Programm

Beiträge zum Thema Programm

Überregionales

Neues KBF-Programm erschienen und ab sofort online

Das neue Magazin 1/2017 enthält neue und bewährte Angebote des Kath. Bildungsforums in Wesel sowie in den Bildungsforen des Kreisdekanates Wesel in Kamp-Lintfort und Duisburg-West. Für jeden ist etwas dabei, für werdende und junge Eltern Schwangerschaftsgymnastik und Babymassage, ein offener Elterntreff, Treffen für Eltern von Mehrlingen, Eltern-Kind-Sport-Kurse. Für die Generation 55plus werden Smartphone-Grundlagenkurse sowie Kurse für Fortgeschrittene angeboten. Fortbildungsangebote,...

  • Wesel
  • 17.12.16
Sport
Sanftes Dehnen beim Yoga. | Foto: www.fotolia.de
3 Bilder

Fit und entspannt in den Sommer

Jetzt fit und aktiv für den Sommer werden: Nach den Osterferien starten die präventiven Gesundheitssportkurse des integrativen Sportvereins DJK Franz Sales Haus e. V. Neu im vielseitigen Angebot sind Aikido, Yoga und auch autogenes Training zur Entspannung. Einige Restplätze sind noch frei. Techniken zur besseren Selbstbehauptung und -verteidigung vermittelt der „Aikido“-Kurs montags von 19.30 bis 21 Uhr. Mit verschiedenen Angriffs– und Verteidigungsformen erweitert der Kurs die...

  • Essen-Süd
  • 10.03.16
LK-Gemeinschaft
Spaß gibt‘s bei der Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig- und in der Eislauf-Halle. Ein fröhlicher Clown begrüßt die daheim gebliebenen Kinder zu Sport, Spiel und Aktionen. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kinder-Ferien-Party startet in der Körnig-Halle

Kinder, die jetzt in den ersten Wochen nicht in den Urlaub fahren, müssen nicht traurig sein. Für sie veranstaltet ein Verein die Kinder-Ferien-Party in der Körnig-Halle. Eintritt frei heißt es an der Strobelallee bis zum 10. Juli. 30 000 Kinder erwarten die Veranstalter montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr zu Spiel, Sport und vielen Turnieren. Insgesamt stellt die Kinder-Ferien-Party rund 40 Programmangebote unter Aufsicht und Betreuung auch in der Eissporthalle zur Verfügung. Diese reichen...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Ratgeber

Spaß, Sport und Spiel mit dem Ferientreff

Fußball, Judo und Volleyball – das gehört mittlerweile zum etablierten und beliebten Standardprogramm des traditionellen Ferientreffs. Recklinghäuser Kinder können sich in diesem Jahr aber auch auf Programmpunkte wie „Stricken und Häkeln“, „Eine Schicht auf Zeche Knirps in Bochum“ oder „Die Planschpowerwoche“ in den Sommerferien freuen. Bereits zum 42. Mal hat der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit mehr als 40 Institutionen wie Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden das...

  • Recklinghausen
  • 16.06.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sommerferienprogramm im MGH - ein buntes Angebot - keine Spur von Langeweile

Wir haben uns auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogram ausgedacht. Für alle die Daheimgebliebenen wird es keine Spur von Langeweile geben! Das Programm beinhaltet spannende Aktionen für alle Altersklassen. Für Kindergartenkinder ist genauso was dabei wie auch für Schulkinder. Schaut doch direkt mal rein und seht euch unser aktuelles Ferienprogramm hier an! Jede Woche ein neues Angebot! Wir starten in der ersten Ferienwoche mit: Bogenschießen für Kinder ab 12 Jahren /...

  • Wesel
  • 12.06.15
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé sind überzeugt mit dem Angebot vom Treffpunkt Windmühle wieder viele Familien, Jugendliche und Kinder anzusprechen. Infos unter Tel.: 02373/71213.

