Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
Die Karnevalisten der K.G. Rot-Weiß Rheinhausen starten mit ihrem Kappenball in der Erlöserkirche in die Session. | Foto: Norbert Prümen / FUNKE Foto Services

Büttenredner und Männerballett
Karnevalisten von Rot-Weiß setzen die Kappen in Rheinhausen auf

Am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr startet die K.G. Rot-Weiß Rheinhausen endlich in die Session. Zum Auftakt wird zum Kappenball in die Erlöserkirche Rheinhausen gebeten. Ein buntes Programm wartet auf die Freunde und Gäste. So wird unter anderem das Moerser Prinzenpaar Manni I. und Bea I. nebst Hofstaat erwartet und die vereinseigene Tanzgarde „Die Funkengarde“ wird ihren aktuellen Gardetanz präsentieren. Für die beste Unterhaltung und den Angriff auf die Lachmuskeln sorgen „Rocky & Co“ sowie...

  • Duisburg
  • 10.01.23
Vereine + Ehrenamt
Stadtprinz Tobias I. ließ es sich mi seinen Hofmarschällen und Paginnen nicht nehmen, den Rot-Weißen seine fröhliche Aufwartung zu machen und machte zugleich kräftig Werbung für den Rosenmontag in der MSV-Arena.
 | Foto: Manfred Omerzu
4 Bilder

Open-Air-Sitzung war Balsam für die Seele
„Es war doch nicht alles für die Katz“

Als Aufbäumen gegen die Corona-Lethargie hat die 1. Große KG Rot-Weiß Hamborn am Samstag letzter Woche ihre Mitglieder und befreundete Karnevalsvereine in den Innenhof des Mattlerhofs eingeladen. Die „Motivationsspritze“ saß. „Eigentlich hätte heute in der Clauberg-Halle unsere große Prunksitzung stattfinden sollen, aber die mussten wir ja schon frühzeitig absagen“, sagt die Rot-Weiß-Vorsitzende Karin Weyers, „das tat schon weh.“ Aber den Kopf in den Sand stecken wollten die Verantwortlichen...

  • Duisburg
  • 18.02.22
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Die KG Gruen Weiss Walsum übernahmen in Walsum wieder das Zepter
Die Möhnen stürmten den Kometenplatz

Pünktlich um 11.11 Uhr ging es auch auf dem Kometenplatz in Walsum mit der Altweiberfastnacht los. Viele Jecken in bunten Kostümen machten sich auf den Weg um in die närrischen Tage zu starten. Bei gutem Wetter wurde mit viel Musik und Tanz gefeiert. Weiter geht's noch bis Rostenmontag, bis dann an Aschermittwoch wieder Ruhe einkehrt in der karnevalistischen Welt.

  • Duisburg
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
450 Gäste genossen im Kulturzentrum Rheinkamp den Sparkassen-Seniorenkarneval.  | Foto: Sparkasse

450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum
Kuhstall-Liesel ließ Lachtränen kullern

Ganz viele Lachtränen kullerten über die Gesichter der rund 450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum Rheinkamp. Schuld daran war der Auftritt von Thilly Meesters als Kuhstall-Liesel. Insbesondere die Damen amüsierten sich prächtig über die frechen Sprüche, mit denen die Kuhstall-Liesel die Männer durch den Kakao zog. Zudem wurden verschiedene Show- und Gardetänze, die Blödeleien der Kölner Jecken „Harry un Achim“ und der Besuch des Prinzenpaars Alfred I. und Mareike I....

  • Moers
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Einmarsch war die Bühne in der Stadthalle Walsum voll. Ein gelungener Auftakt in die Galasitzung. | Foto: Marcel Faßbender
12 Bilder

KG Gruen-Weiss startete
Die Halle stand Kopf

Fast fünf Stunden Programm bekamen die Zuschauer in der Walsumer Stadthalle zu sehen. Elmar Klein und Dagmar Kock führten durch das Programm und die Jecken hatten ihren Spaß. Traditionell gab es den Gardetanz der Gruen-Weissen-Funken, zudem viele Gastauftritte von anderen Gruppen, die zu einem abwechslungsreichen Programm beitrugen. Das Walsumer Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba eröffneten den Abend mit einer Gesangseinlage. Die KG ist Duisburgs mitgliedstärkster...

