Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Mettmann

Polizei fasst 47-jährigen Monheimer
Hecken und Baum angezündet

Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am späten Sonntagabend, 19. Juli, in Monheim am Rhein einen 47 Jahre alten Mann festnehmen konnte. Der Monheimer hatte kurz zuvor an mehreren Grundstücken an der Schwalbenstraße zwei Hecken sowie einen Baum in Brand gesetzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro - verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das war passiert: Gegen 21 Uhr beobachteten gleich mehrere Zeugen einen Mann, der an der Schwalbenstraße (Höhe...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Voerde
Auto brannte in Friedrichsfeld

Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr brannte aus bisher ungeklärter Ursache ein abgestelltes Auto auf dem Lessingplatz, berichtet die Kreispolizeibehörde Wesel: "Nachdem zunächst ein Zeuge mit einem Feuerlöscher versuchte, die Flammen zu bekämpfen, löschte die alarmierte Feuerwehr den brennenden Wagen." Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise gehen an die Polizei in Voerde unter Tel.: 02855 / 9638-0.

  • Dinslaken
  • 08.07.20
Blaulicht

Brand im Wolfsbachtal in Bredeney
Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz

Heute Nachmittag, 7. Juli, brannte aus bisher ungeklärter Ursache die gesamte Holztreppe in einem 1,5 geschossigen Wohnhaus im Wolfsbachtal in Bredeney. Der Hauseigentümer wurde durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam und konnte das Gebäude unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Die Einsatzkräfte erreichten den Einsatzort nur über eine schmale Zufahrtstrasse und brachten den Brand mit einem C-Rohr unter dem Schutz von...

  • Essen-West
  • 07.07.20
  • 1
Blaulicht
Von der Gartenhütte blieb nach dem Brand nichts mehr übrig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet Anrufer sich zu melden
Gartenhütte einer Grundschule abgebrannt

Mehrere Anrufer verständigten am frühen Montagmorgen (6. Juli, 2:40 Uhr) die Feuerwehr und die Polizei, weil eine Holzhütte der Grundschule auf der Gartenstraße gebrannt hat. Die Flammen haben auch einen daneben stehenden Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können. Insbesondere die Personen, die bei der...

  • Duisburg
  • 06.07.20
Blaulicht

Feueralarm in Olfen um Mitternacht

Um kurz nach Mitternacht gab es für die Löschzüge Olfen und Vinnum Sirenenalarm. In Olfen wurde an einem Mehrfamilienhaus Feuerschein auf dem Dach gesehen. Die Feuerwehr erkundete das Dach, konnte aber keinerlei Brand feststellen. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

  • Lünen
  • 28.06.20
Blaulicht
Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, übernahm die Polizei die Einsatzstelle an der Helmstraße.  | Foto: Gohl (Archiv)

Löschzug der Feuerwache Borbeck und Freiwillige Feuerwehr Borbeck rücken aus
Schlimmeres verhindert: Feuerwehr sichert Gasflaschen aus brennender Laube

Aufregung in Frintrop. Am Donnerstagabend rückte der Löschzug der Feuerwache Borbeck und die zugehörigeFreiwillige Feuerwehr Borbeck zur Helmstraße aus. Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses brannte eine knapp 20 Quadratmeter große Laube. Mangels Hofdurchfahrt mussten die Schläuche durchdie Hauseingangstür und die rückwärtige Hoftür verlegt werden. Trotz zweier  eingesetzter Rohre konnten die Kräfte nicht mehr viel ausrichten, die hölzerne Laube brannte weitgehend ab. Es gelang allerdings, drei...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.20
Blaulicht
Die Polizei ermittelt in Holzen nach einer Brandstiftung an der Hagener Straße.   | Foto: Klinke

Polizei hofft auf Zeugen nach vorsätzlicher Brandstiftung in Dortmund-Schanze
Feuer im Holzunterstand an der Hagener Straße

Nach dem Brand eines Holzunterstandes an der Hagener Straße in Dortmund Schanze sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise geben können. Dienstagmorgen, 2. Juni erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand eines 3 x 7 Meter großen Holzunterstandes. Gegen 7.30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin Rauch auf ihrem Grundstück. Ihr Mann, der sofort im Garten nachsah, traf auf einen älteren Mann, die ihn auf das Feuer am   Holzunterstand hinwies. Unbekannter im GartenDer Unbekannte mit einem schwarzen Rucksack...

