Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürger für Brünen informieren
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

40 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 24. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, nachdem die Versammlungen in 2019 und 2020 pandemiebedingt ausfallen mußten. Unter den Anwesenden waren auch mehrere Vertreter der Brüner Parteien. Jahresberichte Brögeler berichtete in seinen Jahresberichten über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde....

  • Hamminkeln
  • 25.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Eine Oase für Geborgenheit

„Sind die süß! Kann ich eines behalten?“ Strahlende Kinderaugen, wohin man blickt. Kleine Hände, die behutsam nach winzigen Kaninchen greifen. Und sie sind nur ein Teil der kleinen Tierwelt, die zusammen mit anderen Freizeitmöglichkeiten eine Oase der Geborgenheit für Kinder (und nicht nur für sie) am Fritz-Lehmhaus-Weg in Niedersprockhövel bilden. Die „Oase“ ist der offizielle Vereinssitz für „sunshine4kids“ – und ein generationsübergreifender neuer Treffpunkt für alle, die sich hier...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.06.18
Politik
Josefschule Menden, Di., 28.05.2013 um 17.00 Uhr
104 Bilder

Bürgerdiskussion zum Projekt: "Freilegung Glockenteichbach" in Menden (Sauerland)

Dipl.-Ing. Klaus Schulze (BSL-Planung Duisburg; Soest) stellte ein paar Projektskonzepte beim Spaziergang in der Innenstadt und in der Diaspräsentation im Ratssaal, vor. Herr Werner Frohne (geb. Mendener) begleitete und erzählte uns Geschichten zum Thema "Glockenteichbach" von damals. Herren: Sebastian Arlt (1. Beigeordneter; Verwaltungsvorstand), Herr Frank Wagenbach (Fachbereichsleiter; Fachbereich Umwelt, Planen und Bauen) und Klaus Schulze (BSL-Planung) beantworteten Fragen von Bürgerinnen...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.13
  • 3
  • 1
Überregionales

Chorprojekt macht aus Schülern lauter „Superstars“

Kreis Unna. Können Sie noch „Hänschen klein“ singen? Oder „Im Frühtau zu Berge?“ Nein? Dann kennen Ihre Kinder diese Lieder sicher auch nicht mehr. Was schade ist. Das findet auch der „Verein Deutsche Sprache“ und hat daher die in Niedersachsen entstandene Aktion „Klasse! Wir singen“ unter seine Fittiche genommen. Seit 2007 werden im Rahmen dieses Projektes Schulklassen der Stufen 1 bis 7 dazu aufgerufen, die in einem Liederheft festgelegten acht Lieder gemeinsam zu üben - und am Ende gibt es...

  • Unna
  • 21.09.12
Kultur
2 Bilder

Die blaue Friedensherde zieht durch Deutschland und macht auch in Dortmund Station

Blaue Schafe stehen ehrum und manche Leute wundern sich, was das soll. Was sind das für komische Schafe, die herumstehen und sich beglotzen lassen? Ist dies ein besonderes Projekt? Eine besondere Botschaft? Was wollen sie uns damit sagen? Ein wenig nachgebohrt findet man ehraus, dass es sich um ein Kunstprojekt mit einer bestimmten Botschaft handelt. Inszeniert wurde diese Aktion von den Künstlern Bertamaria Reetz und Rainer Bonk aus Köln und Rheinberg. Als künstlerisches Projekt macht dieses...

  • Dortmund-City
  • 17.04.12
Vereine + Ehrenamt
www.notopferhilfe-bonafide.de
3 Bilder

Hilfe für behinderte Kinder in Afrika.

Hilfe für behinderte Kinder in Afrika. Viele Länder Afrikas haben eine flächendeckend schlechte medizinische Versorgung. Besonders die Kindern und Menschen aus abgelegenen Regionen sind die Leidtragenden. Sie hängen fest in einem Teufelskreis aus körperlicher Schwäche und Armut. In den seltensten Fällen können die Familien das Geld für eine angemessene Behandlung aufbringen. So ist die häufigste Behinderung cerebral palsy (geistige und psychomotorische Behinderung), auch Polio des 21....

  • Herne
  • 19.12.10
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kinderprostitution in Kenia

Kinderprostitution in Kenia Kindersextourismus 20.000 Kinder und Jugendliche in dem Küstengebiet um Mombasa, werden als Prostituierte ausgebeutet. Fast ein Drittel aller Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren haben bereits Sex gegen Geld oder Geschenke gehabt. (Dabei kommt es jährlich zu 10.000 bis 20.000 HIV-Neuinfektionen.) Sie werden oft zu Prostitution und Pornografie gezwungen, verkauft, verschleppt und misshandelt. Die schwierige finanzielle Lage treibt immer mehr Kinder auf die Straße, wo sie...

  • Herne
  • 05.10.10
Kultur
Wie einst Wattenscheid nie "Bochum 6" sein wollte, trotzt dieses Ortseingangsschild - Christian Voigt 25.06.10
14 Bilder

"MITMACH-" FOTO-GALERIE: Entlang der alten Stadtgrenze Rheinkamp/Moers

DIE STADTTEILE MEERBECK-OST ZU RHEINKAMP UNS HOCHSTRASS ZU MOERS SIND SCHON VOR DER EINGEMEINDUNG ZUSAMMENGEWACHSEN. NUN WÄCHST ZWISCHEN BISMARCK-, RÖMER- UND WESTERBRUCHSTRASSE ZUSÄTZLICH DAS NEUBAUGEBIET "PLANETENSIEDLUNG" HERAN. Genauso möchte ich diese Fotogalerie über unser Wohngebiet mit derzeitig 47 Straßen umsäumt von den drei Randstraßen mit Deiner/Eurer Hilfe innerhalb von einem Jahr wachsen lassen. Wer Lust hat, sendet mir bitte Schnappschüsse, Kritisches, Beschauliches, Lustiges...

  • Moers
  • 26.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.