Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Politik
4 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW39

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freindinner und Freinde, mit der Tag-und-Nachtgleiche hat Anfang dieser Woche nun offiziell der Herbst begonnen. Das Jahr geht langsam auf den Endspurt zu. Das Wetter sieht auch langsam ein wenig grauer aus. Noch ist es nicht unbedingt ein Anlass, über warme Socken und Tee nachzudenken, aber der Sommer verabschiedet sich doch spürbar. Aber: jede Jahreszeit hat auch ihr Gutes. Machen wir also das Beste draus ;-), es gibt kein schlechtes Wetter, nur... Montag...

  • Herten
  • 29.09.19
Ratgeber

Radfahrer leicht verletzt

Bei einem Unfall an der Ewaldstraße/Clemensstraße ist am Mittwoch gegen 14.50 Uhr ein 52-jähriger Hertener leicht verletzt worden. Er war mit seinem Fahrrad unterwegs und wollte die Clemensstraße queren, als ein 88-jähriger Hertener mit seinem Wagen von der Ewaldstraße in die Clemensstraße fuhr, obwohl dies nicht erlaubt ist. Der 52-Jährige erschrak und kam mit seinem Fahrrad zu Fall, ohne dass sich die Fahrzeuge berührten. Dabei wurde der 52-Jährige leicht verletzt.

  • Herten
  • 02.11.17
Überregionales
Bernhard Bösing (Stadt Herten), Jörg Teichert (Polizei), Michael Busch (Stadt Marl), Tanja Beinlich (Polizei), Martin Heitkamp (Polizei), Gerhold Loske (Stadt Datteln), Lydia Schäfers (Stadt Herten), Aaaron Bathaeian (Stadt Datteln), Beate Kleibrink (Stadt Herten) und Udo Lutz (Stadt Marl). | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Radfahrsicherheit bleibt ein Thema - Polizei und Kommunen arbeiten eng zusammen

Mit steigenden Temperaturen steigt auch wieder die Teilnahme der Radfahrer am Straßenverkehr. Im vergangen Jahr verunglückten 512 Radfahrer im Bereich des PP Recklinghausen. "Das ist uns immer noch zu viel", sagen Polizei und Kommunen. Daher saßen gestern Vertreter der Polizei und der Gemeinden Marl, Dorsten, Datteln und Herten zusammen und haben für das Jahr 2015 erneut Aktionen mit und für Radfahrer in diesen Projektgemeinden vorbereitet. Ziel ist es die Sicherheit für Radfahrer im...

  • Dorsten
  • 18.03.16
Überregionales
Ein Schutzstreifen am rechten Fahrbahnrand soll auf den letzten 50 Metern vor der Ampel für mehr Sicherheit sorgen. | Foto: Stadt Herten

Gartenstraße: Radler fahren geradeaus

Das Projektteam fahrradfreundliche Stadt Herten hat Anregungen von Polizei, Bürgerinnen und Bürgern zur Verkehrssituation im Umfeld Gartenstraße/städtisches Gymnasium aufgenommen und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Radverkehr und den Kinderfreunden Verbesserungsmaßnahmen dazu entworfen. Kurzfristig umsetzbare Veränderungen wie Absenkungen, neue Fahrradständer oder Poller zur Verhinderung des Parkens vor der Schule wurden schon vor einem Jahr realisiert. Nun konnte auch der Rest der...

  • Herten
  • 07.11.11
Politik
Der darf das....

Die Lizenz zum Klingeln

Fluch oder Segen, das ist hier die Frage. Die Antwort hierauf werden wir spätestens am 1.6.2012 erhalten, denn dann endet die Erprobungsphase in der Hertener Innenstadt, in der gemäß Ratsbeschluss das Fahrradfahren in der Fußgängerzone offiziell erlaubt ist. Slalomfahrende Raser wird es nun mehr denn je geben, so dass die weniger Sportlichen schon einmal den rettenden Seitensprung üben sollten. Besonders hart trifft dieser Verkehrsversuch Personen, die sich mit Gehhilfen oder kleinen Kindern in...

  • Herten
  • 23.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.