  • Dortmund-City
  • 05.06.20
Blaulicht
In Hünxe wurde die Feuerwehr sowie auch die Polizei in gleich zwei Brandfällen aktiv. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz
Gleich zwei Brände am Wochenende

In Hünxe ereigneten sich am vergangenen Wochenende gleich zwei Brände - zum einen in einer Lagerhalle in Bucholtwelmen, zum anderen fing eine Hecke Feuer. Genauere Informationen lieferte die Kreispolizeibehörde Wesel: Brand einer Lagerhalle: "Am Samstag, 23.05.20, gegen 01:23 Uhr, kam es in einer Recycling-Firma auf der Lise-Meitner-Straße in Hünxe-Bucholtwelmen zu einem Brand von dort abgelagertem Müll in einer Lagerhalle. Die Löscharbeiten der Feuerwehr zogen sich bis in die frühen...

  • Hünxe
  • 25.05.20
Blaulicht

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Mülleimer in Brand gesteckt

Unbekannte haben am Sonntag, 17. Mai, gegen 22.40 Uhr, am Frohnhauser Platz, am Eingang zum Westpark, zwei Mülleimer angezündet. Zeugen konnten die brennenden Eimer mit Hilfe einer Wasserflasche löschen. Mehrere Zeugen haben außerdem beobachtet, wie sich eine Gruppe von etwa fünf Jugendlichen oder jungen Erwachsenen an den Mülleimern aufhielt, zwischen den Eimern hin- und herlief und schließlich, als aus den Eimern Rauch aufstieg, in den Westpark floh. Die Unbekannten sind etwa 14 bis 20 Jahre...

  • Essen-West
  • 18.05.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers/ Feuerwehr Hamminkeln

Feuerwehreinsatz
Brand in Dingdener Weberei

Hamminkeln: In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags gegen 04.45 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache das Gebäude einer Firma in Dingden in Brand. Laut Polizeibericht, sind die Löscharbeiten der Feuerwehr abgeschlossen. Der Brand soll an einer Maschine entstanden sein.  Nach bisherigem Stand verletzte sich ein Mitarbeiter, an einer Rauchgasvergiftung. Ob ein Schaden an dem Gebäude entstanden ist, kann zurzeit noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei übernahm die...

  • Hamminkeln
  • 14.05.20
Blaulicht
Ein Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Landstraße in Butendorf sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Gladbecker Feuerwehr. | Foto: Braczko
9 Bilder

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr
Dachgeschosswohnung wird ein Raub der Flammen

Zu einem Großeinsatz kam es am Abend des 9. Mai (Samstag) für die Gladbecker Feuerwehr. Gegen 22 Uhr wurde der Wehr ein Wohnungsbrand an der Landstraße in Stadtmitte gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzoirt schlugen aus einem Giebelfenster im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits die Flammen heraus. Aufgrund der Einsatzlage wurde umgehend Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte gegeben, weshalb neben den Kräfte der Hauptwache auch die Löscheinheiten Süd und Nord der...

  • Gladbeck
  • 10.05.20
Blaulicht
Unbekannte setzten am Donnerstag, 7. Mai, ein Fahrzeug in einer Gevelsberger Lagerhalle in Brand. | Foto: Nina Sikora

PKW-Brand in Gevelsberg
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach einem Brand in der Mühlenstraße am Donnerstagmorgen, 7. Mai, gegen 3 Uhr ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Unbekannte drangen auf bisher nicht geklärte Weise in eine Lagerhalle an der Mühlenstraße/ An der Drehbank ein und setzten ein dort abgestelltes Fahrzeug in Brand. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht, das Fahrzeug verbrannte vollständig. Bisher keine HinweisePersonen wurden nicht verletzt. Ob weiterer Sachschaden entstanden ist, muss durch die weiteren Ermittlungen...

  • Schwelm
  • 08.05.20
Blaulicht
Den Kellerbrand zu löschen war schon aufwendig, Menschen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr

FW Voerde: Kellerbrand in Voerde
27 Einsatzkräfte bekämpfen Feuer und Rauch

Die Feuerwehreinheiten Voerde und Friedrichsfeld sind am Dienstagmorgen um 8:04 Uhr zu einem Kellerbrand an der Barbarastraße gerufen worden, berichtet die Feuerwehr Voerde. Beim Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Kellergeschoss. Die Bewohner des Sechs-Familien-Hauses hatten sich bereits, bis auf eine Familie im 2. OG, ins Freie retten können. Die Einsatzkräfte wiesen die noch verbliebenen Bewohner im 2. OG an, in der Wohnung zu bleiben, da das...

