Pott

Beiträge zum Thema Pott

Überregionales
22 Bilder

WIR IM POTT - GERD WILLKE - Uwe H. Sültz - Lünen - Gemany

UNSER BERGMANN IM POTT – GERD WILLKE http://www.youtube.com/watch?v=GcUrNMtIc6U Gerd Willke ist 1935 in Hann. Münden geboren worden. Sein beruflicher Lebensweg begann mit einer Schreiner-Lehre, die er mit 17 Jahren erfolgreich abschloss. Der Kohlebergbau suchte damals dringend junge Arbeitskräfte und so zog es Willke 1953 ins Ruhrgebiet. Willke eignete sich so viel Wissen und Erfahrung an, dass er in der ganzen Welt zum Einsatz kam. Eine Art Red Adair aus dem Ruhrpott!...

  • Essen-Steele
  • 07.02.14
  • 7
  • 1
Ratgeber
... nicht nur bei uns im Pott, sondern auch auf Sylt: Kaffeepott-Kuchen
2 Bilder

Nichts Leckeres für den TV-Abend da? Überraschungsgäste am WE? Der kleine Appetit für nebenbei… hier die Lösung: Der KaffeePOTT Kuchen in 3 Minuten! Uwe H. Sültz

Jeder kennt es...überraschend kündigt sich Besuch an, da muss es schnell gehen, wenn ein leckerer Kuchen noch rechtzeitig auf den Tisch soll! Hier ein einfaches Rezept, das in minutenschnelle gebacken ist, wenn eine Mikrowelle zum Kücheninventar zählt! Zutaten ( für einen Kuchen aus dem KaffeePOTT): 10 EL Kakaopulver 4 EL Mehl 1 Ei 1 EL Zucker 3 EL Öl 3 EL Wasser Zuerst die "trockenen" Zutaten dann das Ei, das Öl und das Wasser in den Kaffeepott geben. Alles mit einer Gabel gut durchrühren bis...

  • Lünen
  • 01.03.13
  • 17
Überregionales
19 Bilder

UNSER BERGMANN IM POTT - GERD WILLKE - Bürgerreportage von Uwe H. Sültz - Lünen

UNSER BERGMANN IM POTT – GERD WILLKE http://www.youtube.com/watch?v=GcUrNMtIc6U Willke ist 1935 in Hann. Münden geboren worden. Sein beruflicher Lebensweg begann mit einer Schreiner-Lehre, die er mit 17 Jahren erfolgreich abschloss. Der Kohlebergbau suchte damals dringend junge Arbeitskräfte und so zog es Willke 1953 ins Ruhrgebiet. Willke eignete sich so viel Wissen und Erfahrung an, dass er in der ganzen Welt zum Einsatz kam. Eine Art Red Adair aus dem Ruhrpott!...

  • Bochum
  • 17.08.12
  • 16
Ratgeber
Ternscher See (Selm)
8 Bilder

Ternscher See (Selm) - Ausflugstipp

Ternscher See (Selm) Erholungsgebiet Seepark Ternsche auch bei Kälte herrlicher Ausflugstipp! "Das Erholungsgebiet am Ternscher See ist ein idealer Ort für Familien, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Spaß suchen. Malerisch umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern liegt der Seepark eingebettet in das südliche Münsterland mit seiner herrlichen Parklandschaft. Der Ternscher See mit Sandstrand und großer Liegewiese bietet sich als Badesee an und ermöglicht viele...

  • Selm
  • 02.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.