Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Ratgeber
VHS-Leiterin Britta Jansen (rechts) und SkF-Geschäftsführerin Katrin Richter begrüßten zur Jubiläumsfeier im Garten hinter dem VHS-Schulungsgebäude an der Schützenstraße zahlreiche Gäste. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Über 900 Schüler besuchten das Hauptschulprojekt
„BOJE“ - Nachträgliche Schulabschlüsse seit 20 Jahren

Vor 20 Jahren wurde der Grundstein für das erfolgreiche Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“, aktuell in Trägerschaft der Volkshochschule Ratingen im Kooperation mit der  SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH, gelegt. Aus diesem Anlass konnten VHS-Leiterin Britta Jansen und SkF-Geschäftsführerin Katrin Richter im Garten hinter dem VHS-Schulungsgebäude an der Schützenstraße zahlreiche Gäste begrüßen, bestehend aus vielen ehemaligen und aktuellen Schülern, Lehrkräften,...

  • Ratingen
  • 30.09.22
Ratgeber
Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Anmeldungen für Abschlusskurse in Ratingen laufen
Projekt "BOJE" - Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg

Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. Die BOJE ist ein gemeinsames Angebot der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH und leistet seit fast 20 Jahren erfolgreiche Arbeit. In kleinen Gruppen mit 15 bis 20 Personen lernen die Schüler...

  • Ratingen
  • 18.03.22
Überregionales
Mit der Rose in der Mitte fing die Malerei an: Sharin zeigt stolz ihr Shirt.
2 Bilder

Krayer Kids schwingen den Pinsel: Jetzt wird's bunt!

Zahlreiche Farbtiegel und Stoffmalstifte liegen auf den Tischen, an denen die Kinder weiße und rosa Shirts bemalen. Mittendrin: Die Krayer Künstlerin Jeannette Klauenberg, die mit den Kindern gemeinsam Kray bunter machen möchte. Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss beim SKF-Projekt „Wir bitten Familien zu Tisch“. Donnerstags wird in der freien evangelischen Gemeinde am Heinrich-Sense-Weg gekocht, gemeinsam gegessen und das Team vom „Flizmobil“ bietet auch nach dem Essen den Nachmittag...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.