Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
Rita Weißenberg stellt das aktuelle VHS-Programm vor. | Foto: Elke Böinghoff

Alea iacta est - VHS mit neuem Programm: Jetzt auch Latein im Angebot

Mit 615 Kursangeboten kann sich das Programm der VHS Unna/Holzwickede/Fröndenberg für das zweite Halbjahr auf jeden Fall sehen lassen. Auch wenn das Semester nur kurz ist, so konnte doch erneut ein abwechslungdsreiches Programm auf die Beine gestellt werden, dass so manche Überraschung bereits hält. „Einen besonderen Schwerpunkt legen wir erneut auf das Thema Alphabetisierung“, erklärt VHS-Leiterin Rita Weißenberg. „Wenn man bedenkt dass es bundesweit über sieben Millionen Menschen im...

  • Unna
  • 23.08.13
Vereine + Ehrenamt
Stillgestanden für den großen Zapfenstreich. So endete der Samstag im Norden. | Foto: Magalski
41 Bilder

Schützen haben Norden in der Hand

Start frei für drei tolle Tage! Der Schützenverein Nordlünen-Alstedde feiert sein Schützenfest und viele Gäste sind eingeladen. Nach dem Zapfenstreich wurde am Samstag das Festzelt gerockt. Schützenfestzeit im Norden von Lünen, das hat für zwei Menschen eine ganz besondere Bedeutung: Die Tage der Regentschaft von Armin I. und Gabi I. Gubisch sind gezählt - am Montag wird beim Vogelschießen ihr Nachfolger gesucht. Spannung ist also garantiert, denn der Schützenvogel - so munkelt man schon jetzt...

  • Lünen
  • 23.06.13
Natur + Garten
Das Knabenkraut ist eine heimische Orchideenart.

Natur erleben mit dem NABU (Kreisverband Unna)

Wir haben viel zu bieten, kuckt euch das mal an. Auf der Homepage des NABU Unna ist soeben das Programm mit den Veranstaltungen und Treffen des 1. Halbjahres 2013 erschienen. Wer gemeinsam mit anderen in der Natur unterwegs sein will, um dabei auch vieles zu entdecken und erklärt zu bekommen, der hat eine große Auswahl an Terminen und Vorträgen, wo er sich etwas aussuchen und dabei sein kann. Wir haben überregional anerkannte Experten in verschiedenen Fachbereichen, wie Botanik und Vogelkunde...

  • Selm
  • 04.12.12
  • 6
Überregionales
Start frei für den Weihnachtsmarkt! | Foto: Magalski
6 Bilder

Sternengasse lockt zum Weihnachtsbummel

Leuchtende Lichter, süßer Mandelduft und heißer Glühwein: Der Lüner Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Die Sternengasse lädt nun bis kurz vor Heiligabend zu einem Bummel ein. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schnitt am Montagabend am Alten Markt das riesige Lebkuchenherz an und gab damit ganz offiziell das Startsignal für vier Wochen Weihnachtsmarkt. In 43 Buden entlang der Fußgängerzone gibt es viel zu entdecken - von Gewürzen, über Wolltaschen und Weihnachtsdeko bis hin zum Glühwein. Helmut...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf ein buntes Drachenfest. | Foto: Magalski

Drachenfest hebt in Lünen ab

Lünen und das Drachenfest – das gehört einfach zusammen. Am 13. und 14. Oktober wird der Himmel über der Stadt wieder bunt. Feuer-Show, Nachtdrachen-Flug, Höhenfeuerwerk und Drachen-Werkstatt für Kinder: Am Segelflugplatz gibt‘s beim 23. Sparkassen Drachenfest viel zu entdecken. Das Kulturbüro der Stadt Lünen organisiert das Fest in diesem Jahr zum ersten Mal in eigener Regie, nachdem man sich im Februar vom bisherigen Organisator getrennt hatte. Nun bleibt mehr Geld für mehr Programm....

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Nach einer Alarmierung muss alles ganz schnell gehen. Die Feuerwehr Lünen rückt im Idealfall eine Minute nach einem Alarm aus. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr Lünen lädt in die neue Wache ein

Wenn andere Menschen Hilfe brauchen, sind sie da. Rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr. Die Arbeit der Feuerwehr können Besucher am Wochenende hautnah erleben. Die neue Feuer- und Rettungswache öffnet am Samstag, 15. September, ihre Türen. Die 71 hauptamtlichen Feuerwehrleute, der freiwillige Löschzug Lünen-Mitte und die Jugendfeuerwehr haben hier ihre neue „Heimat“ gefunden. Wer einmal hinter die Kulissen der neuen Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße 60 blicken möchte, ist beim Tag...

  • Lünen
  • 11.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.