Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der vergangenen Woche (07.06. bis 13.06.2024) sind insgesamt vier Wohnungseinbrüche in Oberhausen bei der Polizei angezeigt worden. Zwei Einbrüche scheiterten aufgrund der Sicherheitstechnik und/oder aufmerksamer Nachbarn. Im Tatzeitraum (13.06., 10:15 Uhr bis 14:00 Uhr) gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln der verschlossenen Wohnungseingangstüre in die Wohnung des Geschädigten auf der Mellinghofer Straße. Hier wurde offensiv in allen Räumen nach Diebesgut gesucht. Täterhinweise liegen...

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Blaulicht

Audi + Alkohol = Abflug

„Fahrt zur Hiesfelder Straße kurz hinter der Autobahnbrücke der A3 – dort ist ein Pkw rechts die Böschung runter“, meldete die Leitstelle, die zuvor von einer Bürgerin über 110 informiert worden war, einer Funkstreifenwagenbesatzung am Sonntagmorgen (09.06.), um 06:32 Uhr. Beim Eintreffen der Beamten befand sich der 36-jährige Fahrer aus Essen noch in dem Audi A3. Nachdem er mit Hilfe vom Fahrersitz geklettert war, musste er von einem Beamten gestützt werden; dabei schlug den Polizisten starker...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der vergangenen Woche (31.05. bis 06.06.2024) sind insgesamt drei Wohnungseinbrüche in Oberhausen angezeigt worden. Nur ein Einbruch scheiterte aufgrund der Sicherheitstechnik einer Balkontüre. Unbekannte Täter verschafften sich in einem leider erfolgreichen Fall in Oberhausen-Dümpten am Mittwoch (05.06.) in Abwesenheit der Bewohner Zugang zur Wohnung mittels Aufhebeln des Wohnzimmerfensters. Von hier aus durchwühlten sie diverse Schränke. Im Anschluss verließen die Täter mit ihrer Beute die...

  • Oberhausen
  • 07.06.24
  • 1
Blaulicht

76-Jähriger wird Opfer eines Taschendiebstahls – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, den 04.06 um 15:45 Uhr, wurde ein 76-Jähriger Opfer eines Taschendiebstahls, bei dem ihm eine nicht unerhebliche Menge Bargeld entwendet wurde. Der 76-Jährige hob zunächst das Geld an einem Bankautomaten ab und steckte es in seine Jackett-Tasche, bevor er sich im Anschluss zu seinem PKW begab. Dieser war auf dem Parkplatz eines Discounters geparkt, postalisch Hermann-Albertz-Straße 113. Hier wurde er dann von zwei bislang noch unbekannten, weiblichen Personen angesprochen, die ihn...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 1
Blaulicht

Gefährliche Fahrweise eines Kradfahrers endete mit Verkehrsunfall

Am Dienstagabend (04.06., 18:29 Uhr) kam es auf der Kirchhellener Straße in Oberhausen-Königshardt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Kraftrad die Straße in Fahrtrichtung Grafenmühle. Zunächst fiel er damit auf, dass er einen unbeteiligten Zeugen bei einer vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überholte und anschließend vor ihm durch das Fahren von „Schlangenlinien“ augenscheinlich seine Reifen aufwärmte. Daraufhin fuhr der 19-Jährige einem weiteren...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 1
Blaulicht

Fahrzeugdiebstahl verhindert - 39-jähriger mutmaßlicher Täter festgenommen

Am Samstagabend (01.06., 20:34 Uhr) kam es in Oberhausen-Schmachtendorf an einem dort befindlichen Autohaus zu einem Diebstahl eines PKW. Im Rahmen der Fahndung konnte einer der Täter angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Zur Tatzeit konnte ein Zeuge feststellen, dass zwei Personen in einen hochwertigen Geländewagen auf dem Grundstück des Autohauses einstiegen. Da ihm dies aufgrund der Uhrzeit suspekt vorkam, rief er die 110 an. Als die herbeigeeilten Beamten an dem Firmengelände...

