Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Ratgeber
Der Verein der ehemaligen Prinzen- und Traditionspaare läuten am 11.11. die neue Karnevalssession 2022/2023 ein. Foto: André Sersch

Narrenwelt
Ehemalige Prinzen- und Traditionspaare läuten 5. Jahreszeit ein

Das Herz aller Karnevalisten schlägt höher, denn die 5. Jahreszeit steht bevor. Traditionell eröffnet in Langenfeld der Verein der ehemaligen Prinzen- und Traditionspaare am 11.11. die neue Karnevalssession. Der Verein feiert in dieser Session ein karnevalistisches Jubiläum und wird 22 Jahre jung. Die Langenfelder Karnevalisten treffen sich bereits um 10.11 Uhr im MarktKarree und stimmen sich gemeinsam mit der „Juxkapelle Op Tied Muuj“ aus den Niederlanden mit Karnevalsmusik ein. Gegen 10.50...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die Nachfolger von Prinzessin Natascha I. und Prinz Dennis I. werden gesucht. | Foto: Michael de Clerque

Langenfelder Karneval steht noch ohne Tollitäten da
Prinzenpaar für die Session 2020 gesucht

"Ach wär ich nur ein einzig Mal ein schmucker Prinz im Karneval, dann würdest du, Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein… ." Das, wovon in einem bekannten Lied an Karneval gerne gesungen wird, kann nun für einen Langenfelder wahr werden, denn das Festkomitee Langenfelder Karneval (FLK) sucht für die bevorstehende Session noch ein Stadtprinzenpaar. "Wer Lust dazu hat, dieses ehrenvolle Amt zu übernehmen, kann sich gerne bei uns bewerben. Spaß an der fünften Jahreszeit, Spaß am Feiern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.05.19
Überregionales
Beim Wochenanzeiger waren die Kleinen am letzten Donnerstagabend einmal ganz groß: Die Prinzenpaare aus Langenfeld, Hilden, Monheim und Berghausen begeisterten - samt Gefolge - mit ihren Liedern und Tänzen die Zuschauer in der Festhalle Bormacher in Monheim. Als Dankeschön für ihre jecken Auftritte gab es für die jungen Tollitäten wieder einen ganz besonderen Orden: je einen Gutschein gesponsert von Gongoll Freizeit Fachmärkte. Fotos: Michael de Clerque
44 Bilder

So schön war's: Wochenanzeiger hatte zum 30. Prinzentreffen geladen

Am vergangenen Donnerstag - traditionell zwei Wochen vor Altweiber - feierte der Wochenanzeiger in diesem Jahr bereits zum 30. Mal sein Prinzentreffen und hatte in die Festhalle Bormacher nach Monheim geladen. Lust auf ein paar Bilder? Im Nachgang gibt es sehr schöne Impressionen von einem gelungenen Karneval-Event. Weil vor den Großen die Kleinen dran waren, begann das Treffen der Tollitäten am Nachmittag mit den Kinderprinzenpaaren. Im Anschluss folgten die Großen Prinzenpaare der Städte...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales
Sie fiebern dem 10. November entgegen (von links): Helmut Schoos, Vorsitzender des Festkomitees Langenfelder Karneval (FLK), FLK-Geschäftsführer Dirk Heinrichs, FLK-Prinzenführerin Natascha Peters sowie das designierte Prinzenpaar aus Reihen des Richrather Karnevalvereins (RKV) Prinz Detlef I. und Prinzessin Petra II. (Ehepaar Jakob). Foto: de Clerque
4 Bilder

Das Langenfelder Prinzenpaar wird proklamiert

„Alle Sorgen sind uns heut' egal, wir feiern mit Euch Karneval" - so lautet das Motto der diesjährigen Langenfelder Karnevalssession. Die fünfte Jahreszeit wird in Langenfeld in dieser Session schon vor dem 11.11. eröffnet: Das Festkomitee Langenfelder Karneval lädt alle Närrinnen und Narren bereits am Freitag, 10. November, ab 19.30 Uhr zur Prinzenproklamation in die Stadthalle ein. Hochkarätiges Programm Präsident Benno Schollmeyer hat ein tolles Programm zusammengestellt. Mit dabei:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.11.17
Kultur
Foto: Michael de Clerque
27 Bilder

So schön war der Langenfelder Zug

Petrus ist definitiv ein Karnevalsfan! Nachdem die Wettervorhersagen zunächst dunkle Wolken und jede Menge Regen versprachen, startete der Langenfelder Zug dann doch bei trockenem Wetter. Und auch nachdem der närrische Lindwurm seine Strecke durch die Stadt beendet hatte, konnten die Jecken ohne Regen weiterfeiern. Einige der schönsten Momente des Karnevalszuges 2017 haben wir in unserer Bildergalerie zusammengestellt.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.02.17
Überregionales
Freuen sich auf eine spannende Session mit ganz viel Spaß: Elke und Klaus Derks. Foto: Stephan Köhlen
2 Bilder

"Das ist die Krönung"

In dieser Woche hat das Festkomitee Langenfelder Karneval ein gut und vor allem lange gehütetes Geheimnis gelüftet: Elke und Klaus Derks führen in der kommenden Session die Langenfelder Narren durch die fünfte Jahreszeit. Elke und Klaus Derks sind das neue Langenfelder Prinzenpaar 2016/17 Wer jetzt sagt „Die kennen wir schon“ hat Recht: Elke und Klaus Derks sind in Langenfeld bekannt. Zweimal Schützenkönig, zweimal Stadtkönig und damit amtierender Stadtkaiser – Klaus Derks, Schützenkaiser der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.05.16
Überregionales
Die „gerahmte Erinnerung“, die Prinzessin Sophie I. auf dem Foto in den Händen hält, hat sie von ihrer guten Freundin Margret Malchus erhalten. Die Husaren-Ente im Vordergrund des Fotos symbolisiert die Liebe des Prinzenpaares zum Kölner Karneval. Foto: Stefan Pollmanns