  • Dinslaken
  • 05.05.20
Blaulicht
Zeugen bemerkten am frühen Dienstagmorgen den Brand an der ehemaligen Ruhrschule auf der Straße "Am Hüttengraben" in Hüsten. An der Kreuzung zur Heinrich-Schnettler-Straße erkannten sie noch zwei dunkel gekleidete Männer mit kurzen Haaren. Die Polizei bittet um weitere Hinweise. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Brand in Hüsten - Männer flüchten

Zeugen bemerkten am frühen Dienstagmorgen gegen 00:15 Uhr den Brand an der ehemaligen Ruhrschule auf der Straße "Am Hüttengraben". An der Kreuzung zur Heinrich-Schnettler-Straße erkannten sie noch zwei dunkel gekleidete Männer mit kurzen Haaren. Diese rannten weg. Auf dem Hinterhof des ehemaligen Schulgebäudes brannten ein Müllcontainer sowie eine Papierkorb. Zudem wurde ein Briefkasten in Brand gesetzt. Durch die Feuerwehr konnten die Brände gelöscht werden. Durch die Hitze und den Brandrauch...

  • Arnsberg
  • 05.05.20
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Drei Wohnwagen abgebrannt - Straße Gravinsel
Brand auf Campingplatz

Wesel: Laut Polizeibericht, brach aus bislang ungeklärter Ursache heute Nacht gegen 01.00 Uhr in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz an der Straße Gravinsel ein Feuer aus. Die Flammen griffen auf zwei weitere Wohnwagen über. Alle drei brannten komplett aus. Auf vier angrenzenden Parzellen verursachte das Feuer Sachschäden. Ein 58-jähriger Weseler erlitt bei dem Brand leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde...

  • Hamminkeln
  • 30.04.20
Blaulicht
Bei einem Scheunenbrand entstand hoher Sachschaden. Tiere und Personen wurden nicht verletzt. | Foto: Symbolfoto LK

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
Vollbrand einer Scheune

Am Freitag, 17. April, geriet gegen 11:45 Uhr auszunächst ungeklärter Ursache an der Provinzialstraße eine Lagerhalle / Scheune in Vollbrand. In der Scheune waren zum Brandzeitpunkt landwirtschaftliche  Arbeitsgeräte untergestellt. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es  entstand ein hoher Sachschaden. Personen und auch Tiere kamen nicht zu Schaden.  Für die Dauer der Löscharbeiten wurde der Verkehr für circa 90 Minuten abgeleitet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur...

  • Moers
  • 19.04.20
Blaulicht

54-Jähriger wird in Fachklinik weiter intensivmedizinisch betreut
Mann steht in Flammen: Polizei geht von einem Unfall aus

Ein Mann steht in Flammen: Das war die Information, die die Polizei gestern erhielt. Die Beamten rückten sofort zum angegebenen Einsatzort an der Haus-Berge-Straße aus. Passanten hatten die Flammen bereits gelöscht. Das 54-jährige Opfer wurde per Rettungshubschrauber in eine Fachklinik geflogen.  Die Hintergründe des Geschehens waren gestern völlig unklar. Nach derzeitigen Ermittlungsstand geht die Polizei von einem Unfallgeschehen aus. Vermutlich war eine angezündete Zigarette ursächlich für...

  • Essen-Borbeck
  • 15.04.20
Blaulicht
Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr: Am späten Montagabend war ein Mehrfamilienhaus in der Schmale Straße in Borbeck in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr Mohnheim (Symbolbild)

Freiwillige Feuerwehr Borbeck bei Brandbekämpfung gestern Abend mit dabei
Hilfe für Bewohner an der Schmale Straße kommt per Drehleiter

Brand in Borbecker Mehrfamilienhaus Schrecksekunden am späten Abend: Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Montag gegen 23 Uhr in einem dreieinhalbgeschossigen Wohnhaus in Essen-Borbeck ein Feuer ausgebrochen. Abgelagertes Altmaterial war im Keller des Hauses an der Schmale Straße in Brand geraten. Der Rauch zog in den Treppenraum und machte ihn als Rettungsweg damit untauglich. Die Feuerwehr, die mit zwei Löschzügen und Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Borbeck vor Ort war, musste auf...

