Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Gegen einen 43-jährigen Duisburger wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Beamten stellten einen Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung fest. Daraufhin schrie der Mann die Polizisten an und wehrte sich gegen die Personalienfeststellung. | Foto: LK

Aggressiver Mann leistet Widerstand in Marxloh
Uneinsichtigkeit führte zu Strafverfahren

Nach einem Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung haben Polizisten der Einsatzhundertschaft am Samstagnachmittag, 24. April, 17:25 Uhr, einen 43-Jährigen auf der Weseler Straße in Höhe Emmastraße kontrolliert. Der Mann war uneinsichtig, schrie die Beamten an und beruhigte sich nicht. Als ein Polizist ihn zwecks Personalienfeststellung festhalten wollte, riss er sich los, stieß ihm gegen die Brust und zog an der Tür eines Streifenwagens. Die Uniformierten fixierten den Mann am Boden und legten...

  • Duisburg
  • 26.04.21
Blaulicht
Unverbesserliche Raser mussten in den letzten Tagen in drei Stadtteilen durch die Polizei bestraft werden. | Foto: LK

Polizei beendet illegale Autorennen im Duisburger Süden
Mehrere Strafverfahren eingeleitet

Wegen mehrerer Beschwerden von Anwohnern über zu schnelle und zu laute Autofahrer hat die Duisburger Polizei verstärkte Kontrollen rund um die Wanheimer Straße durchgeführt. Am Mittwochabend, 21. April, 18:30 Uhr, gerieten in Höhe der Kulturstraße in Wanheimerort zwei Audis in den Fokus der Ordnungshüter: Ein 21-Jähriger und ein nur ein Jahr älterer Gleichgesinnter rasten jeweils mit einem Audi A5 die Wanheimer Straße entlang in Richtung Hochfeld. Das Lasermessgerät zeigte bei dem ersten...

  • Duisburg
  • 22.04.21
Blaulicht
Nach einem Unfall mit Fahrerflucht in Marxloh sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Opel-Fahrer verursacht Unfall in Marxloh und flüchtet
Die Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Dienstag, 20. April, 1:45 Uhr, rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ein Opel mit einem am Fahrbahnrand geparkten Mercedes Vito kollidiert war. Als der Mann aus dem Fenster schaute, war der Fahrer bereits geflüchtet. Eine andere Zeugin gab der Polizei den Hinweis, dass ein Mann am Steuer des Opel gesessen habe. Nach ihm sucht das Verkehrskommissariat 21 nun und bittet weitere...

  • Duisburg
  • 22.04.21
Blaulicht
Diensthunde und ein Hubschrauber waren bei der Durchsuchung des alten Hebeturm dabei. | Foto: Magalski

Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung in Homberg
58-jähriger Mann wurde festgenommen

Wegen Verstößen gegen das Waffengesetz hat die Duisburger Kriminalpolizei am Mittwochmorgen, 21. April, den alten Hebeturm (Rheinanlagen/Friedrichstraße) durchsucht. Dabei unterstützte sie neben einem Polizeihubschrauber und den Spezialeinsatzkräften auch zwei Diensthunde sowie die Einsatzhundertschaft. Bei der Durchsuchung fanden die Ermittler geringe Mengen Betäubungsmittel und nahmen einen 58-jährigen Mann fest, der mit einem Haftbefehl gesucht wurde.

  • Duisburg
  • 21.04.21
Blaulicht
Bei einer Kontrolle im Hauptbahnhof nahmen die Beamten einen 34-jährigen Mann fest. Er wurde per Haftbefehl gesucht und führte Marihuana bei sich. | Foto: LK

Haftbefehl wegen Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz
Bei Durchsuchung Marihuana aufgefunden

Ein Mann (34) wurde am Dienstagabend (20. April), um 21.55 Uhr, von der Bundespolizei im Hauptbahnhof kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass nach dem 34-jährigen Deutschen per Haftbefehl gesucht wurde. Aufgrund der Festnahme erfolgte eine Durchsuchung und dabei konnte ein Verschlusstütchen Marihuana aufgefunden werden. Die Staatsanwaltschaft Essen erließ den Haftbefehl, weil der Essener in der Vergangenheit unerlaubt Betäubungsmittel besaß. Wie sich im weiteren...