  • Oberhausen
  • 03.06.24
  • 1
Blaulicht

Beinahe-Unfall mit LKW - 50-jähriger Fahrzeugführer gestoppt

Am Samstagabend (01.06., gegen 21:00 Uhr) rief ein aufmerksamer PKW-Fahrer den Notruf der Polizei, als sich vor ihm auf der A3 in Fahrtrichtung Arnheim ein PKW befand, der starke Schlangenlinien fuhr. Hierbei fuhr der Fahrer des Fahrzeugs derart unsicher, dass es fast zu einem Unfall mit einem LKW kam. Der Melder folgte daher dem PKW und gab der Polizei-Leitstelle fortdauernd den Standort des Fahrzeugs durch. Kurze Zeit später konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen das...

  • Oberhausen
  • 03.06.24
  • 1
Blaulicht

40-Jähriger verunglückt alkoholisiert mit entwendetem E-Scooter

Am Dienstagabend (28.05., 19:17 Uhr) verunfallte auf der Gewerkschaftsstraße ein E-Scooter-Fahrer, nachdem er mit einem geparkten Pkw kollidierte. Infolgedessen zog sich der Fahrer schwere Verletzungen zu, die zu einer kurzen Bewusstlosigkeit führten. Der 40-Jährige wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Bei der Inaugenscheinnahme des E-Scooters konnten die Polizeibeamten feststellen, dass die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) des Rollers augenscheinlich verändert...

  • Oberhausen
  • 29.05.24
  • 1
Blaulicht

Verkehrsunfallflucht: Festnahme nach Zeugenhinweisen

Am Montagabend (27.05., 19:11 Uhr) ereignete sich auf der Kreuzung Duisburger Straße / Concordiastraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinbus, bei dem der Bus ersten Erkenntnissen zufolge die Vorfahrt des Pkw missachtete. Daraufhin wendete der Unfallverursacher den Kleinbus und entfernte sich vom Unfallort. Wenige Minuten später konnte der stark beschädigte Kleinbus im Rahmen der Fahndung in der Nähe der Unfallörtlichkeit geparkt festgestellt werden. Unweit des Fahrzeugs wurde...

  • Oberhausen
  • 28.05.24
  • 1
Blaulicht

Pkw kippt nach Verkehrsunfall auf die Seite – Fahrerin leicht verletzt

Am Montagnachmittag (27.05., 17:30 Uhr) ist eine 63-jährige Pkw-Fahrerin mit einem 34-jährigen Pkw-Fahrer zusammengestoßen und verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 63-Jährige die Bebelstraße in absteigender Fahrtrichtung, als der 34-Jährige sie beim Anfahren vom rechten Fahrbahnrand übersah. In Folge dessen kippte das Fahrzeug der 63-Jährigen auf linke Fahrzeugseite und rutschte auf den entgegenkommenden Fahrstreifen, wo es zum Stillstand...

  • Oberhausen
  • 28.05.24
  • 1
Blaulicht

Mit Vollgas ohne Führerschein – Polizei stoppt 54-Jährigen

In der Nacht zum heutigen Montag (27.05.) befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen die Mülheimer Straße in Fahrtrichtung Sterkrade. Der Fahrer eines Volvos erregte an einer Ampelkreuzung (Wielandstraße) die Aufmerksamkeit der Beamten. Der Wagen beschleunigte bei Grün mit Vollgas und erreichte ziemlich schnell geschätzte 80 km/h; dabei bremste der Fahrer aber immer wieder grundlos ab. In Höhe der Ausfahrt Styrum an der A40 stand das Fahrzeug zunächst auf dem linken Fahrstreifen,...

  • Oberhausen
  • 27.05.24
  • 1
Politik

Das Grundgesetz feiert Geburtstag - Polizei Oberhausen gratuliert mit einem Video-Clip

Link zum Video-Clip: https://oberhausen.polizei.nrw/medien/75-jahre-grundgesetz Heute vor 75 Jahren trat unser Grundgesetz in Kraft, nämlich am 23. Mai 1949. Mindestens einen Satz daraus kennt sicherlich jeder: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Das Grundgesetz bildet das rechtliche und politische Fundament in Deutschland: Gesetze, Rechtsnormen und Befugnisse werden daraus abgeleitet. Für uns als Polizei bedeutet das: Wir sorgen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Unser Handeln...