Angebote auf 50 Seiten

„Zwischen dem Start im Jahr 2015 des Jugendtreffs Windmühle am 19. Januar mit der ‘Offenen Töpferwerkstatt‘ und dem Höhepunkt ‘Stadtteilfest‘, 13. Juni, haben wir wieder jede Menge Angebote gepackt“, ist Thomas Reimann sichtlich stolz auf das neue Programm der Einrichtung. Natürlich locken auch wieder einige Neuerungen. „Dabei sticht natürlich der Jugendworkshop in Meschede-Eversberg von Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April, besonders heraus“, stellt Ramona Jakobs-Reichert die Bedeutung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bei einem neuen Kurs der TG Holzwickede fordern und fördern Übungen mit einem instabilen Stand die koordinativen Fähigkeiten der Teilnehmer. | Foto: privat

Neue Ideen und Konzepte für sportliche Fitness: Kursprogramm der Turngemeinde Holzwickede startet

Die Turngemeinde Holzwickede bietet zum Start ihres neuen Kursabschnittes ab Mittwoch (4. September) wieder bewährte sowie sportlich-spaßige Angebote an. Der neue Kurs „Fitness mit Pedalo-Vestimeds“ startet am Dienstag (10. September) um 18 Uhr im Montanhydraulik-Stadion. „Diese neuen Geräte lassen den Trainierenden sämtliche Übungen in instabilen Stand ausführen. Auf diese Weise werden die koordinativen Fähigkeiten im besonderen Maße geschult“, erklärt Klaus Detlefsen von der Turngemeinde. Der...

  • Unna
  • 28.08.13
Ratgeber

Neues KBF-Programm 2013/2014 ist erschienen

Mit neuem Layout, vielen neuen Kursangeboten, wie Stricken und Häkeln, Vormittagskurse Yoga für Anfänger/innen, Vorträge zu den Wechseljahren, Demenz und Depression, Ernährung für Kleinkinder, Kochtreff für Jugendliche, offene Angebote im theologischen Bereich und vieles mehr erscheint das neue Kursprogramm des Kath. Bildungsforums in der Martinistraße. Auf 144 Seiten sind ca. 650 Kurse in allen Fachrichtungen aufgelistet; die Anmeldung ist ab sofort telefonisch, persönlich und über die...

  • Dinslaken
  • 02.07.13
Sport
Ein umfangreiches Programm wird den Teilnehmern der Gelsensportkurse geboten | Foto: Landessportbund / Gelsensport
3 Bilder

Gelsenkirchen macht Sport!

Das Bildungswerk und Gelsensport sorgen für Bewegung in Gelsenkirchen - sowie für Entspannung, gesunde Ernährung, und Familienbildung. Mit einem umfangreichen und vor allen Dingen ganzheitliches Angebot startet das Bildungswerk mit Gelsensport im neuen Schuljahr durch. Kinder und Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten, neben Sportangeboten finden sich auch zahlreiche Weiterbildungsangebote, sowie Wellness und Ernährungsberatung. Bildungs- und Teilhabegutscheine erwünscht! Hintergrund ist, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.12
Sport
Die Pellegrini Brothers sorgten im letzten Jahr mit einer Mischung aus Kraft und Anmut für beste Unterhaltung. | Foto: Archiv: Nicole Trucksess

medl-Nacht der Sieger: Es lebe der Lokalsport

Schon vor Monaten war die medl-Nacht der Sieger ausverkauft, jetzt hat das Warten endlich ein Ende: Am heutigen Samstag, 9. April, 19.30 Uhr, laden medl, der Mülheimer SportService (MSS), der Mülheimer SportBund (MSB) und der Förderkreis Mülheimer Sport in die RWE-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Dabei erwartet die Besucher eine Top-Veranstaltung mit hochkarätigen Sportlern. Moderiert wird die medl-Nacht der Sieger, eine Sportmusikshow und ein Sporthallenfest zugleich, wie schon in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.11
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.