  • Duisburg
  • 21.04.21
Blaulicht
Falsche Dachdecker haben einem Senioren sein Bargeld gestohlen. | Foto: LK

Falsche Dachdecker bestehlen Senioren in Duissern
Die Polizei sucht Zeugen

Drei Männer haben am Montagvormittag, 19. April, 11 Uhr, bei einem Senioren auf der Hohenstaufenstraße geklingelt. Sie gaben sich als Dachdecker aus und erzählten ihm, dass er Schäden am Dach hat. Sie könnten das sofort reparieren. Der Duisburger nahm die Männer mit ins Haus, damit sie sich ein Bild von Innen machen konnten. Kurze Zeit später gingen sie wieder hinaus, um Werkzeuge zu holen. Als die drei nach etwa 15 Minuten nicht wieder kamen, suchte der 80-Jährige auf der Straße nach ihnen....

  • Duisburg
  • 20.04.21
Blaulicht
Statt der erlaubten 30 km/h war ein Autofahrer in der Altstadt mit Tempo 70 unterwegs. Im Dellviertel war ein Fahrer unter Drogen hinter dem Steuer, darüber hinaus hatte er noch nie eine gültige Fahrerlaubnis. | Foto: LK

Polizei bremst 199 zu schnelle Autofahrer im Stadtgebiet aus
Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt

Die Polizei hat im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes am Montag, 19. April, im Stadtgebiet 199 zu schnelle Autofahrer ausgebremst. Den Schnellsten hat der Radarwagen auf der Gutenbergstraße gemessen. Er war mit 70 km/h statt der erlaubten 30 km/h unterwegs. Das kostet ihn 160 Euro. Dazu kommen ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Nicht wesentlich langsamer war ein Mann, der eh wegen eines Fahrverbots nicht hätte fahren dürfen. Mit 65 km/h registrierte ihn die Messanlage. Er setzte...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Blaulicht
Aufmerksame Nachbarn sorgten für drei Festnahmen. Sowohl in Meiderich als auch in der Altstadt konnten so Diebstähle verhindert werden und die Polizei die Täter festnehmen. | Foto: LK

Einbrüche in Arztpraxis in Meiderich und einem Biomarkt in der Altstadt
Aufmerksame Nachbarn sorgen für drei Festnahmen

Ein aufmerksamer Anwohner hat in der Nacht zu Sonntag, 18. April, 0:25 Uhr, die Polizei alarmiert, weil er auf der Ritterstraße einen Mann beobachtet hat, der um eine Arztpraxis herum geschlichen ist. Als die Streifenwagen eintrafen, entdeckten die Beamten in der Praxis einen 31-Jährigen, der dort mutmaßlich Schubladen durchwühlt hatte. Sie nahmen ihn wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er einem Haftrichter...

  • Duisburg
  • 19.04.21
Blaulicht
Ein unbekannter Autofahrer fuhr in Beeck ein Verkehrsschild um, dieses schleuderte anschließend gegen die Beine eines Rollstuhlfahrers. Ohne Notiz vom Unfall zu nehmen fuhr er einfach weiter, Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Rollstuhlfahrer von Verkehrszeichen in Beeck getroffen
Polizei sucht Autofahrer und Zeugen

Ein unbekannter Autofahrer ist am Samstagabend, 17. April, 21:15 Uhr, gegen ein Verkehrszeichen in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle "An der Brauerei" auf der Friedrich-Ebert-Straße/Prinz-Friedrich-Karl-Straße gefahren. Das Schild samt Eisenstange riss aus der Verankerung und schleuderte gegen die Beine eines Rollstuhlfahrers. Mit Verletzungen ging es für ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. Zeugen beobachteten noch, wie der Autofahrer ohne sich zu Kümmern in Richtung Bruckhausen flüchtete....

  • Duisburg
  • 19.04.21
Blaulicht
Der 54-Jährige muss sich nun wegen der Beleidigungen, Körperverletzung und des tätlichen Angriffs verantworten. | Foto: LK

Mann belästigt Kunden in Bäckerei im Hauptbahnhof und leistet Widerstand gegen Bundespolizei
Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet

Ein Mann (54) verhielt sich am Sonntagmorgen, 18. April, um 7.20 Uhr, in einer Bäckerei im Hauptbahnhof aggressiv gegenüber Mitarbeitern und Kunden. Als die Bundespolizei hinzukam widersetzte er sich den Maßnahmen und leistete Widerstand. Ein Strafverfahren wegen eines tätlichen Angriffs, einer Körperverletzung und Beleidigungen wurde eingeleitet. Die Beamten der Bundespolizei konnten die Personalien vor Ort nicht feststellen, sodass der Tatverdächtige zur Dienststelle geführt wurde. Er...