  • Essen-Borbeck
  • 14.04.20
Blaulicht

Kripo hat Ermittlungen aufgenommen
Gartenhaus brennt

In der Nacht von Samstag, 11. April, auf Sonntag, 12. April, geriet gegen 2 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache an der Eichenstraße in Moers ein Gartenhaus in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen, die das Gartenhaus starkbeschädigten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers unter Telefon 02841/171-0.

  • Moers
  • 14.04.20
Blaulicht

Große Rauchentwicklung an Karfreitag in Hagen-Vorhalle
100 Quadratmeter Grünfläche standen in Brand

Am späten Karfreitagabend, gegen 23 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand im Bereich derVolmarsteiner Straße an der A1 gerufen. Die genaue Örtlichkeit war zunächst für dieEinsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei nicht bekannt. Durch gezielte Aufklärung konnte der Brandherd dann im Bereich Aehringhausen lokalisiert werden. Dort brannte eine Grünfläche von ca. 100 Quadratmetern. Die Rauchentwicklung zog in Richtung der BAB A1, führte dort aber zu keinen Beeinträchtigungen. Die...

  • Hagen-Vorhalle
  • 11.04.20
Blaulicht
Nach gemeinsamer Bewertung von Feuerwehr und Polizei ist eine Selbstentzündung des Altpapiers nahezu unmöglich, weshalb von einer vorsätzlichen Brandlegung auszugehen ist. Die Velberter Polizei hat deshalb ein Strafverfahren eingeleitet. | Foto: Polizei

Velberter Polizei ermittelt nach Containerbrand

Nach einem Containerbrand am nächtlichen Samstagmorgen in Velbert, ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und bittet die Bürgerschaft um Hinweise. Gegen 4.40 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu dem Brand an der Straße Zur Sonnenblume gerufen. Zeugen hatten dort einen brennenden Altpapiercontainer bemerkt und den Notruf gewählt. Ausbreitung konnte verhindert werden Die Feuerwehr konnte den Brand im Großcontainer sehr schnell löschen und damit eine weitere Ausbreitung und höheren Sachschaden...

  • Velbert
  • 06.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in Kamp-Lintfort ausrücken, um mehrere Autos zu löschen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Brand mehrerer Pkw, Zeugen gesucht
Totalschaden an allen Autos

Vergangenen Samstag, gegen 3.20 Uhr, gerieten an der  Franzstraße, auf dem Gelände einer Autowerkstatt, insgesamt neun Pkw aus bislangunbekannter Ursache in Brand. An allen Pkw entstand Totalschaden. Die Flammen beschädigten zudem zwei abgestellte Container im Bereich des Brandortes. Die Feuerwehr Kamp-Lintfort löschte den Brand. Da eine Brandstiftung zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden kann, werden nun Zeugen gesucht, die Hinweise geben können. Sachdienliche...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.20
Blaulicht
Hat der Mieter der Bandwohnung das Feuer vorsätzlich gelegt? Erste Hinweise am Tatort deuten darauf hin.  | Foto: Gohl (Archiv)

21-Jähriger hat offenbar in seiner Wohnung vorsätzlich Feuer gelegt: Besonders schwere Brandstiftung
Borbecker wird dem Haftrichter vorgeführt

Der 21-jährige Borbecker wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Wegen Verdacht der besonders schweren Brandstiftung wurde er gestern Abend festgenommen. In seiner Wohnung an der Frintroper Straße fanden Polizei und Feuerwehr Hinweise darauf, dass das dort ausgebrochene Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Gegen 21.45 Uhr wurde die Feuerwehr über den Brand informiert. Eine Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war betroffen.   Die zuerst eintreffenden Polizisten konnten das Haus räumen....

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte die nächtlichen Brände schnell löschen. | Foto: Feuerwehr

Polizei sucht Zeugen in Monheim am Rhein
Mehrere Mülltonnenbrände

Am Freitag, 21. Februar, sowie am Samstag, 22. Februar, ist es jeweils spätabends zu Mülltonnenbränden in Monheim gekommen. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass die Mülltonnen absichtlich in Brand gesetzt wurden und bittet um Zeugenhinweise. Verletzt wurde niemand. Gegen 21 Uhr stellte am Freitagabend eine Anwohnerin der Anne-Frank-Straße eine brennende Mülltonne auf Höhe der Hausnummer 21 fest. Die Frau alarmierte umgehend die Feuerwehr, welche den Brand löschen konnte. Es...

  • Monheim am Rhein
  • 24.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.