Preiserhöhung

Beiträge zum Thema Preiserhöhung

Politik

KVB Einzelticket zu teuer
Freie Wähler kritisieren einseitige Belastung der Kunden

„Ein 49-Euro-Ticket, dafür 20-prozentige Steigerung bei Einzeltickets!“ – Freie Wähler Köln kritisieren Augenwischerei im Zug-Regionalverkehr Erst 9 Euro, bald 49-Ticket – doch letztlich fällt das „Schnäppchen“ dem Steuerzahler zu Lasten, wie die neuerliche Preiserhöhung der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) zeigt. Deswegen fordern die Freien Wähler Köln: Endlich aufhören mit halbgaren Geschenken und den ÖPNV auch auf regionaler Basis gezielt fördern! Ein kostenloser ÖPNV ist für Parteien wie Die...

  • Dortmund
  • 06.01.23
  • 1
Ratgeber
Logo am Betriebshof Grunewald

Die DVG informiert: Neue Tickets im VRR – Alte Fahrscheine gültig bis 31. März 2013

Ab dem 1. Januar 2013 gibt es neue Tarife im VRR-Gebiet und somit auch neue Fahrkarten. Tickets, die ab dem 1. Januar 2012 gekauft wurden, sind nur noch bis zum 31. März 2013 gültig. Folgende Möglichkeiten ergeben sich damit für VRR-Einzel-, 4er, Gruppen-, Tages- und ZusatzTickets: 1. Abfahren: Bis zum 31. März 2013 können Bus- und Bahnfahrer noch mit den „alten“ Tickets fahren. 2. Tauschen: Die Fahrgäste können die alten Tickets bis zum 31. Dezember 2015 gegen Fahrscheine mit dem neuen Tarif...

  • Duisburg
  • 20.12.12
Ratgeber

Bus- und Bahnfahren wird wieder teurer

Die Preise für Busse und Bahnen im verbundübergreifenden Nahverkehr von Nordrhein-Westfalen, dem sogenannten NRW-Tarif, sollen zum 1. Januar 2012 um durchschnittlich 3,9 Prozent angehoben werden. Ein entsprechender Antrag liegt zur Zeit der zuständigen Bezirksregierung in Köln zur Genehmigung vor. Die Preisanpassung wird notwendig durch die in 2011 erneut gestiegenen Kosten für Energie, Material und Personal. Die gemeinsame Empfehlung der neun Verkehrsverbünde in NRW sieht folgende...

  • Monheim am Rhein
  • 22.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.