  • Duisburg
  • 15.02.20
LK-Gemeinschaft
Auch das Dortmunder Prinzenpaar feiert im Keuning-Haus am Freitag mit. | Foto: Festausschuss Dortmunder Karneval

Feiern ohne Alkohol: Karnevalsfete im Keuning-Haus

Dortmunder, die stimmungsvoll Karneval ohne Alkohol feiern wollen, sind am Freitag, 3. Februar, ab 19.11 Uhr in das Keuning-Haus in der Leopoldstraße eingeladen. Diese für die Region einzigartige Karnevalsfete hat eine mehr als 20-jährige Tradition. Die besten Akteure des Festausschuss Dortmunder Karneval präsentieren mit 20 Programmpunkten karnevalistischen Gesang, Garde-, Show- und Solomariechentänze. Mit einem neuen Programm greift Bauchredner Marcus Magnus die Lachmuskeln an. Auch das...

  • Dortmund-City
  • 31.01.18
Überregionales
Auch Christian Erdmann und Alina Kappmeier werden an den sechs Tagen als Prinzenpaar am Samstag mitfeiern. Foto: Archiv

Karneval im Schlösser Quartier Bohème

Das Schlösser Quartier Bohème und der Henkel-Saal sind in der Session 2016 / 2017 das Prinzenpaar Quartier von Prinz Christian III. und Venetia Alina. Die beiden Oberkarnevalisten feiern hier mit allen Düsseldorfern und allen Freunden des Frohsinns den "Bohémiens Carneval" unter ihrem Motto: "Jeck mit jedermann". Majestätisch dekoriert und aufwendig umgebaut, wird in der Location der Karneval mit einer perfekten Mischung aus kultigen Karnevalshits kombiniert mit alten und neuen...

  • Düsseldorf
  • 12.02.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

VVK Läuft - Rote Funken laden zu Ihren Veranstaltungen ein!

Helau - die 5. Jahreszeit ist eingeläutet! Auch in diesem Jahr veranstalten die Roten Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. wieder 3 Veranstaltungen im Bürgerhaus Bövinghausen, Bockenfelder Str. 266, 44388 Dortmund Freitag, 17.02.2017 Seniorenkarneval Einlaß 14 Uhr Beginn 15 Uhr Eintritt frei Samstag, 18.02.2017 Gala Veranstaltung Einlaß 19 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 5 € Sonntag, 19.02.2017 Kinderkarneval Einlaß 14 Uhr Beginn 15 Uhr Eintritt 3 € An allen drei Tagen erwartet die Besucher wieder ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.02.17
Kultur
Das Düsseldorfer Prinzenpaar samt Gefolge besuchte eine der ersten Shows von Karneval in Venedig. Foto: Voskresensky

Prinzenpaar beim Karneval in Venedig

Das Düsseldorfer Prinzenpaar zählte zu den ersten Zuschauern und durfte gleich auch mit dem gesamten Cast auf die Bühne. Seit vergangener Woche läuft "Karneval in Venedig" in Roncalli's Apollo Variete. Bis zum 17. April gibt es vor prächtiger Kulisse eine schönes Programm mit Zauberwesen und einem Magier, poetische Artisten und Akrobaten und vielem mehr ....

  • Düsseldorf
  • 22.01.17
  • 1
Überregionales
Anna Hohmann und Willi Hondong sind das Prinzenpaar der GSE Werkstatt Borbeck. | Foto: privat
3 Bilder

Närrische Feier in der GSE Werkstatt Borbeck

Anna Hohmann und Willi Hondong standen bei der Karnevalsfeier der GSE Werkstatt Borbeck diesmal eindeutig im Mittelpunkt. Kein Wunder, denn die beiden Mitglieder der Seniorengruppe der Werkstatt sind das diesjährige Prinzenpaar der Einrichtung. Für den närrischen Auftritt mit tollem Programm haben Mitabeiter, Betreuer und Gruppenleiter lange geprobt. Schließlich sollte alles reibungslos klappen. Mit dem Essener Stadtprinzenpaar hatte sich schließlich hoher Besuch in Borbeck angesagt. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jugend der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.                                  www.placzek-fotografie.de

KG Rote Funken - Vorverkauf gestartet!

Helau für die 5. Jahreszeit! Die Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel lädt wieder zu drei Tagen Stimmung, Spaß und guter Laune ein. Alle Veranstaltungen finden statt im Bürgerhaus Bövinghausen, Bockenfelder Str. 266 in 44388 Dortmund Bövinghausen/ Stadtgrenze Merklinde Freitag, 06.02.15 Seniorenkarneval Einlass: 14 Uhr Beginn: 15 Uhr Eintritt: FREI Tolles Programm, Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz werden geboten. Samstag, 07.02.15 Gala-Veranstaltung Einlass: 19 Uhr Beginn: 20.11...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.01.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.