  • Duisburg
  • 19.04.21
Blaulicht
Eine Kerze soll nach Ermittlungen der Kripo die Ursache für einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Meiderich sein. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. | Foto: LK

Brennende Kerze verursacht Feuer in Mehrfamilienhaus in Meiderich
Kripo geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Die Kripo geht nach ersten Erkenntnissen bei dem Brand Am Welschenhof vom Mittwochabend, 14. April, 18 Uhr, von fahrlässiger Brandstiftung aus. Eine Kerze im Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung hat das Feuer demnach verursacht. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. Aus der darüberliegenden Wohnung kam ein 72-jähriger Mann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ebenfalls zur Untersuchung in ein...

  • Duisburg
  • 15.04.21
Blaulicht
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet wurden bei der Polizei gemeldet. | Foto: LK

Einbrecher stehlen Werkzeuge, Elektrogeräte und Schmuck
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet

Im Zeitraum zwischen Montagabend (12. April, 18 Uhr) und Dienstagmorgen (13. April, 10.30 Uhr) brachen Unbekannte in mehrere Keller eines Wohnhauses auf der Andreasstraße in Kaßlerfeld ein. Sie stahlen unter anderem Werkzeug, Lebensmittel und ein Fahrrad. Beim Golfclub auf der Ardesstraße in Röttgersbach ist am frühen Dienstagmorgen (13. April, 4:15 Uhr) der Einbruchalarm losgegangen. Der oder die Täter haben eine Kaffeemaschine gestohlen. Auf der Mathildenstraße in Marxloh sind am...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Blaulicht
Eine 59-Jährige Frau wurde auf einem Supermarktplatz in Wanheimerort von einem Unbekannten geschubst und anschließend bestohlen. | Foto: LK

Frau auf Supermarktparkplatz in Wanheimerort geschubst und bestohlen
Die Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag, 13. April, 14:10 Uhr, hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf dem Weg zu ihrem Auto war. Die Frau fiel zu Boden, der Täter griff sich das Portemonnaie aus ihrer Handtasche im Einkaufswagen und verschwand in Richtung Fliederstraße. Die Polizei Duisburg sucht jetzt nach Zeugen der Tat - ein möglicher Zeuge ist dabei besonders von Interesse: Die...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Blaulicht
Ein Ladendieb in Hochfeld wollte sich den polizeilichen Maßnahmen entziehen und wehrte sich. Erst in Gewahrsam beruhigte sich die Situation.  | Foto: LK

Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen
Flucht vor Ladendetektiv in Hochfeld

Am Montagnachmittag, 12. April, 14:25 Uhr, sind ein Mann und eine Frau nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt auf der Wanheimer Straße vor dem Ladendetektiv weggerannt. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Duo in der Nähe ausfindig machen und stoppen. Der 36-Jährige Ladendieb schrie laut und rammte sein Knie gegen die Schiebetüre eines Streifenwagens. Nachdem er sich im Gewahrsam beruhigt hatte, kam er wieder auf freien Fuß. Den Randalierer und seine Begleiterin (38), die vor Ort...

  • Duisburg
  • 13.04.21
Blaulicht
Ein 15-jähriger rannte in Kaßlerfeld unvermittelt auf die Straße und wurde dabei von einem Transporter erfasst. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: LK

Über die Straße gerannt und von Auto erfasst
15-Jähriger in Kaßlerfeld verletzt

Am Montagmittag, 12. April, gegen 12:45 Uhr, ist ein 15-Jähriger beim Überqueren der Schifferstraße vor einen Transporter gelaufen. Der Jugendliche war aus einem Bus ausgestiegen und laut Zeugenaussagen unvermittelt auf die Straße gerannt, so dass der 47-jährige Fahrer eines Opel Vivaro nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Der Jugendliche prallte gegen die linke Seite des Fahrzeugs und verletzte sich. Er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Fahrer des Transporters blieb unverletzt. Die...

