Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Vereine + Ehrenamt
46 Bilder

„Tour de Verkehrswende“ von Essen nach Haltern am 22.08.2021
Der Eiffelturm kommt auf Touren, per Rad von Essen nach Berlin

Die Initiative Radentscheid beteiligt sich an der „Tour de Verkehrswende“ heute waren wir auf einem Teil der Etappe Essen...Haltern mit dabei, das Endziel lautet Berlin Tour de Verkehrswende – wir bringen Paris nach Berlin In 13 Etappen mit dem Rad durch Deutschland Vom 21. August bis zum 2. September wollen wir mit einer Fahrraddemo von Essen nach Berlin zeigen, dass die Verkehrswende möglich und machbar ist. Als Teil der bundesweiten Protestaktion Ohne Kerosin nach Berlin werden Hunderte von...

  • Marl
  • 22.08.21
Überregionales

Senioren und Radfahren

Haltern. Anfang Oktober fand wieder einmal ein Jahreszeiten-Café im Halterner alten Rathaus statt. Wie bereits in der Veranstaltung im April war wieder Detlef Marx, der Verkehrsexperte bei der Recklinghäuser Polizei, zu Gast. Diesmal ging es um das richtige Verkehrsverhalten von Fahrradfahrern im Straßenverkehr. Da mittlerweile viele Senioren – insbesondere seitdem es E-Biks gibt – auf das Fahrrad umgestiegen sind, gab es lebhafte Diskussionen und ‚Aha-Effekte‘. Kaffee und Kuchen rundete die...

  • Haltern
  • 17.10.16
Sport
In ganz Deutschland treten Kommunen zum Stadtradeln für das Klima an.
2 Bilder

Stadtradeln: Seestadt schwingt sich auf das Rad

Radeln für das Klima: 289 Kommunen mit über 10000 Teilnehmern schwingen sich zwischen Mai und September deutschlandweit auf den Drahtesel. Erstmals nimmt auch Haltern am See an dem Wettbewerb "Stadtradeln" teil. Der Startschuss fiel am Montag. Das Auto bleibt in der Garage: Zum achten Mal hat die europaweite Initiative "Klima-Bündnis" Politiker und Bürger dazu aufgerufen, drei Wochen lang so viele Streckenkilometer wie möglich auf dem Drahtesel zurück zu legen. Haltern ist zum ersten Mal dabei....

  • Haltern
  • 12.05.15
  • 1
Natur + Garten

Neue Wanderkarte: Sicher durch die Hohe Mark

Wanderer und Radfahrer können sich über aktuelles Kartenmaterial freuen: Der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland wird nun auf einer neuen Wanderkarte dargestellt. Herausgegeben wird im Maßstab 1:30.000 die neue Freizeit- und Wanderkarte vom Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland. Sie besteht aus einer ausführlichen Kartografie mit der Übersicht aller Wanderwege und Themenradwege im Gebiet Haltern am See, Olfen und Datteln. Ferner enthält sie symbolische Abbildungen von Gaststätten, Cafés,...

  • Haltern
  • 26.07.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.