Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Politik

21.10.2023, 15 Uhr Alltagsradeln in Huckingen
Verkehrspolitische Radtour im Süden Duisburgs

ADFC Duisburg und Bündnis Klimaentscheid Duisburg laden ein zu einer Alltagsradel-Tour durch Huckingen. Es werden typische Fahrradstrecken zwischen Sittardsberg und Stadtgrenze erkundet. Wo lässt es sich gut fahren, wo ist noch Luft nach oben und wo ist es richtig unangenehm und gefährlich? Es werden Schwachpunkte dokumentiert und Anregungen für Verbesserungen gesammelt, sowie Tipps für angenehme Varianten ausgetauscht. Start: Samstag, 21. Oktober 2023, 15:00 Uhr Treffpunkt: Am Sittardsberg,...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Sara Nanni ist unterwegs
Fahrradtour im Düsseldorfer Süden am 28.08.21ab 14.45 Uhr

"Das Fahrrad ist das Transportmittel der Zukunft, um sich in Städten und Ballungsräumen fortzubewegen" sagt Sara Nanni. Aber welche Rahmenbedingungen soll die Bundespolitik für den Radverkehr setzen? Und wie lässt sich ein gutes Miteinander von Fuß-, Rad- und anderen Verkehrsteilnehmern konkret im Düsseldorfer Süden umsetzen? Sara Nanni, grüne Bundestagskandidatin für den Düsseldorfer Süden (Wahlkreis 107) meint: „Menschen möchten sicher, zügig und komfortabel ankommen, egal, ob sie zu Fuß, mit...

  • Düsseldorf
  • 25.08.21
Sport
4 Bilder

katastrophale RADWEGE
Bei Tempo 30 Radverkehr auf der Straße zulassen

Im Marl-Lenkerbeck gibt es auf der Hülsbergstr. im Bereich zwischen der Kreuzung Bahnhofstr./Victoriastr. Hülsbergstr. und weiter südlich bis zur Straße "Löntroper Grenzweg" eine Tempo 30 Zone. Hier ist der östlich verlaufende Fuß- und Radweg teilweise nur 1,40 Meter breit. Und das für den Fußwege- und Radverkehr aus beiden Richtungen. (Bild siehe Anlage) Von Teilnehmern der Dienstagsradrunde "Radlertreff aus dem Marler Osten" wurde ich auf den vorgenannten Sachverhalt angesprochen, mit der...

  • Marl
  • 05.08.21
  • 1
Blaulicht
Immer mehr Unfalle mit verletzten Radfahrern bereiten der Polizei im Kreis Sorgen. (Symbolbild)

Schwerpunktaktion am 18. Juli
Polizei RE kontrolliert den Radverkehr

Radfahren liegt im Trend. Immer mehr Menschen steigen um auf ein Pedelec. Leider spiegelt sich dies auch in der Verkehrsunfallentwicklung wider. Im Jahr 2020 verunglückten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen 651 Radfahrer (2019: 645) Insbesondere bei den Pedelecfahrern steigerte sich die Zahl der Verunglückten um über 40 Prozent (2020: 162 - 2019:114). Mit einer Schwerpunktaktion am 18. Juli macht die Polizei Recklinghausen auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam, um...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
Überregionales
Drei Wochen lang haben die „Stadtradler“ fürs Klima in die Pedale getreten. Welche Fahrer und Teams die meisten Kilometer zurückgelegt haben, erfuhren sie jetzt bei einer Feierstunde im Rathaus. Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Die besten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer beim „Stadtradeln“ in Marl ausgezeichnet

Mit 9.168 gefahrenen Kilometern hat sich das Team vom Kinderschutzbund Marl den Sieg beim Marler „Stadtradeln“ ergattert. Die fleißigsten Teams und Radler wurden jetzt im Rathaus ausgezeichnet. Auszeichnungen für die besten Teams... Als Teilnehmer der bundesweiten Aktion hatte die Stadt Marl vom 2. bis 22. Juni dazu aufgerufen, Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Die Auswertung der Marler Team-Bilanzen zeigt: Die Fahrradfahrer vom Kinderschutzbund Marl gingen deutlich in Führung....

  • Marl
  • 11.10.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.