Post

Beiträge zum Thema Post

LK-Gemeinschaft
Die Fassade der Post zur Hufergasse soll erhalten bleiben. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Werdener Post soll durch einen Neubau ersetzt werden
Der Innenstadt Leben einhauchen

Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat dem Verkauf einer städtischen Liegenschaft in Werden zugestimmt. Die frühere Parkpalette grenzt an das Gelände der alten Post. Die Entscheidung muss noch vom Rat der Stadt abgesegnet werden. Die Hufergasse ist zwar nur 175 Meter lang, doch gleich fünf Häuser stehen unter Denkmalschutz und dazu noch ein Stück der alten Werdener Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Das Romanische Haus ist sogar noch älter. Nicht unter Denkmalschutz steht das über hundert...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
  • 1
Überregionales
Hier in der Hufergasse wird eine Partnerfiliale der Deutschen Post AG einziehen.
Foto: Henschke

Deutsche Post AG übernimmt

Postbank verlässt Filiale an der Hufergasse und zieht sich aus Werden zurück Die Werdener Filiale der Postbank, eine Tochter der Deutschen Bank, wird am 3. April den Betrieb einstellen. Schräg gegenüber wird in der Hufergasse eine Partnerfiliale der Deutschen Post AG eingerichtet. Wo bisher ein Laden für Kindermoden war, wird ein Geschäft für Post- und Bürobedarf einziehen. Eine Filiale im Einzelhandel hat den Vorteil großzügiger und kundenfreundlicher Öffnungszeiten. Für die Postbank-Kunden...

  • Essen-Werden
  • 20.02.18
Überregionales
Am Service-Terminal kann man Kontostand abfragen, Kontoauszug drucken oder Überweisungen in Auftrag geben.                        Foto: Deutsche Postbank AG

Kunden beklagen Abbau von Selbstbedienungsgeräten der Postbank in Heißener Filiale

Helga und Walter Lueneberg sind Kunden der Deutsche Postbank AG und beklagen den Abbau der Selbstbedienungsgeräte in der Heißener Filiale. Auch andere Kunden ärgern sich über die Postbank. An der Hindenbergstraße wurde der Service-Terminal abgebaut. Hier konnten die Kunden ihre Überweisungen tätigen, Kontoauszüge ausdrucken oder Daueraufträge bearbeiten. Walter Lueneberg: „Meine diesbezügliche Beschwerde in der Hauptpost wurde wegen Nichtzuständigkeit abgewimmelt, worauf ich bei der Postbank...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.17
Überregionales
Wer hier schon alles unverrichteter Dinge umkehren musste? 
Foto: Henschke
3 Bilder

„Erstaunlich, wie schnell das gegangen ist“

Das Finanzcenter der Postbank hat nach Personalmangel wieder regelmäßig geöffnet Das „Postbank Finanzcenter“ im alten Postgebäude sorgte in den vergangenen Monaten für Unmut. Zu häufig war „aus betrieblichen Gründen geschlossen“, wie ein Aushang an der Hufergasse informierte. Doch mittlerweile läuft der Betrieb wieder. War etwa die Beschwerde eines Heidhauser Rechtsanwaltes der Knotenlöser? Als Frank Roeser mal wieder unverrichteter Dinge umdrehen musste, platzte ihm nämlich der Kragen. Der...

  • Essen-Werden
  • 27.10.17
Politik
Foto: PR-Fotografie Köhring/SM

Kaum noch Briefmarkenautomaten in Mülheim

Die SPD-Fraktion war aufgefallen, dass kaum noch Briefmarkenautomaten in Mülheim zu sehen sind. Ihre Beobachtungen ließen sogar den Schluss zu, dass die Deutsche Post ihre Automaten im gesamten Stadtgebiet entfernt. Der einzig erhaltene Standort scheine sich an der Hauptpost zu befinden, allerdings sei der dortige Automat in regelmäßigen Abständen defekt. Nun stellte Fraktionsvorsitzender Dieter Wiechering für den März eine Anfrage an den Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Sicherheit und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.