  • Oberhausen
  • 23.05.24
  • 1
Blaulicht

Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmittel: 50-Jährige verletzt

Am Dienstagnachmittag (21.05.2024) um 14:14 Uhr kam es auf Osterfelder Straße zwischen den Straßen "Neue Mitte" und "Zum Aquarium" zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 42-jähriger Fahrzeugführer kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte hierbei den Grünstreifen. Beim Zurücklenken auf die Fahrbahn kollidierte er mit dem vorausfahrenden Transporter eines 55-Jährigen. Eine 50-jährige Beifahrerin verletzte sich hierbei leicht. Ein...

  • Oberhausen
  • 22.05.24
  • 1
Blaulicht

„Dooring“-Unfall: 58-Jährige nach Kollision mit Pkw-Tür verletzt

Am Sonntagabend (12.05.), um 20:01 Uhr, kam es auf der Helmholtzstraße in Höhe der Hausnummer 108 (Fahrtrichtung Westen) zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrzeugführer parkte am dortigen Straßenrand mit seinem Pkw, als eine Frau an das Beifahrerfenster klopfte. Sie wollte den Fahrer auf einen Ball aufmerksam machen, der unter dem Pkw lag. Wahrscheinlich ohne in den linken Rückspiegel zu schauen, öffnete er die Fahrzeugtür. Eine 58-Jährige prallte mit ihrem Pedelec (umgangssprachlich:...

  • Oberhausen
  • 13.05.24
  • 1
Blaulicht

Fahrzeugführer (be)rauscht in Kontrolle der Polizei Oberhausen

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (08.05.) führten Polizisten Geschwindigkeitsmessungen auf der Mellinghofer Straße in Oberhausen durch. Gegen 00:28 Uhr rauschte ein Ford Mondeo in Fahrtrichtung Essener Straße mit stark überhöhter Geschwindigkeit an der Messstelle vorbei. 75 km/h zeigte die digitale Anzeige an; auf dem Abschnitt beträgt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Wagen wurde sofort angehalten und auf den Parkplatz eines angrenzenden Discounters gelotst. Der 23-jährige...

  • Oberhausen
  • 08.05.24
Blaulicht

Führerschein eines 89-Jährigen nach Verkehrsunfall sichergestellt

Am Donnerstagmittag (25.04.), um 12:24 Uhr, erhielt eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen den Einsatzauftrag zur Straße "Am Förderturm" zu fahren. Auf der Höhe des dortigen Fußgängerüberwegs sei es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen zufolge übersah zuvor ein 89-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw (Renault) einen 30-jährigen Fußgänger an einem dortigen Zebrastreifen. Im Rahmen der Kollision wurde der Passant...

  • Oberhausen
  • 26.04.24
Blaulicht
Die Tricks der Telefonbetrüger und anderer Ganoven zu durchschauen, ist das Ziel der Informationsveranstaltung der AG 60 plus der SPD in Zusammenarbeit mit der Oberhausener Polizei. | Foto: Polizei-Beratung.de

Kriminalität
So schützen sich Senioren vor Gefahren am Telefon

„Gefahren am Telefon“ lautet das Thema einer Informationsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Oberhausen am Montag, 6. Mai. Ab 11 Uhr wird Kriminaloberkommissarin Laura Millow vom Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Oberhausener Polizei im Vereinsheim des TuS Alstaden, Bürgerstraße 15 (Kuhle), über die unterschiedlichsten Maschen aufklären, mit denen Trickbetrüger gerade unter älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ihre Opfer suchen – sei es der Enkeltrick,...

  • Oberhausen
  • 26.04.24
  • 2
Blaulicht

Polizei Oberhausen ermittelt nach Vandalismus-Serie

Mehrere Wohnhäuser, Fahrzeuge und Anhänger etc. wurden nach ersten Ermittlungen in der Nacht zum heutigen Freitag (19.04.) in Oberhausen von unbekannten Tatverdächtigen mit Graffiti-Schmierereien (siehe Fotos) besprüht. Durch die Taten, die nun umfangreiche Ermittlungen zufolge haben, entstand erheblicher Sachschaden. Von den kriminellen Handlungen sind nach ersten Erkenntnissen die Bereiche Beckerstraße, Knappenstraße, Gravestraße und Eichstraße betroffen. Im Fokus der aktuellen Ermittlungen...

  • Oberhausen
  • 19.04.24
  • 1
Blaulicht

"Dann ruf doch die Polizei!"

