Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Politik
Die Stadt Dinslaken wird weiterhin das Dinslakener Netzwerk für glückliches und gesundes Aufwachsen "Unser DINgg" aufrechterhalten. Weitere Infos gibt es hier: https://www.dinslaken.de/bildung-gesellschaft/kinder-jugendliche/unser-dingg#content-downloads | Foto: Stadt Dinslaken

glückliches & gesundes Aufwachsen
Gemeinsame Rettung von „Unser DINgg“

In einer überfraktionell einstimmigen Entscheidung ist es in der zurückliegenden Ratssitzung gelungen, die Präventionskette in Dinslaken (Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien entlang des Aufwachsens) auf eine sichere Basis zu stellen und die koordinierenden Stellen zu verstetigen. Ausgangspunkt war ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, Die LINKE und Die PARTEI. Die Jugendhilfeausschuss-Vorsitzende Annette Berger erklärt dazu: “Wir freuen uns, dass alle Fraktionen die Bedeutung...

  • Dinslaken
  • 02.04.24
  • 1
Politik

SPD-Besuch bei Werkstatt im Hinterhof
Drug-Checking hilft Prävention

Bei einem Antrittsbesuch vergangene Woche tauschten sich der Vorstand und die Sozialausschussmitglieder der SPD-Ratsfraktion mit Ute Przyklenk und Colin Westerweg, der neuen Leitung der Werkstatt im Hinterhof aus. „Die Werkstatt nimmt wichtige Aufgaben bei der Präventionsarbeit, Suchtberatung und Tagesstrukturierung wahr“, so Fraktionsvorsitzende Eva Kitz. Der Sozialausschussvorsitzende Michael Scheffler freut sich, dass das Angebot der Einrichtung sowohl angenommen als auch in der...

  • Iserlohn
  • 11.08.23
Ratgeber

Weg von der Straße

Seit Mai 1996 ist das Trebecafé der Diakonie die Anlaufstelle für wohnungslose Mädchen die Unterstützung, Rat, Ruhe und Schutz suchen. Das Trebecafé ermutigt Mädchen, ihre Sorgen zum Ausdruck zu bringen und sich Vertrauenspersonen zuzuwenden. Laut Gesetz gibt es keine minderjährigen wohnungslosen Mädchen - Vormund, Mädchenheim, stationäre Einrichtung uvm. Die Realität zeigt andere Seiten. "Es gibt Mädchen die Hilfe benötigen um ihr Leben leben zu können, denn die meiste Zeit kämpfen sie nur um...

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
Sport
Kids WingTsun
5 Bilder

Sport- und Bewegungsangebot für Kinder

Die Selbstverteidigungschule in Dinslaken (WT Dinslaken) bietet auch in den Ferien ein reichhaltiges Sport- und Bewegungsangebot für Kinder. Vielseitiges Bewegen bereitet Spaß und hat zudem mehrere positiv, förderliche Nebeneffekte. In einer familiären Atmosphäre lernen die Kids sich und ihren Körper besser kennen und auch mental bewegt sich was in ihnen. Neben entwicklungsfördenen Bewegungen lernt ihr Kind ebenfalls, sich selbst zu behaupten und sich ggf. auch zu verteidigen. Ergänzt wird das...

  • Dinslaken
  • 18.07.13
Politik
Foto: Bangert

Hackethal folgt auf Henseling: Neuer Fachbereichsleiter bei der Stadt

Das seit Oktober vakante Amt des Fachbereichsleiters Jugend, Familie und Soziales der Stadt Velbert wurde neu besetzt: Markus Hackethal, der seit 1993 bei der Stadt Velbert tätig ist, übernahm die Position zum 1. Juli. Nach langer interner und externer Suche, setzte sich Hackethal als bester Bewerber durch. Er folgt auf Rüdiger Henseling, der die Leitung der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus übernommen hatte. Auf die Frage, in was er seine größten Herausforderungen sehe, sprach der...

  • Duisburg
  • 16.07.12
Politik
Dezernentin Waltraud Bonekamp freut sich über die Zusage. | Foto: Archiv

Modellprojekt: „Kein Kind zurücklassen“

Dortmund ist als Teilnehmer am Modellvorhaben des Landes NRW in Kooperation mit der Bertelsmann-Stiftung „Kein Kind zurücklassen – Kommunen in NRW beugen vor: Kommunale Präventionsketten“ ausgewählt worden. Von den insgesamt 52 Interessenten, die ihre Bewerbungen eingereicht hatten, erhielten 18 Kommunen den Zuschlag. Waltraud Bonekamp, Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, freut sich, dass der Dortmunder Weg, frühzeitig auf Prävention zu setzen, auch hier auf eine sehr positive Resonanz...

  • Dortmund-City
  • 01.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.