Sie leiten den „närrischen Chor“ in Langenfeld

Durch den Quartettverein ist das Prinzenpaar, Prinz André I. und Prinzessin Sophie I., so richtig mit dem Karnevalsbazillus infiziert worden. „Als das jecke Angebot in der Stadt noch nicht so umfangreich war, wurden in unserem Sängerheim bis zu vier Karnevalsveranstaltungen gefeiert“, erinnert sich die Prinzessin, die durch ihre Eltern Dagobert und Anna Offenberg in Berührung mit dem Verein kam. Bereits als Zehnjährige habe sie dort bei den Sitzungen Büttenreden vorgetragen. von Stefan...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Michael de Clerque
24 Bilder

So schön war der Karnevalszug in Langenfeld

Endlich! Mit dem großen Karnevalszug durch die Stadt erreichte der Straßenkarneval in Langenfeld seinen Höhepunkt. Bei strahlendem Sonnenschein und vergleichsweise milden Temperaturen wurde fröhlich und ausgelassen gefeiert. Einige der schönsten Momente hat unser Fotograf festgehalten.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.15
  • 1
Überregionales
522 Bilder

Alle Bilder vom großen Prinzentreffen

Auch der Wochen-Anzeiger kann in dieser Karnevalssession ein echtes Jubiläum feiern. Zum 25. Mal hatten wir an diesem Donnerstag alle Prinzenpaare und Dreigestirne der Region zu uns gerufen. Was Ende der 80er Jahre noch als kleiner Redaktionsempfang begann, füllt heute längst ganze Säle. Und nicht nur die Tanzgarden und Tollitäten feiern mit. Auch die Kinder-Tanzgruppen und Prinzenpaare gehören seit Jahrzehnten zu dem großen Stelldichein dazu. In diesem Jahr versammelten sich die großen und...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.13
  • 2
Überregionales
Auch das Monheimer Prinzenpaar (l.), Prinz Heinz IV. und Prinzessin Beate war samt Gefolge beim Prinzenbiwak in Hitdorf mit dabei. Fotos: Michael de Clerque
3 Bilder

Hitdorfer Prinzenbiwak

Zum Prinzenbiwak hatte die Karnevalsgesellschaft „Hetdörper Mädche un Junge“ in die zur Narrenburg umfunktionierten und bunt beschmückten Wagenhalle der Firma Brinkschulte eingeladen. Unter dem Motto „Mer all sin Hetdörp“ gab sich dort verschiedene Garden und Prinzenpaare ein Stelldichein. Moderiert wurde die närrische Eröffnungsveranstaltung von Präsident Uwe Steeg und sein Stellvertreter Josef Landwehr. Sie dankten dem Ehepaar Brinkschulte und überreichten ihnen ein Bild des Dreigestirns....

  • Monheim am Rhein
  • 07.01.13
Vereine + Ehrenamt
Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Beate I. übernahmen mit Elan und Charme die Regentschaft in Langenfeld.

Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Beate I. regieren in Langenfeld

Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Beate I. wurden bei ihrer Proklamation begeistert empfangen. Die neue Session kann jetzt durchstarten. Kann es ein schöneres Geburstagsgeschenk als eine Proklamation geben? Für Wolfgang Friedrichs bestimmt nicht. Als er mit seiner Frau Beate in die gut besetzte Stadthalle geführt wurde, mischten sich unter die Jubelrufe auch einige sehr herzliche Geburtstagsgrüße. Erster Höhepunkt war aber zunächst die Verabschiedung des bisherigen Präsidenten Herbert...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.11.12
Kultur

Prinzenpaare machen jetzt mobil

Das Autohaus Gierten in Immigrath, stärkt schon seit vielen Jahren das heimatliche Brauchtum in Langenfeld und Monheim, indem es den jeweiligen Prinzenpaaren samt deren Gefolgsmannschaft für jede Session immer wieder ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, mit dem bunten Repräsentanten ihrer Städte dann von Auftritt zu Auftritt fahren können. Das Monheimer Prinzenpaar übernahm jetzt, an diesem Wochenende, aus den Händen von Verkaufsleiter Raimund Dimke seinen 114 PS starken Opel Vivaro CDTI –...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt
von links nach rechts: Tanja Buff, Manfred Lüdemann, Brigitte Förster, Herinrich Klassen, Heinz Schäfer, Hannah Bergerhoff
3 Bilder

Prinzenpaar der Session 2011 / 2012 vorgestellt

Am 28.06.2011 stellte das Festkomitee Langenfelder Karneval das Prinzenpaar der Session 2011/2012 vor. Auf Einladung von Frank Lohmann, Inhaber des Romantikhotels Gravenberg in Langenfeld-Landwehr, fand dieses wieder im stilvollen „Waldpavillon“ seines Hotels statt. Bei der Vorstellung waren der geschäftsführende und erweiterte Vorstand des FLK, führende Vorstandsmitglieder der Langenfelder Karnevalsgesellschaften, das noch amtierende Prinzenpaar sowie zahlreiche Pressevertreter von lokalen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.