propsteikirche

Beiträge zum Thema propsteikirche

Vereine + Ehrenamt
Mehrfach wurden in den letzten Tagen in Gladbeck "Regenbogenfahnen" gestohlen beziehungsweise beschädigt. Wer waren die Täter? | Foto: Pixabay

Regenbogenfahnen in Gladbeck gestohlen oder zerstört
Vandalismus oder Protest?

Ein Kommentar Zum Osterfest waren sie für ein paar Stunden an der Zweckeler Herz-Jesu-Kirche zu sehen, sorgten zunächst für Unruhe. Es folgte aber der Beschluss des Vorstandes der St. Lamberti- Pfarrgemeinderates, die Regenbogenfahnen vorerst bis zum 17. Mai in ganz Gladbeck als sichtbares Unterstützungszeichen für die Aktion "#SegenfürAlle" an und vor Gebäuden der katholischen Kirche wehen zu lassen. Doch eben diese Fahnen sind in den letzten Tagen immer wieder Ziel von Attacken geworden....

  • Gladbeck
  • 11.05.21
Kultur
Stellten den neuen Kirchenführer für die Propsteikirche vor (v.l.): Manfred Pinno, Propst Andreas Coersmeier und Rolf-Jürgen Spieker. | Foto: pdp

Einladung zu Stille und Einkehr

„Die Propsteikirche in Dortmund – Zeugnis des Glaubens und Ort der Besinnung“, heißt der Titel des neuen Kirchenführers für die Propsteikirche. Propst Andreas Coersmeier, Autor Manfred Pinno und Fotograf Rolf-Jürgen Spieker stellten die 33-seitige Broschüre mit zahlreichen farbigen Abbildungen vor. Manfred Pinno führt seit vielen Jahren zu unterschiedlichen Anlässen Besucher durch die Propsteikirche. Dabei geht es ihm nicht in erster Linie um eine kunstgeschichtliche Einordnung von Architektur...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.