Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Vereine + Ehrenamt
Das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“ bietet niederschwellige Hilfeleistung für Langenfelder Senioren, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt am Lebensabend nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, um sich selbst zu versorgen. Ein Projekt, das auch während der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Niederschwellige Hilfeleistung - Projekt „Aufwind"
DRK-Seniorenhilfe unterstützt Langenfelder

Das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“ bietet niederschwellige Hilfeleistung für Langenfelder Senioren, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt am Lebensabend nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, um sich selbst zu versorgen. Ein Projekt, das auch während der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. "Durch diese Hilfeleitungen möchten wir ihnen einen Teil der Freude zurückgeben, die sie verdienen, zum Beispiel durch eine neue Brille, die Reparatur eines Elektrogerätes, eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.22
Vereine + Ehrenamt
Die Hochbeete des DRK Quartiesgartens in Langefeld wurden wieder bepflanzt. Das Ziel des Projektes ist ein öffentlicher Garten mit selbst angebauten Kräuter- und Gemüsesorten als Basis für eine gesunde Ernährung und zur Schonung des Geldbeutels. Auf dem Foto (von links): Jürgen Bettin, Kurt Uellendahl, Ulrike Tilger-Jung, Ursula Ehrenpreis und Martina Hanschmidt.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: DRK / Hartmut Schiffer

DRK-Ortsverein Langenfeld sucht Mitmacher
DRK-Quartiersgarten in Langefeld

Die Hochbeete des DRK Quartiesgartens in Langefeld wurden wieder bepflanzt. Das Ziel des Projektes ist ein öffentlicher Garten mit selbst angebauten Kräuter- und Gemüsesorten als Basis für eine gesunde Ernährung und zur Schonung des Geldbeutels. Martina Hanschmidt, Leiterin DRK-Treffpunkt Lebenslust, konnte etliche Helfer für die Bepflanzung der Hochbeete aktivieren. Die Senioren aus der Umgebung ließen sich gerne für die Pflege der Hochbeete mit einbeziehen. Der DRK-Ortsverein Langenfeld...

  • 22.07.21
Natur + Garten
Das Hühner-Mobil des DRK-Kreisverband Unna e.V. ist für ein ganze Woche lang zu Besuch bei den Kindern der Kita Monopoli in Kamen. Foto: DRK Kreis Unna

Geflügelter Besuch
Hühner-Mobil macht in der DRK-Kita Monopoli Station

Bibi, Tina, Heike und Hahn Peter – die Kinder der Kita Monopoli hatten alle Hände voll zu tun, um sich die Namen der einzelnen Hühner zu merken, die nun eine Woche lang in ihrem Garten, Mitten zwischen Spielgeräten und Fußballtoren, ihr Zuhause haben. Kamen. „Die Hühner machen quasi Urlaub hier“, erklärte Petra Balster-Spinne vom Hof Spinne, die am morgen mit der kleinen Scharr, inkl. Zaun, Unterschlupf, Futter und Co. angereist war und den Startschuss für eine spannende Themen-Woche rund um...

  • Kamen
  • 07.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.