  • Duisburg
  • 13.04.21
Blaulicht
Nach einem Überfall in Hochfeld konnte der polizeibekannte Mann in der Altstadt festgenommen werden. | Foto: LK

40 Jahre alter Mann soll eine Passantin in Hochfeld ausgeraubt haben
Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

Ein 40 Jahre alter Mann soll am Freitagabend (9. April, 17:50 Uhr) eine 34-jährige Passantin auf der Eigenstraße ausgeraubt haben. Der zunächst Unbekannte fragte die Duisburgerin, ob sie ihm Geld wechseln könne. Sie holte ihr Portmonee heraus und hielt es zusammen mit einem Mobiltelefon in ihrer Hand. Diesen Moment soll der Angreifer genutzt, die Frau weggestoßen und ihr die Geldbörse sowie das Handy entrissen haben. Dann rannte er in Richtung Wanheimer Straße davon. Auf einer Lichtbildvorlage...

  • Duisburg
  • 12.04.21
Blaulicht
Nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Neumühl fandet die Polizei nach dem Täter. | Foto: LK

Polizei sucht bewaffneten Tankstellenräuber nach Überfall in Neumühl
Mitarbeiter mit Schusswaffe bedroht

Am frühen Sonntagmorgen, 11. April, gegen 4:30 Uhr, hat ein Unbekannter eine Tankstelle auf der Duisburger Straße in der Nähe der Feuerwache überfallen. Er richtete eine Schusswaffe auf den 20-jährigen Mitarbeiter und zwang ihn, Bargeld aus der Kasse in einen beigen Stoffbeutel zu legen. Dann verließ er die Tankstelle wieder und lief in Richtung Hamborner Altmarkt davon. Der Tankstellenmitarbeiter beschrieb den Täter wie folgt: etwa 25 bis 35 Jahre alt, 1,80 Meter groß, Dreitagebart und tiefe...

  • Duisburg
  • 12.04.21
Blaulicht
Das Ausweichmanöver endetet für einen 21-jährigen an einem Baum. | Foto: Polizei

21-Jähriger kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus
Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

Nach einem Ausweichmanöver auf der Duisburger Straße ist am Donnerstagnachmittag, 8. April, 16 Uhr, ein 21-Jähriger in seinem Golf ins Schleudern geraten. Er war auf der zweispurigen Fahrbahn einem schwarzen Seat ausgewichen, dessen 22-jährige Fahrerin plötzlich den Fahrstreifen gewechselt haben soll. Das Manöver konnte den Zusammenstoß mit dem Seat zwar noch verhindern, brachte den Golf aber ins Schlingern. Er prallte erst gegen den Bordstein einer Verkehrsinsel, mehrere darauf stehende...

  • Duisburg
  • 09.04.21
Blaulicht
Ein 27-Jähriger versuchte in Neudorf eine Postbotin zu überfallen. Mit Hilfe von aufmerksamen Zeugen konnten die Beamten den Täter festnehmen, der Haftrichter erließ einen Haftbefehl. | Foto: LK

Polizei nimmt mutmaßlichen Räuber fest
Versuchter Raub auf Postbotin in Neudorf

Mit einem Großaufgebot ist die Duisburger Polizei am Dienstagnachmittag, 6. April, 15:20 Uhr, zur Bismarckstraße ausgerückt, weil ein Mann eine Postbotin in einen Hauseingang gedrückt, geschubst und ihre Wertsachen gefordert haben soll. Die 25-jährige schrie laut um Hilfe und der Täter lief ohne Beute in Richtung Mülheimer Straße davon. Zeugen beschrieben den zunächst unbekannten Täter als etwa 20 bis 30 Jahre alten Mann, mit orangefarbenen Pullover, einer schwarzen Jacke und einem Adidas...

  • Duisburg
  • 07.04.21
Blaulicht
Die Raserszene im Stadtgebiet stand erneut im Fokus der Polizei. Die Beamten kontrollierten 3.500 Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer, 306 von ihnen - also etwa jeder elfte - waren zu schnell unterwegs. | Foto: LK

Raser auch an Karsamstag im Fokus von Polizei und Stadt
Rücksichtslose Raser ausbremsen

Die Polizei ging gemeinsam mit der Stadt Duisburg auch am Samstag, 3. April, des Osterwochenendes gegen Geschwindigkeitssünder und unbelehrbare Verkehrsteilnehmer vor. Zusammen haben die Ordnungsbehörden etwa 3.500 Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer gemessen. 306 von ihnen - also etwa jeder elfte - waren zu schnell unterwegs. Die meisten von ihnen fuhren dabei über die Autobahn (181). Sie bekommen in den nächsten Wochen Post von der Bußgeldstelle der Stadt - manche werden ihr Fahrzeug auch für...

