst im Bereich einer Einfahrt zum Stillstand kam. Der Fahrer, der von der alarmierten Polizei...

  • Gladbeck
  • 20.10.16
Überregionales
Schwerste Verletzungen erlitt der Fußgänger, der am Mittwoch, 21. September, vor den Linienbus lief, der auf dem Weg in den Gladbecker Süden war. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Fußgänger läuft vor Bus und erleidet schwerste Verletzungen

Schwerste Verletzungen erlitt ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall, der sich am heutigen Mittwoch, 21. September, auf der Horster Straße rund 50 Meter südlich der Kreuzung Wilhelmstraße in Stadtmitte ereignete. Dort war ein 36-jähriger Mann gegen 11.25 Uhr mit seinem Linienbus in Richtung Butendorf unterwegs, als völlig unvermittelt der Fußgänger auf die Fahrbahn trat. Der Busfahrer führte zwar noch eine Vollbremsung durch und hupte, doch konnte er den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Nach...

  • Gladbeck
  • 21.09.16
Ratgeber
9 Bilder

Gasalarm an der Overbergschule

Gegen 10 Uhr ging am Freitag, 2. September, bei der Feuerwehr Witten ein so genannter Gasalarm an der Overbergschule, Rhienscher Berg, ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten später war die Evakuierung der Schüler bereits im Gange. Was war passiert? Innenstadt. Konrektorin Marion Prawitz fand vor einem Kunstraum eine Schülergruppe vor, die über Gasgeruch und Atemnot klagte. "Eine gemeinsame Untersuchung mit dem Hausmeister bestätigte die Aussagen der Schüler. Wir haben dann sofort...

  • Witten
  • 02.09.16
Ratgeber
Foto: Kreispolizei Mettmann

Bewusstlos am Steuer

Glück im Unglück hatte am Donnerstagmorgen ein 68-Jähriger aus Langenfeld. Er befuhr ein mit einem silbernen Kleintransporter die innerörtliche Alfred-Nobel-Straße in Monheim am Rhein in Fahrtrichtung Leverkusen. Nur wenige Meter vor dem rechtsseitig gelegenen Parkplatz "Heide" verlor der der Mann aus zunächst unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Kleintransporter kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Gehweg, durchbrach örtliches Gebüsch und gelangte so auf...

  • Monheim am Rhein
  • 18.08.16
Überregionales

19 Verletzte durch Reizgas: Rettungsdienst-Großeinsatz an der Gesamtschule Rentfort-Nord

Rentfort-Nord. Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Montag, 4. Juli, zur "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" nach Rentfort-Nord gerufen. Grund hierfür war Reizgas, das innerhalb des Schulgebäudes an der Fritz-Erler-Straße freigesetzt wurde. Die Feuerwehr Gladbeck war mit einem Notarzt-Einsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen, einem Löschfahrzeug, einem Drehleiterfahrzeug sowie einem Einsatzleitwagen vor Ort. Nach Angaben der Gladbecker Feuerwehr wurden durch das Reizgas...

  • Gladbeck
  • 04.07.16
Überregionales

Kleidung in Flammen: Neunjährige schwebt in Lebensgefahr!

Brauck. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montag, 28. Dezember, in den Nachmittagsstunden in Brauck. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Roßheidestraße backte eine 18-jährige mit ihrer neunjährigen Nachbarin Plätzchen. Dazu hatte man auf der gegenüberliegenden Arbeitsplatte eine Kerze angezündet. Während der Arbeiten verließ die 18-jährige kurzfristig den Raum, hörte dann aber einen lauten Schrei und eilte zurück. In dem Raum fand die junge Erwachsene die neunjährige...

  • Gladbeck
  • 29.12.15
Überregionales

58- jähriger Gelsenkirchener verstarb an der Bleckstraße in Gelsenkirchen.

Gegen 08:00 Uhr am Sonntagmorgen 25. Januar 2015 ging auf der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Notruf ein. Der Anrufer teilte mit, dass er eine verletzte Person an der Bleckstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck aufgefunden habe. Sofort alarmierte die Feuerwehr die Polizei und schickte einen Rettungswagen und Notarzt zum Einsatzort. Hier angekommen, fanden Polizei und Feuerwehr einen 58- jährigen Gelsenkirchener mit einer äußeren Verletzung vor. Die sofort eingeleiteten...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.15
Überregionales
Foto: Römer

Hubschrauber landet am Hölter Busch

Am Mittwoch­vormittag war für rund eine Stunde die Straße Hölter Busch in Holthausen im Bereich Zum Ludwigstal durch die Polizei gesperrt. Der Rettungshubschrauber mit einem Notarzt an Bord hatte dort an der Einmündung Heckenweg/Schlangenbusch wegen eines medizinischen Notfalls landen müssen. Die hiesigen Notärzte befanden sich zu der Zeit alle im Einsatz. Zur Sicherung des Landeplatzes wurde auch die Hattinger Feuerwehr hinzugezogen.

  • Hattingen
  • 03.04.14
Überregionales
Ein Auto prallte am Freitag in den Notarztwagen des Roten Kreuzes in Lünen. | Foto: Magalski

Auto kracht in Notarztwagen im Einsatz

Blaulicht und Martinshorn konnten diesen Unfall nicht verhindern: Ein Auto prallte am Freitag in den Notarztwagen des Roten Kreuzes aus Lünen - die Retter waren gerade auf dem Weg zu einem Einsatz. Minuten später brauchten die Einsatzkräfte selber Hilfe. Nach ersten Informationen hatte ein Autofahrer (84), der von der Schulstraße auf die Borker Straße abbiegen wollte, wohl den Notarztwagen übersehen und prallte in das Fahrzeug. Der Senior und der Notarzt, ein Mann aus Münster, erlitten dabei...

  • Lünen
  • 28.03.14
Überregionales
9 Bilder

Rettungshubschraubereinsatz in Kamp-Lintfort

Am Nachmittag des 22.03.2014 kam es zum Einsatz eines Rettungshubschraubers in Kamp-Lintfort am Hallenbad. Nachdem Notarzt, Rettungswagen und Polizei schon vor Ort waren, wurde doch noch der Rettungshubschrauber angefordert. Nach längerer Vorbereitungszeit wurde dann eine Person mit diesem weggeflogen. Genauere Einzelheiten wurden bisher nicht bekannt gegeben. Sobald mehr bekannt wird, wird der Bericht erweitert.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.03.14
  • 7
Überregionales
4 Bilder

Frontalunfall mit einer Verletzten in Holsterhausen

Am Donnerstagmorgen kam es im Dorstener Ortsteil Holsterhausen zu einem Frontalunfall zwischen zwei Pkws. Gegen 10.25 Uhr befuhr eine 23-jährige Dorstenerin mit ihrem Fahrzeug die Straße Stiller Weg und wollte in die Straße An der Vogelstange abbiegen. Dabei kam sie mit ihrem Wagen auf die Gegenspur. Hier kollidierte sie mit dem Fahrzeug eines 54-jährigen Mannes aus Schermbeck. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und musste vor Ort von einem Notarzt versorgt werden. Anschließend kam der...

  • Dorsten
  • 23.01.14
Überregionales

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Hüsten mit Hand in Maschine

Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort war ein Mann mit der Hand in eine Maschine geraten und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte daraufhin den Rettungsdienst, die Hauptwache Neheim sowie den Löschzug Hüsten, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in einer Großübung zusammen mit den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.