Besorgte Bürger informierten am späten Mittwochnachmittag (17.04.), gegen 17:40 Uhr, die Leitstelle der Polizei Oberhausen über einen rücksichtslosen Verkehrsteilnehmer. Ein schwarzer Mercedes-Benz CLS 500 mit Kennzeichen aus Duisburg würde die Straße "Im Lipperfeld" mit einer geschätzten Geschwindigkeit von etwa 100 bis 150 km/h immer wieder auf und ab fahren. Dabei sei der Fahrer mit quietschenden Reifen angefahren und habe augenscheinlich versucht die höchstmögliche Geschwindigkeit zu...

  • Oberhausen
  • 18.04.24
  • 2
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Anrufwelle mit zahlreichen Geschädigten
Oberhausenerinnen unter Druck

„Kriminelle nehmen ganz aktuell unsere Oberhausenerinnen und Oberhausener gezielt ins Visier“, warnt die Leiterin des Oberhausener Betrugskommissariats Stefanie Böhringer. „Sie sitzen in professionellen Callcentern im Ausland und suchen dort gerade wohl wieder in ihren Datenträgern ganz gezielt nach alten, nicht mehr oft gebräuchlichen Vornamen. Dahinter vermuten sie unsere Seniorinnen und Senioren, die sie dann als angeblich Polizisten, Staatsanwälte, Sparkassenmitarbeiter oder unter anderen...

  • Oberhausen
  • 09.04.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Telefonbetrüger haben Oberhausenerinnen im Visier
Seniorin wirft Erspartes aus dem Fenster

Gegen 22:30 Uhr klingelte bei einer 82jährigen Oberhausenerin am Donnerstag (4.4.) das Telefon. Ein angeblicher Kriminalpolizist schüchterte die Seniorin mit einer frei erfundenen Geschichte über eine Einbrecherbande ein, die angeblich gerade ganz in der Nähe ihrer Wohnung auf der Friesenstraße ihr Unwesen treibe. Der Telefonbetrüger verwickelte die Seniorin in ein mehrstündiges Telefonat, in dem sie auch Auskunft über das in ihrer Wohnung aufbewahrte Bargeld gab. Schließlich erklärte der...

  • Oberhausen
  • 09.04.24
  • 3
Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der Woche (15.03. bis 21.03.) wurden insgesamt zehn Wohnungseinbrüche bei der Polizei Oberhausen angezeigt. Mehr als 50% davon scheiterten; insgesamt sechs. Ein Fall aus Oberhausen-Sterkrade: Unbekannte Täter hebelten die rückwärtig gelegene Terrassentür einer Wohnung auf und gelangten ins Haus. Im Haus wurden diverse Behältnisse durchsucht und verschiedene Wertgegenstände wie Bargeld und Goldschmuck entwendet. Täterhinweise liegen nicht vor. Sichern Sie daher bitte besonders abgelegene...

  • Oberhausen
  • 22.03.24
  • 1
Blaulicht

Staatsanwaltschaft Duisburg
Organisierter Schlag gegen BTM-Tätergruppierung in mehreren NRW-Städten erfolgreich

Seit Mai 2023 wird durch das Kriminalkommissariat 12 der Polizei Oberhausen ein verdecktes Ermittlungsverfahren u.a. wegen des illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln (BTM) gegen Beschuldigte in mehreren Städten, darunter Oberhausen, Grevenbroich und Leverkusen, geführt. Den Personen wird vorgeworfen, neben dem Anbau von Cannabis, parallel u.a. mit Kokain in nicht geringer Menge zu handeln. Die Arbeit der geschaffenen Ermittlungskommission wechselte am Dienstagmorgen (19.03.) in die sogenannte...

  • Oberhausen
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Mehrere Festnahmen in Duisburg und Gelsenkirchen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen: Unerwarteten Besuch der Polizei bekamen am frühen Mittwochmorgen (06.03.) mehrere weibliche Personen im Alter von 20 bis 41 Jahren (bulgarisch) in Duisburg und Gelsenkirchen. Der Gruppe, die hauptsächlich in Oberhausen und Umgebung aktiv war, werden zahlreiche Taten in Bezug auf Eigentumskriminalität vorgeworfen. Hauptsächlich in Bussen, Bahnen und Supermärkten spähten die tatverdächtigen Frauen ihre Opfer...

  • Oberhausen
  • 07.03.24
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.