  • Duisburg
  • 06.04.21
Blaulicht
Drei Unbekannte rissen einem 42-Jährigen sein Handy aus der Hand und flüchteten, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Trio raubt Handy in Marxloh
Polizei sucht Zeugen

Drei Unbekannte haben am Sonntagabend, 4. April, um 22:15 Uhr, einem 42-Jährigen in Höhe eines Getränkemarktes auf der Dahlstraße das Handy aus der Hand gerissen und sind geflüchtet. Der Räuber lief mit dem Mobiltelefon in Richtung Wilfriedstraße; seine beiden Begleiter in Richtung Weseler Straße. Die Männer sollen 20 bis 35 Jahre alt, alle etwa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 der Duisburger Polizei unter Tel. 0203/2800...

  • Duisburg
  • 06.04.21
Blaulicht
Der 55-jährige Bestohlene nahm den Täter zunächst in den Schwitzkasten. Der Dieb konnte sich daraus allerdings befreien und flüchtete mit der Geldbörse. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben könnten. | Foto: LK

Täter mit Beschreibung gesucht
Geldbörse in Hochfeld gestohlen

Am Mittwochnachmittag, 31. März, gegen 14:45 Uhr, hat ein Unbekannter einem 55-Jährigen auf der Heerstraße die Geldbörse aus der hinteren Hosentasche seiner Jeans gezogen und wollte damit wegrennen. Noch bevor ihm das gelang, nahm der 55-Jährige den Mann in den Schwitzkasten. Dieser riss sich jedoch los und rannte mit der Geldbörse in Richtung Siechenhausstraße davon. Wenige Meter weiter hat der Täter Geldscheine aus dem Portemonnaie geholt und die Brieftasche weggeworfen. Die Polizei sucht...

  • Duisburg
  • 01.04.21
  • 1
Blaulicht
Ein falscher Stadtwerke-Mitarbeiter verschaffte sich Zugang zu einer Wohnung in Meiderich und stahl der 82-Jährigen Seniorin Schmuck und Bargeld. | Foto: LK

Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin in Meiderich - Polizei sucht Zeugen
Schmuck und Bargeld gestohlen

Unter dem Vorwand ein Mitarbeiter der Stadtwerke Duisburg zu sein, ist ein Unbekannter am Dienstagvormittag, 30. März, um 10:30 Uhr in die Wohnung einer 82-Jährigen gelangt und hat ihr Schmuck und Bargeld gestohlen. Der Mann ließ die Seniorin im Bad das Wasser aufdrehen und nahm ihr vorher - zur Sicherheit - noch ein Armband, eine Uhr und die Halskette vom Körper. Während die Frau im Badezimmer mit dem Auf- und Zudrehen des Wasserhahns beschäftigt war, sah sich der Unbekannte in der Wohnung um....

  • Duisburg
  • 31.03.21
Blaulicht
Unter einem falschen Vorwand haben sich zwei junge Frauen Zugang zu einer Wohnung in Aldenrade verschafft. Die Senioren ließ die Damen hinein, die Gutgläubigkeit der Dame wurde mit dem Diebstahl von Schmuck bestraft. | Foto: LK

Zwei Frauen ergaunerten mit dem Toilettentrick Schmuck in Aldenrade
Polizei rät bei Fremden misstrauisch zu bleiben

Zwei unbekannte junge Frauen haben am Montagmittag, 22. März, gegen 12 Uhr, eine Seniorin in ihrer Wohnung an der Dittfeldstraße bestohlen. Sie gaben vor, mit der Enkelin der 77-Jährigen befreundet zu sein und zur Toilette zu müssen. Die Dame ließ die Frauen herein und wartete mit einer der beiden in der Küche, während die andere angeblich die Toilette nutzte. Als die Seniorin keine Toilettenspülung hörte, wurde sie misstrauisch und ging nachsehen. Doch zu diesem Zeitpunkt muss die Trickdiebin...

  • Duisburg
  • 23.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.